UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen?

Diskutiere UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; Hallo Leute, Da ich Musik im Auto genieße und nicht gerne halbe Sachen mache möchte ich die Standard Hifi Anlage des Passat Highline (MJ `02)...

Welches Lautsprecher System hast du Installiert?

  • Focal

    Stimmen: 3 42,9%
  • JBL

    Stimmen: 0 0,0%
  • MB Quart

    Stimmen: 1 14,3%
  • Hertz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bose

    Stimmen: 0 0,0%
  • Em Pharser (ACR)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blaupunkt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 2 28,6%
  • Original is Best

    Stimmen: 1 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo Leute,

Da ich Musik im Auto genieße und nicht gerne halbe Sachen mache möchte ich die Standard Hifi Anlage des Passat Highline (MJ `02) aufpeppen.
(Grund dazu ist mitunter dass der Linke hintere Lautsprecher plötzlich defekt ist)

Nach vielen durchgeforsteten Fred`s bin ich zwar auf keinen Grünen Zweig, jedoch auf ein paar Hersteller gestoßen.

Um endlich mal Klarheit zu schaffen - und um mich selbst - und andere zu Informieren möchte ich eine Umfrage Starten zum Thema.

Wer seinen Hersteller nicht findet, oder generell was Besseres weiß, bitte Posten!


danke für eure Mitarbeit!!
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Preisklasse & zufrieden damit?
Komplett (vorn + hi)?
Hoch und Tief?

lg
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #4
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Sehr zufrieden. Einfacher Einbau dank eXact! Alu Einbauringen.
Leider nicht ganz billig, der Spass. Hochtöner sind Hertz Space 1.
Hinten is ausgeschaltet... Ton muss von vorne kommen ;-)

Bilder in meinem Umbauthread.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #5
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ich kann dir die Canton QS 2.16 empfehlen. Sind nicht so teuer und sehr gut. Hatte sie im Vorgänger hinten drinn und jetzt wollte ich sie mir eigendlich vorne rein bauen.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Lautsprecher...

groeschel schrieb:
Ich kann dir die Canton QS 2.16 empfehlen. Sind nicht so teuer und sehr gut. Hatte sie im Vorgänger hinten drinn und jetzt wollte ich sie mir eigendlich vorne rein bauen.

Was kostet "nicht so teuer und sehr gut" ungefähr?

lg
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #7
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Einfach mal den Begriff bei Google eingegeben, fand ich folgendes unter den ersten Ergebnissen:

Preisvergleich Canton

Das hätteste aber doch sicher selbst auch geschafft oder :wink:
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #8
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
ach ja jeder lobt natürlich das was er hat
die ls müssen über nen verstärker sonst kann man sich das geld für diese auch sparen und das orginalzeugs weiterdinnhaben

ich bin von 3 marken überzeugt - liegt aber daran dass ich nur diese 3 marken bei meinen autosverbaut habe:

soundstream
hifonics
infinity

wenn dann auch noch die türen einigermaßen abgedämmt sind ist es bei compo systemen um die 150 euro und 4 kanälen schon ein musikgenus

optional natürlich auch noch mit nem sub im kofferraum
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #9
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich bevorzuge Quadral-Systeme...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #10
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Scan Speak Home Hifi Chassis! Passen definitiv nicht ohne großen Einbau-Aufwand, vor allem nicht in meiner Konfiguration (4-Weg, davon 6 LS auf dem Armaturenbrett).
Dafür, in Kombination mit den richtigen Endstufen (Genesis, 7 Stück) und der richtigen Headunit (Alpine F#1 Status mit ext. Prozessor) und einer sauberen Abstimmung feinster Sound auf höchstem Niveau.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Ossi schrieb:
Servus

Scan Speak Home Hifi Chassis! Passen definitiv nicht ohne großen Einbau-Aufwand, vor allem nicht in meiner Konfiguration (4-Weg, davon 6 LS auf dem Armaturenbrett).
Dafür, in Kombination mit den richtigen Endstufen (Genesis, 7 Stück) und der richtigen Headunit (Alpine F#1 Status mit ext. Prozessor) und einer sauberen Abstimmung feinster Sound auf höchstem Niveau.

aha. passt zwar nicht zum Thema - aber ich denke du wolltest uns einfach erählen was für ne tolle Anlage du hast.

Ich will allerdings eher was was im Sinne der VW Ingenieure ist - und nicht mein schönes Armaturenbrett zerbohren...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also ich habe meine damals für 80 euro bei Ebay geschossen. Aber merkt man auch ohne Endstufe im gegensatzt zu den Ordinalen.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #13
GUZ

GUZ

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
REMS-MURR
moin

ich hab em phaser nachgerüstet,kann sie aber nur bedingt empfehlen.

sind ohne endstufen keine deut besser als die orginalen(ausser das sie nicht gleich scheppern),mit "stufe" klingt das ganze dann deutlich besser.

der woofer passt mit einbauring (extra kaufen) ohne probleme,der tweeter MUSS eingepasst werden.

die weiche ist extrem gross und passt nicht ohne weiteres hinter die türverkleidung.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #14
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

@ derSteindl

Nö, du hast gefragt, wer welche Lautsprecher in seinem Auto verbaut hat. Wenn du schreibst, du willst keine halben Sachen, dann gibts nur den kompromisslosen Weg und den bin ich nun mal gegangen. Und wenn der Lautprecher meiner Wahl einfach ned da Platz hat, wo VW gemeint hat, das muß so passen, dann müssen halt einfach mal andere Mittel her. Und wenns keine halben Sachen sein sollen, dann weißt du ja auch sicher, dass ein Lautprecher seinen Charakter immer von der Endstufe mitbekommt. Das heißt, du wechselst die Endstufe und erhälst einen anderen Sound (Falls DU das überhaupt hörst).

Alles andere, das einfach in die Originalöffungen geschraubt werden kann, kann zwar auch gut klingen (warum nicht?), aber es sind einfach nur halbe Sachen. Ich bin viel auf Wettbewerben unterwegs und ich kenn eigentlich kein Fahrzeug, das mit den Lautsprechern (egal, welcher Hersteller) in den Originalöffnungen irgendwie erfolgreich wär...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Ossi schrieb:
Servus

@ derSteindl

Nö, du hast gefragt, wer welche Lautsprecher in seinem Auto verbaut hat. Wenn du schreibst, du willst keine halben Sachen, dann gibts nur den kompromisslosen Weg und den bin ich nun mal gegangen. Und wenn der Lautprecher meiner Wahl einfach ned da Platz hat, wo VW gemeint hat, das muß so passen, dann müssen halt einfach mal andere Mittel her. Und wenns keine halben Sachen sein sollen, dann weißt du ja auch sicher, dass ein Lautprecher seinen Charakter immer von der Endstufe mitbekommt. Das heißt, du wechselst die Endstufe und erhälst einen anderen Sound (Falls DU das überhaupt hörst).

Alles andere, das einfach in die Originalöffungen geschraubt werden kann, kann zwar auch gut klingen (warum nicht?), aber es sind einfach nur halbe Sachen. Ich bin viel auf Wettbewerben unterwegs und ich kenn eigentlich kein Fahrzeug, das mit den Lautsprechern (egal, welcher Hersteller) in den Originalöffnungen irgendwie erfolgreich wär...

Servus Ossi,

naja tut mir jetz natürlich leid dass ich da so kalt geantwortet hab - natürlich großen Respekt vor deiner Arbeit!
(Ich trau`s mich schlichtweg einfach nicht - und hätte keine Idee wie ich das dezent machen könnte - also bau ich lieber in die Original Öffnungen ein)

topic: Das mit den Verstärkerstufen ist mir mittlerweile schon bewusst geworden dass da mit Plug & Play nichts zum holen ist.

Niederbayern? Bist heute beim ACR in Freilassing anzutreffen?

grüße, Christoph
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #16
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Nein, bin heut nicht in Freilassing. Ich schraub an meinem Auto weiter. Komplettumbau! ACR ist sowieso nicht so meine Welt. Irgendwie haben die nix für mich...

Das mitm Armaturenbrett ist ganz einfach, da ist nur der erste Moment schmerzhaft, dann ists ja eh egal :stupidme:
Aber man kann auch mit den Originalöffnungen was ganz brauchbares (für den Normaluser) bauen. Da ist es eigentlich mittlerweile relativ egal, welches System man nimmt. In der gleichen Preisklasse nehmen sich die verschiedenen Hersteller nicht mehr viel. Es gibt dann nur noch Systeme, die sich für bestimmte Einsatzzwecke besser eignen, andere dafür weniger.
An einer Endstufe wirst kaum vorbeikommen, wennst einen einigermaßen brauchbaren Sound haben willst. Da kommts auch wieder auf den Geschmack und den Geldbeutel an.
Richtig viel rauszuholen ist aber mit Dämmung und mit der richtigen Headunit bzw einem Prozessor. Was meiner Meinung nach momentan das Nonplusultra ist, ist das Imprintsystem von Alpine. Es mißt sich selber ein (und das funktioniert wirklich!) und holt mit wenig Aufwand das meiste aus dem bestehenden System raus. Normale Prozessoren müssen mit Hilfe von Meßequipment aufwändig manuell eingestellt werden. Das können nicht viele. Ich kenn genug Händler, die zwar Meßsysteme haben, aber nur wenige können damit wirlkich umgehen...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #17
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich bin am überlegen mir das Alpine Imprint PXE-H650 zu holen und dazu schicke Lautsprecher + Woofer.
Aber druggs da schon ewig drumrum.. Will einfach mein originales MFD behalten.. Schön Undercover..
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #18
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Meiner Meinung nach würdest da mit dem Alpine Doppel-Din (IVA-W505R) und dem 100er Prozessor besser fahren. Wird von der Bedienung wesentlich einfacher und kann um Welten mehr. Außerdem hast die Möglichkeit, ein wesentlich besseres als das veraltete VW-Navi dranhängen zu können. DVD Laufwerk und ein größerer Monitor wär auch mit dabei.

Wie es dabei preismäßig aussieht, kann ich dir ned sagen. Da müsstest mit einem Händler reden, was er für einen Preis machen kann...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #19
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich will aber grad vermeiden das MFD rauszuwerfen.. Find die Doppel DIN teile alle hässlich..
Ich kenn da nen ehemaligen ACR Händler in Heilbronn der auch die ganzen Kabel1 Autos gemacht hat..
Der is da fit mit... ;-)
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #20
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Also der 505er ist einer der wenigen, der mir gefällt...
Ich denk, der würd sich auch in einem Passat gut machen...
 
Thema:

UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen?

Oben