Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008

Diskutiere Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 im Ankündigungen und Neues Forum im Bereich Allgemeine Themen; Mit sechs Deutschlandpremieren in den Autofrühling – Volkswagen auf der AMI 2008 Messehighlights in Leipzig: Scirocco und Passat CC Volkswagen...
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #1
N

News-Bot

Beiträge
398
Reaktionspunkte
0
Mit sechs Deutschlandpremieren in den Autofrühling – Volkswagen auf der AMI 2008

Messehighlights in Leipzig: Scirocco und Passat CC

Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentieren den Caddy Maxi Tramper


[albumimgl]9059[/albumimgl][align=justify]Wolfsburg / Leipzig, 28. März 2008 - Mit einem wahren Feuerwerk an Modellneuheiten startet Volkswagen in den diesjährigen Autofrühling. Sechs Deutschlandpremieren präsentieren sich auf der Automobil International 2008 vom 5. bis 13. April dem Leipziger Publikum. Darunter das viertürige Volkswagen Coupé Passat CC und der neue Allround-Sportwagen Scirocco.

Volkswagen feiert das Comeback des legendären Zweitürers. Dank seines lang­gestreckten Kombi-Coupé-Daches bietet er vier Erwachsenen Platz und ist damit der Sportwagen für jeden Tag des Jahres. Angetrieben wird der Scirocco von vier ebenso dreh­momentstarken wie sparsamen TDI- und TSI-Motoren. Ihr Leistungsspektrum liegt zwischen 90 kW / 122 PS und 147 kW / 200 PS. Den neuen Sportwagen wird es mit zahlreichen innovativen Technologien wie etwa einer adaptiven Fahrwerksregelung geben.[/align]

[albumimgl]8820[/albumimgl][align=justify]Der Passat CC gehört zu den wichtigsten Volkswagen Modellneuheiten des Jahres. Kennzeichen: Coupé-Design, aber vier Türen; souveräner Komfort, aber pure Dynamik; sportliches Interieur, aber Raum ohne Kompromisse. Der Passat CC ist ein progressiver Technologieträger mit wegweisenden Assistenz- und Fahr­dynamiksystemen. Zu ihnen gehören das Spurhaltesystem „Lane Assist“ und eine neue „adaptive Fahrwerksregelung“. Volkswagen wird den Passat CC ausschließlich mit hochmodernen Direkteinspritzern anbieten. Die Benziner (TSI und FSI) leisten 118 kW / 160 PS, 147 kW / 200 PS und 220 kW / 300 PS; die Common-Rail-Motoren (TDI) gehen mit 103 kW / 140 PS und 125 kW / 170 PS an den Start.[/align]


[albumimgl]7362[/albumimgl][align=justify]Premiere auf deutschem Boden feiert auch der Golf Variant TDI 4Motion. Dank des permanenten Allradantriebs bietet er selbst unter widrigsten Bedingungen bestmöglichen Grip. Im Extremfall können bis zu 100 Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder übertragen werden. Gekop­pelt ist das 4Motion-System an einen sparsamen und dreh­momentstarken TDI mit 77 KW / 105 PS. Der Golf Variant TDI 4Motion beschleunigt aus dem Stand heraus in 12,9 Sekunden auf 100 km/h, ist 185 km/h schnell und verbraucht lediglich 6,0 Liter Diesel auf 100 Kilometern.[/align]




[albumimgl]9254[/albumimgl][align=justify]Mit dem Golf TDI Hybrid demonstriert Volkswagen in Leipzig, welch großes Energiesparpotential die Kombination aus Hightech-Diesel, E-Motor und 7-Gang-DSG bietet. Die Studie ver­braucht lediglich 3,4 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Als leistungsfähiger Vollhybrid konzipiert, beherrscht der Golf TDI Hybrid sowohl den reinen Verbrennungs- als auch den Mischbetrieb – also die kraftvolle und sparsame Kombi­nation aus TDI- und E-Motor. Ebenso möglich: die emissionsfreie Fahrt im E-Betrieb. In der Stadt schaltet eine Start/Stopp-Automatik bei Standphasen zudem automatisch den Turbodiesel aus.[/align]



[albumimgl]9054[/albumimgl][align=justify]Auch der Passat Variant TSI EcoFuel feiert seine Deutschlandpremiere auf der Automobil International 2008. Es ist der Beginn einer neuen Ära erdgasbetriebener Autos. Hintergrund: Bislang hält sich das Temperament von Pkw, die mit ebenso umweltfreundlichem wie wirtschaftlichem Erdgas ange­trieben werden, eher in Grenzen. Der Passat macht damit dank seines 110 kW / 150 PS starken TSI-Motors endgültig Schluss. Dennoch begnügt sich der weltweit erste für den Gasbetrieb konfektionierte Turbo-Direkteinspritzer im Passat mit lediglich 5,2 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometern.[/align]

[align=justify]Auch Volkswagen Nutzfahrzeuge feiern den Autofrühling in Leipzig und präsentieren die Reisemobilvariante des Caddy Maxi Life namens Tramper und das Sondermodell Caddy Life Style. Beiden Modellen sind umfangreiche Ausstattungen gemein, die einmal mehr die Nutzung der „kleinen“ hannoverschen Großraumlimousinen als Reisemobil oder exklusiven Van untersteichen. Zudem wird erstmals der Multivan United präsentiert. Er vereint diverse Features zur Individualisierung. Des Weiteren wird es den Caddy BlueMotion und auf dem Stand des Erdgas- Trägerverbandes den Caddy Maxi EcoFuel zu sehen geben.[/align]
Quelle: Volkswagen AG
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Na, auf die Radkappen des Golf TDI Hybrid werden viele scharf sein :D Aber der Grill des 5er Golfs sieht auch gut aus. 3,4 Liter auf 100km sind natürlich eine Hausnummer. Die Frage ist, ob der E-Motor sehr anfaellig ist. Hat den Volkswagen aktuell schon irgendwo einen E-Motor verbaut? Mir sind nur die zwei Erdgasmodelle bekannt....
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #3
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Na, auf die Radkappen des Golf TDI Hybrid werden viele scharf sein :D Aber der Grill des 5er Golfs sieht auch gut aus. 3,4 Liter auf 100km sind natürlich eine Hausnummer. Die Frage ist, ob der E-Motor sehr anfaellig ist. Hat den Volkswagen aktuell schon irgendwo einen E-Motor verbaut? Mir sind nur die zwei Erdgasmodelle bekannt....

Wie jetzt Radkappen :confuse:

Zu der Anfälligkeit der E-Motoren wird keine ne Auskunft machen können ,denn es gibt ja noch keine :wink:
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #4
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
rennic schrieb:
Na, auf die Radkappen des Golf TDI Hybrid werden viele scharf sein :D

"...Alufelgen der Studie sind strömungsoptimiert..."

"Die Aluminium-Felgen sind mit Windabweisern versehen, die einen großen Teil der sonst geöffneten Fläche verschließen und damit weniger Verwirbelungen entstehen lassen. Auf der Hybrid-Studie sind seltsamerweise 225er-Reifen im 17-Zoll-Format montiert. 195er-Pneus bieten definitiv weniger Angriffsfläche und verbessern damit den Roll- und Luftwiderstand nochmals."

003is9.jpg


:nana: Aber trotzdem sehr schick.
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #5
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Scholly schrieb:
rennic schrieb:
Na, auf die Radkappen des Golf TDI Hybrid werden viele scharf sein :D

"...Alufelgen der Studie sind strömungsoptimiert..."

Spielverderber , du mußt auch alles verraten :wink:
( ich wußte es ) , finde die Studie Klasse :!:
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Hehe Torsten, deshalb habe ich auch noch ein Foto beigepackt ;-).
 
  • Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 Beitrag #7
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Oh, April, April. Doch keine Plastikdeckel. Ich habe nur das eine Bild angesehen, da sah es so aus.
 
Thema:

Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008

Sechs Deutschlandpremieren im Autofrühling - AMI 2008 - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
Volkswagen auf der Auto Shanghai 2013: CrossBlue Coupé gibt Ausblick auf Design der Zukunft iBeetle: erster Volkswagen mit neuer iPhone Dockingstation Phaeton „Poltrona Frau“ bietet...
Der neue Golf GTI VII: Neuer Golf GTI ist bis zu 230 PS stark und 18 Prozent sparsamer Progressivlenkung, Xenon-Scheinwerfer und Ambientebeleuchtung serienmäßig...
Neuer Volkswagen CC schlägt Brücke in die Oberklasse: Volkswagen CC mit neuem Design und Side Assist Plus Müdigkeitserkennung und Bi-Xenon als Serienausstattung 18901Wolfsburg, 03. November 2011 -...
Auf den Punkt: Der neue Volkswagen CC: Design und Technologien im Oberklasse-Format Bi-Xenonscheinwerfer und Müdigkeitserkennung serienmäßig Weltweit erster Volkswagen mit Symbiose...
Oben