T
Titanhammer
huhu
muss ossi voll recht geben..nen super klang mit 2.klassigen komponenten ist nich so ganz einfach..wobei die genesis endstufen zwar gerade im hochton einen unübertroffen sauberen klang haben, jedoch preislich doch sehr hoch sind.
es gibt recht einfache mittel um zb die türen umzubauen..kann da nur die p&m doorboards empfehlen..
ich persönlich hab ein 3 wege Focal utopia system (je 2 16 tieftöner pro tür) , ein DD subwoofer, und 3 Steg endstufen.als radio nutze ich ein ausfahrbahres alpine monitorradio iva d300r...gekoppelt an einen alpine klangprozessor.
Was man bei der ganzen umbauerei nicht vergessen darf ist: nur eine sache ändern bringt nix..damit meine ich: wenn du es RICHTIG machen willst steht dir sehr viel arbeit und hohe kosten bevor..da wären 1. radio; 2.lautsprecher für vorn (hinten braucht man nicht ); 3.ne neue batterie ( ohne strom geht nix..man kann nie genug strom haben..und mit zuwenig strom klingt alles kakke im auto); 4.dämmmaterial für türen und evtl dach da beide sonst anfangen mitzuschwingen..usw...
umbauzeit bei meinem auto ca..hm..so 2 jahre bin ich mit ner baustelle rumgefahren.
ich persönlich würde es nicht noch mal machen..habe ca 12000 euro investiert und bin immer noch nich zufrieden.
gruß titan
muss ossi voll recht geben..nen super klang mit 2.klassigen komponenten ist nich so ganz einfach..wobei die genesis endstufen zwar gerade im hochton einen unübertroffen sauberen klang haben, jedoch preislich doch sehr hoch sind.
es gibt recht einfache mittel um zb die türen umzubauen..kann da nur die p&m doorboards empfehlen..
ich persönlich hab ein 3 wege Focal utopia system (je 2 16 tieftöner pro tür) , ein DD subwoofer, und 3 Steg endstufen.als radio nutze ich ein ausfahrbahres alpine monitorradio iva d300r...gekoppelt an einen alpine klangprozessor.
Was man bei der ganzen umbauerei nicht vergessen darf ist: nur eine sache ändern bringt nix..damit meine ich: wenn du es RICHTIG machen willst steht dir sehr viel arbeit und hohe kosten bevor..da wären 1. radio; 2.lautsprecher für vorn (hinten braucht man nicht ); 3.ne neue batterie ( ohne strom geht nix..man kann nie genug strom haben..und mit zuwenig strom klingt alles kakke im auto); 4.dämmmaterial für türen und evtl dach da beide sonst anfangen mitzuschwingen..usw...
umbauzeit bei meinem auto ca..hm..so 2 jahre bin ich mit ner baustelle rumgefahren.
ich persönlich würde es nicht noch mal machen..habe ca 12000 euro investiert und bin immer noch nich zufrieden.
gruß titan