Unfall, Probleme nach Reparatur!?

Diskutiere Unfall, Probleme nach Reparatur!? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Ja, bis 130% des Wiederbeschaffungswertes darf die Rep. kosten, also wie Murdock schon sagte müssen die bis 30% über Wert bezahlen wenn das Auto...
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #21
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
MrEric schrieb:
Die Werkstatt will ja nun demnächst Ihr Geld, welches die Versicherung ja in jedem Fall mal bis zu einem
bestimmten Wert bezalhen MUSS.

Ja, bis 130% des Wiederbeschaffungswertes darf die Rep. kosten, also wie Murdock schon sagte müssen die bis 30% über Wert bezahlen wenn das Auto repariert wird.


MrEric schrieb:
Also muss ich jetzt wohl oder übel abwarten bis die Karre komplett repariert ist und sehen wie das mit der
Regulierung abläuft.

Viel mehr Möglichkeiten hast du wohl nicht. Deswegen habe ich bei meinem großen Unfall (Schaden 9.000€) den Schaden an die Werkstatt abgetreten. Die haben zwar viel Mist gemacht, aber ich konnte denen die Karre so oft wieder vor die Türe stellen bis der endlich gescheit wieder lief. Und die haben lange gesucht!!! Ich hab den so oft reklamiert, die haben 2x Nachanträge an die Vers. gestellt auf Reparatur. (und ich kann mich da heute nicht mehr blicken lassen :roll: ) Was die noch von der Vers bekommen haben ist mir dann ja egal gewesen, ist deren Hobby. Ich denke die haben sich trotzdem dumm und dämlich verdient an dem Unfall.
 
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #22
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Murdock schrieb:
Die Reparaturkosten können nach meinem Wissen den Zeitwert um 30% übersteigen. Man sollte sich bei so teuren Reparaturen immer überlegen, ob man nicht den Schrott so wie er ist in den Export gibt (meist für mehr Geld als das was die Versicherung einem als Restwert anrechnet) und den Schaden nach Gutachter als Geld kassiert. Davon kauft man sich dann ein gleichartiges unfallfreies Auto.

Grüße,
Heiko

Die ziehen Dir dann aber die Märchensteuer raus, wenn der Wagen nicht repariert wird und über Gutachten abgerechnet wird. Und die ist bei dieser Summe nicht unerheblich. Dann kommt noch hinzu, dass die Versicherung dann in so einem Fall, auf jeden Fall ein Angebot zum Aufkauf macht. Die Summe ziehen die auch raus. Und glaub mir, die werden schon scharf rechnen um da auf einen sauberen Schnitt zu kommen. Und ob dann noch genügend rauskommt wenn die Kiste nach Litauen oder sonstwo hingeht, steht auch noch auf einem anderen Blatt.
Angeschmiert biste in solchen Fällen fast immer.

gruß

Werner
 
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #23
M

MrEric

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweich
SieMone_3B schrieb:
Deswegen habe ich bei meinem großen Unfall (Schaden 9.000€) den Schaden an die Werkstatt abgetreten.

Ich habe ebenfalls einen Abtretungsvertrag vor beginn der Reparatur in der Werkstatt unterschrieben.
Außerdem habe ich auch einen Abtretungvertrag beim Gutachter Unterschrieben.

Heißt das, das ich somit Finanziell komplett aus dem Schneider bin? :clap:


Gruss MrEric
 
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja nicht ganz...aber das wird schon. ICh denke mal du wirst dir nicht so große Gedanken drum machen müssen. Die machen das dann schon.
Nur bezahlt die Vers. ja auch nicht ewig weiter, wenn es ganz hart auf hart kommt, kannste auch rangezogen werden.
Aber bei mir wars halt so, das ich aufgrund der Werkstatt die immer irgendelchen Pfusch oder Fehler die sie nicht bedacht haben das Auto zurückbringen mußte....
Da war die Motorhaube nicht mittig gesetzt, so schlecht lackiert das die Orangenhaut hatte, mußten die neu lackieren, das ein offensichtlicher Fehler der im MSG abgelegt war nicht erkannt wurde, (hallgeber defekt, war aber offensichtlich wenn man die Motorhaube aufgemacht hat) Die haben statt dessen den LMM getauscht, die Drosselklappe gereinigt und paar Kleingkeiten.
Die haben ewig nachrepariert.....und gekostet hat mich das nichts.
So lang die Fehler irgendwie mit dem Unfall zusammenhingen, haben die repariert.

Aber jetzt lööft er wieder. :clap:
 
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #25
M

MrEric

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweich
Problem behoben

Hallo,


Seit Freitag 2.2.07 hab ich mein Auto, nach 3 Wochen Werkstatt aufenthalt, endlich wieder. Und das sogar Fehlerfrei! :D

Nun mal den Verlauf der letzen Wochen:

Am 16.01. hat die Werkstatt nochmals alle befestigungen kontolliert, daran lag der Fehler jedoch nicht.

Am 18.01. ist aufgefallen das der Querlenker rechts, unten, vorne ausgeschlagen sei.
Diesen musste ich allerdings selbst Bezahlen, da dieser defekt nichts mit dem Unfall zu tun hatte.

Am 26.01. ist ein weiterer Schaden aufgefallen, defekter Wasserkühler. Der Kühler war unten rechts durchgegammelt.
Hatte also auch nix mit dem Unfall zu tun und somit konnt ich den auch bezahlen + eine Arbeitsstunde.

Da der Fehler bis dahin immer noch nicht behoben war, erneuerte die Werkstatt am 29.01. das rechte
Radlager, ( wahrscheinlich aus verzweiflung ). :confuse:

Wie zu erwarten war der Fehler immernoch da. :x

Am 30.01. brachten die mein Auto zu einer VW Vertragswerkstatt. :respekt:
Die haben mir ein komplett neues Getriebe eingebaut und der Fehler war weg :clap: :clap: :clap:


Wer nun die Kosten übernimmt hab ich bis jetzt noch nicht erfahren. Bin erst mal froh das es endlich behoben ist! :D

Wenn ich ein kompletten Durchschlag des entgültigen Gutachtens bekommen hab werd ich mal den
kompletten Rechnungsbetrag bekannt geben. Der wird sicher gigantisch sein :shocked:


Gruss MrEric
 
  • Unfall, Probleme nach Reparatur!? Beitrag #26
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Re: Problem behoben

MrEric schrieb:
Hallo,

Am 30.01. brachten die mein Auto zu einer VW Vertragswerkstatt. :respekt:
Die haben mir ein komplett neues Getriebe eingebaut und der Fehler war weg :clap: :clap: :clap:


Wer nun die Kosten übernimmt hab ich bis jetzt noch nicht erfahren. Bin erst mal froh das es endlich behoben ist! :D

Wenn ich ein kompletten Durchschlag des entgültigen Gutachtens bekommen hab werd ich mal den
kompletten Rechnungsbetrag bekannt geben. Der wird sicher gigantisch sein :shocked:


Gruss MrEric

Kaum zu glauben :shocked: Naja, wie heißt es so schön? Man hat ja schonmal Pferde vor der Apotheke ko**en sehen.

Na wenigstens haste jetzt wieder nen schönen Passat. Meiner hatte, wie sich im Nachhinein herausstellte, auch nen Frontklatsch. Aber gut repariert und nachträglich mit 1000 Euro entschädigt, stört mich das auch nicht weiter. Der Passat ist halt ein goiles Auto.
 
Thema:

Unfall, Probleme nach Reparatur!?

Oben