UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen?

Diskutiere UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? im B5 Car HiFi Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; huhu muss ossi voll recht geben..nen super klang mit 2.klassigen komponenten ist nich so ganz einfach..wobei die genesis endstufen zwar gerade im...

Welches Lautsprecher System hast du Installiert?

  • Focal

    Stimmen: 3 42,9%
  • JBL

    Stimmen: 0 0,0%
  • MB Quart

    Stimmen: 1 14,3%
  • Hertz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bose

    Stimmen: 0 0,0%
  • Em Pharser (ACR)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Blaupunkt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstige

    Stimmen: 2 28,6%
  • Original is Best

    Stimmen: 1 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    7
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #21
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
huhu
muss ossi voll recht geben..nen super klang mit 2.klassigen komponenten ist nich so ganz einfach..wobei die genesis endstufen zwar gerade im hochton einen unübertroffen sauberen klang haben, jedoch preislich doch sehr hoch sind.
es gibt recht einfache mittel um zb die türen umzubauen..kann da nur die p&m doorboards empfehlen..
ich persönlich hab ein 3 wege Focal utopia system (je 2 16 tieftöner pro tür) , ein DD subwoofer, und 3 Steg endstufen.als radio nutze ich ein ausfahrbahres alpine monitorradio iva d300r...gekoppelt an einen alpine klangprozessor.

Was man bei der ganzen umbauerei nicht vergessen darf ist: nur eine sache ändern bringt nix..damit meine ich: wenn du es RICHTIG machen willst steht dir sehr viel arbeit und hohe kosten bevor..da wären 1. radio; 2.lautsprecher für vorn (hinten braucht man nicht ); 3.ne neue batterie ( ohne strom geht nix..man kann nie genug strom haben..und mit zuwenig strom klingt alles kakke im auto); 4.dämmmaterial für türen und evtl dach da beide sonst anfangen mitzuschwingen..usw...

umbauzeit bei meinem auto ca..hm..so 2 jahre bin ich mit ner baustelle rumgefahren.

ich persönlich würde es nicht noch mal machen..habe ca 12000 euro investiert und bin immer noch nich zufrieden.

gruß titan
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #22
A

Anonymous

Gast
Ich habe mir die Mac Audio - Super Audio 13.2 eingebaut
und bin damit sehr zufrieden.
Set besteht aus Hochtöner (passt genau in die original Halterung), Tieftöner
und einer Frequenzweiche.
Preis ist auch noch akzeptabel.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #23
A

Anonymous

Gast
Titanhammer schrieb:
huhu
muss ossi voll recht geben..nen super klang mit 2.klassigen komponenten ist nich so ganz einfach..wobei die genesis endstufen zwar gerade im hochton einen unübertroffen sauberen klang haben, jedoch preislich doch sehr hoch sind.
es gibt recht einfache mittel um zb die türen umzubauen..kann da nur die p&m doorboards empfehlen..
ich persönlich hab ein 3 wege Focal utopia system (je 2 16 tieftöner pro tür) , ein DD subwoofer, und 3 Steg endstufen.als radio nutze ich ein ausfahrbahres alpine monitorradio iva d300r...gekoppelt an einen alpine klangprozessor.

Was man bei der ganzen umbauerei nicht vergessen darf ist: nur eine sache ändern bringt nix..damit meine ich: wenn du es RICHTIG machen willst steht dir sehr viel arbeit und hohe kosten bevor..da wären 1. radio; 2.lautsprecher für vorn (hinten braucht man nicht ); 3.ne neue batterie ( ohne strom geht nix..man kann nie genug strom haben..und mit zuwenig strom klingt alles kakke im auto); 4.dämmmaterial für türen und evtl dach da beide sonst anfangen mitzuschwingen..usw...

umbauzeit bei meinem auto ca..hm..so 2 jahre bin ich mit ner baustelle rumgefahren.

ich persönlich würde es nicht noch mal machen..habe ca 12000 euro investiert und bin immer noch nich zufrieden.

gruß titan

Sei mir nicht bös` aber wenn ich mir einen Passat kaufe - der in der Liste mit ungefähr 13.000€ steht - dann werde ich mir nicht eine Anlage für 12.000€ installieren.
Das wär` ja dann irgendwie eine "Themaverfehlung". Da kannst dir denke ich gleich nen besseres Auto kaufen...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #24
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
So kann man das nich sagen...
Ich kann auch in nen R36 mit Top soundsystem noch ne anlage reinbauen weil mir einfach der Serienmäßige nicht ausreicht.. In meinem Polo war auch ne Anlage drin für knapp 3000€. Polo wurde dann für 5000€ verkauft..
Is jedem seine Sache was und wieviel er da reinsteckt. Mich würd ne halbwegs "akzeptable" anlage im passat jetz au min 4000€ kosten ohne super Lautsprecher....
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #25
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Ich sag dazu gar nix, das soll jeder für sich selber entscheiden. Wenn Titanhammer sagt, er hat 12000 für seine Anlage ausgegeben, dann würd er bei meiner Anlage gerade mal die Endstufen bekommen, ohne Lautsprecher, ohne Headunit, ohne Prozessor, ohne Batterien, ohne Zubehör...

Ich hab mir schon viele Soundsysteme angehört (Dynaudio, B&O im A8, Harmann, Bose...), aber es ist nie was dabei gewesen, das mich vom Hocker haut. Wenn ich mir ein neues Auto kaufen würd, dann ohne Hifi. Wird zwar bei den neuen immer schwerer, was einzubauen, aber es geht...
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #26
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
jaja
und wer von euch hat denn jetzt den längsten???
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #27
blume

blume

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Großenhain
lol
also original klingt zwar super aber bei der emma würde man nur drüber lachen
ist nicht böse gemeint aber wer sich originales zeug einbauen lässt ist e mit jedem scheiß zufrieden ^^

und für das was es kostet kann jede halbwegs gute sound schmiede was geiles rein zimmern

für mich kommt nur focal kp in frage
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #28
M

Mike Disko

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Lautsprecher nachrüsten beim VW NAVI

Hallo,
ich Mike bin neu hier bei euch und das mein erstes Thema.
Mal kurz was zu mir. Ich bin 21 Jahre und komme aus Schleswig Holstein und Wohne in der nähe von Kiel.
Mein erstes Auto war ein weißer 3b Limo Trendline ..so mal garnichts drin geschweige von einem Motor (1,6l).
Mein jetziges Auto ist eine 3bg Limo Highline V6 4Motion.

so jetzt mal zur Sache...

Mit der zeit sind meine Lautsprecher hinfällig, sprich sie fangen an zu klappern..
Jetzt meine Frage:

Hat jemand von euch Zubehör Lautsprecher verbaut im zusammenhang mit dem Großen VW Navi?
Und wenn ja welche u.o. welche erfahrungen habt ihr? (oder Lieber originale)

MFG der Mike :)


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #29
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Re: Lautsprecher nachrüsten beim VW NAVI

Meine originalen bleiben drin... find die Super abgestimmt
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #30
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Hallo Mike,

ich hatte die Alpine SPR-17 LS verbaut und war damit hoch zufrieden.
Betrieb allerdings an Alpine CDA 9812 RB und einer Amp mit gedämmten Türen.
Meiner Meinung nach kommen da die Originalen nicht im Entferntesten ran.

mfg ich
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #31
M

Mike Disko

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Moin,
also finde schon ma super das ihr mir so zahlreich antwortet.

Wenn ich mir jetzt gute Lautsprecher kaufe so wie oben aufgezählt benötige ich keine Endstufe oder so?

Ich möchte mit dem Originalen VW NAVI einen satten sound im Auto. (Halte das schon garnicht mehr aus..hör im mom lieber mein Motor =D )

Ich brauche Lautsprecher die ich einbauen, anklemme & etwas dämmmaterial verwende. Ohne BumBum kasten (mag ich nicht =)

MFG
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #32
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
ohne amp? dann geh bei MM für 30€ einkaufen - den unterschied wirste nicht merken
 
  • UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen? Beitrag #33
3

3B_Ronny

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Ort
Schönefeld bei Berlin
hat schon mal einer es bei den orginal lautsprecher mit einer frequenzweiche versucht ob es klanglich besser ist ? weil finde das die "Tieftöner" zu hohe frequenzen kriegen und zu schnell verzerren .
 
Thema:

UMFRAGE - Lautsprecher Nachrüsten... welche? Erfahrugen?

Oben