Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein?

Diskutiere Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); 1. Was benötigt man, wenn man die Bremsen von 280 auf 288mm aufrüsten will? 2. Ist der Umbau zugelassen? 3. Ab welchem Baujahr hat der Passat...
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #1
J

Jonathan

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
1. Was benötigt man, wenn man die Bremsen von 280 auf 288mm aufrüsten will?
2. Ist der Umbau zugelassen?
3. Ab welchem Baujahr hat der Passat Variant 3B 90PS TDI einen elektronischen Bremskraftverstärker? Mein Händler sagte mir heute, dass der Passat meines Vaters vielleicht schon mit EBV ausgestattet sei, während meiner (Bj. 10/1998) vielleicht noch kein EBV hätte.
4. Wie kann man feststellen, ob der Wagen EBV hat oder nicht?

Jonathan
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein?

Anzeige

  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Zum Umbau von 280 auf 288 brauchst du meines Wissens die größeren Bremssattelträger und die größeren Scheiben! Würde aber wenn schon, dann glei auf ne 312er aufrüsten!
Kann aber durchaus sein, dass du auch no nen anderen Sattel dazu brauchst! Die gibt es aber gebraucht schön sehr günstig zu bekommen!
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Von 280 auf 282,5/288/312 brauchste andere Halter, andere Sättel, andere Schläuche, andere Scheiben, andere Beläge...

Sinnvoll ist der umbau auf 312..obwohl alles andere auch besser ist als die 280er ;)
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Und was ist ein EBV? Ich dachte immer der funktioniert über Unterdruck und mechanisch im Passat bis mindestens 3BG *gg
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #5
C

Chris-Drago

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Aibling
also ich habe von meinem 282,5 auf 288er ncihts neues kaufen müssen !!!!
es geht ! hast zwar noch 1 mm luft aber es geht !
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #6
J

Jonathan

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Chris-Drago schrieb:
also ich habe von meinem 282,5 auf 288er ncihts neues kaufen müssen !!!!
es geht ! hast zwar noch 1 mm luft aber es geht !
Es kommt mir natürlich mehr darauf an, was erlaubt ist und nicht, was geht.
Jonathan
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #7
J

Jonathan

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Und was ist ein EBV? Ich dachte immer der funktioniert über Unterdruck und mechanisch im Passat bis mindestens 3BG *gg
Ein elektronischer Bremskraftverstärker regelt den Bremsdruck eben nicht nur mechanisch, sondern elektronisch gesteuert.

Ab wann der beim Passat eingebaut ist, würde mich sehr interessieren.

Während nämlich der Passat meines Vaters (100PS Benziner, Bj. 11/99) sehr angenehm giftig und beherzt bremst, kommt mein 90PS TDI, BJ. 10/98 deutlich gemächlicher zum Stehen. Die Bremswerte sind aber beim TÜV ok und es hat sich auch nichts geändert seit den letzten 100.000km (so alt sind übrigens inzwischen auch die Bremsbeläge und -Scheiben).

Die Frage ist, woran es liegt, dass die beiden Passat so unterschieldich ansprechende Bremsen haben?
Jonathan
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Chris-Drago schrieb:
also ich habe von meinem 282,5 auf 288er ncihts neues kaufen müssen !!!!
es geht ! hast zwar noch 1 mm luft aber es geht !

Wir reden ja auch von 280mm auf 288mm :!: Da ist nix Plug & Play...

Es kommt mir natürlich mehr darauf an, was erlaubt ist und nicht, was geht. Jonathan

Warum sollte WAS nicht erlaubt sein?


Ein elektronischer Bremskraftverstärker regelt den Bremsdruck eben nicht nur mechanisch, sondern elektronisch gesteuert.

Ach neee, sowas musst Du mir mal zeigen. Seit wann regelt der BKV den Bremsdruck? Dazu hast Du das ABS usw... :eek:hmygod:


Ab wann der beim Passat eingebaut ist, würde mich sehr interessieren.

Im 3B/3BG gar nicht. Das was Du meinst ist die ElektronischeBremskraftVerteilung, und die macht nicht der BremsKraftVerstärker....

Während nämlich der Passat meines Vaters (100PS Benziner, Bj. 11/99) sehr angenehm giftig und beherzt bremst, kommt mein 90PS TDI, BJ. 10/98 deutlich gemächlicher zum Stehen. Die Bremswerte sind aber beim TÜV ok und es hat sich auch nichts geändert seit den letzten 100.000km (so alt sind übrigens inzwischen auch die Bremsbeläge und -Scheiben).

Die Frage ist, woran es liegt, dass die beiden Passat so unterschieldich ansprechende Bremsen haben?
Jonathan

Du fährst seit 100tkm die selben Bremsen? Na Tach auch *gg :rofl:
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #9
J

Jonathan

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Du fährst seit 100tkm die selben Bremsen? Na Tach auch *gg :rofl:

Ja, spricht was dagegen?

Bisher war die Bremsleistung beim TÜV immer gut und am Freitag beim Reifenwechsel hatte der Mechaniker weder an den Scheiben noch an den Bremsbelägen etwas auszusetzen.

Meinst Du, ich sollte die vorsorglich wechseln lassen?

Die Scheiben sahen auch noch sehr gut aus, keine Riefen oder Risse.

Es wundert mich ja auch, weil ich oft von Leuten höre, die alle 30-40.000km neue Beläge brauchen.

Jonathan
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #10
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Also wer viel Autobahn fährt, braucht nich so oft neue Bremsen. Mein Vater (V6 3BG) hat bei fast 100tkm gewechselt, obwohl die alten (Beläge und Scheibe) noch nicht runter waren, ich werde wohl auch nach 100tkm wechseln. Ich fahre 90% BAB.
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Neue Bremsen ja/nein? Brauchst doch nur den Verschleißgrad messen. Sprich Breite und Rest an Belag der Steine. Aber 100tkm, hab ik noch nie geschaft mir einem Satz *gg hab gestern grad neue montiert nach knapp 30 oder 35tkm *gg
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #12
J

Jonathan

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Neue Bremsen ja/nein? Brauchst doch nur den Verschleißgrad messen. Sprich Breite und Rest an Belag der Steine. Aber 100tkm, hab ik noch nie geschaft mir einem Satz *gg hab gestern grad neue montiert nach knapp 30 oder 35tkm *gg
Was haltet Ihr von diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/4-Bremsscheiben-Bela ... dZViewItem

Das kann doch fast nur Schund sein, oder?

Was kostet das als Original?

Angeblich ist es aus deutscher, holländischer bzw. dänischer Produktion.

Jonathan
 
  • Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? Beitrag #13
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Chris-Drago schrieb:
also ich habe von meinem 282,5 auf 288er ncihts neues kaufen müssen !!!!
es geht ! hast zwar noch 1 mm luft aber es geht !

Hallo

Habe bei mir auch von 282,5 auf 288 gewechselt.
Aber bei mir schleift es teilweise.
Kann es sein, das ich einen anderen Bremssattelträger brauche ?

Hatte eigentlich gelesen das es von 282,5 auf 288 nichts zu ändern gibt.

PS: Klötze sind auch mit Kupferpaste eingesetzt.
Fahre morgen sicherhaltshalber mal in die Werkstatt
 
Thema:

Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein?

Umbau Bremse von 280 auf 288mm? EBV ja oder nein? - Ähnliche Themen

Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Oben