Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten

Diskutiere Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passatfreunde, fahre eine 3B Limo (12/99) und meine Dämpfer machen vorne (teils auch hinten) an Verkehrberuhigungshügeln beim...
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #1
R

rocky72

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Passatfreunde,
fahre eine 3B Limo (12/99) und meine Dämpfer machen vorne (teils auch hinten) an Verkehrberuhigungshügeln beim Einfedern/Ausfedern ein "muieeck" Geräusch seit kurzem. Wagen hat jetzt knapp 130Tsd km auf der Uhr.
Bekannter (Mechaniker) meint,die Buchsen wären evtl. langsam ausgeschlagen,wodurch das Geräusch entsteht. (?).
Habe Eibach Tieferlegungsfedern drin (40mm )und die neuen Dämpfer sollen etwas sportlich-straffer werden (nicht übertrieben hart),damit der Passi sich in Kurven nicht mehr so sehr neigt.

Welche Dämpfer könnt ihr mir empfehlen? Budget wären ca. 400€,gerne auch etwas günstiger,weil noch mehr auf der "Tuningliste" steht :)

Welche Teile sollten beim Dämpfertausch noch erneuert werden,falls dies Sinnn macht?

Ich wünsche ein schönes Wochenende !
 
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Für 400€ bekommst Du auch schon ein komplettes Gewindefahrwerk, z.B. das DTS/AP (ca. 350€)
Das ist wirklich sehr gut und hat einen super Restkomfort...
Dazu findest Du Einiges(!) in diesem Thread: viewtopic.php?f=7&t=10342&start=200 ;)

Ansonsten: Nimm einfach die originalen VW-Sportdämpfer...

Wenn Du einmal dran bist, solltest Du vielleicht gleich noch die Domlager mitwechseln. Kosten auch nicht die Welt...
 
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #3
R

rocky72

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Meinst du dieses hier: ?
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/Ar ... _1254.html

Hab nochmal in den Fahrzeugschein geschaut, also Federn sind ca. 35mm bei mir,die Optik sollte so auch mindestens erhalten bleiben mit 40mm tiefer hätte ich auch kein Problem ;-)
 
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #5
R

rocky72

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ok,super-bin ich auch grad drauf gestoßen :top: :top:

Dann bleibt ja noch was Kohle für 30mm Spurverbreiterung übrig (HA)
Was wäre da empfehlenswert? Eibach? R+H? :D
 
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Geht beides...ist eigentlich egal. ;)
Wenn möglich nimm eine Spurverbreiterung aus Alu, nicht aus Stahl...da hast Du länger Spass an Deinen Felgen.
 
  • Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten Beitrag #7
R

rocky72

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Besten Dank für die klasse Tipps am frühen Morgen
 
Thema:

Tipps für Sportstoßdämpfer erbeten

Oben