F
FantaUser
Hallo,
gestern Abend ist es mir passiert. Ich bin in der Stadt unterwegs, fahre in eine Kurve, in der sich praktischerweise eine Fußgängerinsel mit Bordstein befindet. Plötzlich ein untersteuern, und ich segel mit ca 30km/h gegen die Kante. Ich habe 15 Zoll Stahlfelgen drauf, von denen nun die vordere linke etwas entstellt ist: eine ca. 25cm lange und 1cm tiefe Kaltverformung. Der Reifen ist noch heile, habe dann aber trotzdem erstmal das ersatzrad draufgemacht weil das schon sehr böse aussieht. Dabei hab ich mir auch mal Antriebswelle und Querlenker angeschaut, scheint nichts weiter abbekommen zu haben. auch zieht er nicht zur Seite bis 70km/h (schneller war ich seitdem nicht mehr). Nur das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt nicht mehr exakt gerade, sondern so, als ob ich ca 1-2cm eingelenkt hätte.
Sicherheitshalber habe ich mir nun ein neues Winterkomplettrad bestellt das ich dann wieder aufziehen werde.
Auf was sollte ich noch achten, was kann bei so einem recht heftigem aufprall kaputt gegangen sein?
Meint ihr, das die "Fehlstellung" des Lenkrades durch Spureinstellen beim "freundlichen" wieder zu beheben ist? Was sollte sowas in etwa kosten (will mich ja nicht übern Tisch ziehen lassen)
Oder sollte ich lieber gleich ein paar Teile tauschen (lassen). Möchte doch gerne so sicher wie möglich unterwegs sein.
Also schonmal danke für Eure Antworten, und Bitte fahrt Vorsichtig damit es euch nicht genauso geht wie mir.
Thomas
gestern Abend ist es mir passiert. Ich bin in der Stadt unterwegs, fahre in eine Kurve, in der sich praktischerweise eine Fußgängerinsel mit Bordstein befindet. Plötzlich ein untersteuern, und ich segel mit ca 30km/h gegen die Kante. Ich habe 15 Zoll Stahlfelgen drauf, von denen nun die vordere linke etwas entstellt ist: eine ca. 25cm lange und 1cm tiefe Kaltverformung. Der Reifen ist noch heile, habe dann aber trotzdem erstmal das ersatzrad draufgemacht weil das schon sehr böse aussieht. Dabei hab ich mir auch mal Antriebswelle und Querlenker angeschaut, scheint nichts weiter abbekommen zu haben. auch zieht er nicht zur Seite bis 70km/h (schneller war ich seitdem nicht mehr). Nur das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt nicht mehr exakt gerade, sondern so, als ob ich ca 1-2cm eingelenkt hätte.
Sicherheitshalber habe ich mir nun ein neues Winterkomplettrad bestellt das ich dann wieder aufziehen werde.
Auf was sollte ich noch achten, was kann bei so einem recht heftigem aufprall kaputt gegangen sein?
Meint ihr, das die "Fehlstellung" des Lenkrades durch Spureinstellen beim "freundlichen" wieder zu beheben ist? Was sollte sowas in etwa kosten (will mich ja nicht übern Tisch ziehen lassen)
Oder sollte ich lieber gleich ein paar Teile tauschen (lassen). Möchte doch gerne so sicher wie möglich unterwegs sein.
Also schonmal danke für Eure Antworten, und Bitte fahrt Vorsichtig damit es euch nicht genauso geht wie mir.
Thomas