Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun?

Diskutiere Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, gestern Abend ist es mir passiert. Ich bin in der Stadt unterwegs, fahre in eine Kurve, in der sich praktischerweise eine Fußgängerinsel...
  • Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? Beitrag #1
F

FantaUser

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

gestern Abend ist es mir passiert. Ich bin in der Stadt unterwegs, fahre in eine Kurve, in der sich praktischerweise eine Fußgängerinsel mit Bordstein befindet. Plötzlich ein untersteuern, und ich segel mit ca 30km/h gegen die Kante. Ich habe 15 Zoll Stahlfelgen drauf, von denen nun die vordere linke etwas entstellt ist: eine ca. 25cm lange und 1cm tiefe Kaltverformung. Der Reifen ist noch heile, habe dann aber trotzdem erstmal das ersatzrad draufgemacht weil das schon sehr böse aussieht. Dabei hab ich mir auch mal Antriebswelle und Querlenker angeschaut, scheint nichts weiter abbekommen zu haben. auch zieht er nicht zur Seite bis 70km/h (schneller war ich seitdem nicht mehr). Nur das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt nicht mehr exakt gerade, sondern so, als ob ich ca 1-2cm eingelenkt hätte.

Sicherheitshalber habe ich mir nun ein neues Winterkomplettrad bestellt das ich dann wieder aufziehen werde.

Auf was sollte ich noch achten, was kann bei so einem recht heftigem aufprall kaputt gegangen sein?

Meint ihr, das die "Fehlstellung" des Lenkrades durch Spureinstellen beim "freundlichen" wieder zu beheben ist? Was sollte sowas in etwa kosten (will mich ja nicht übern Tisch ziehen lassen)

Oder sollte ich lieber gleich ein paar Teile tauschen (lassen). Möchte doch gerne so sicher wie möglich unterwegs sein.



Also schonmal danke für Eure Antworten, und Bitte fahrt Vorsichtig damit es euch nicht genauso geht wie mir.



Thomas
 
  • Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? Beitrag #2
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Hallo Thomas

Fahre am besten mal in eine (freie)Werkstatt.
Die Jungs kennen sich am besten aus.
Die können sehen ob der Querlenker oder was auch immer was abbekommen hat.

Spur einstellen beim :) ist recht teuer. Das machen Reifenbuden wesentlich billiger und mind. genau so gut.

Eine Ferndiagnose ist bei sowas recht schwer zu machen.

Bis dahin erstmal knitterfreie Fahrt....

gruss
 
  • Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? Beitrag #3
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Lass doch mal ne Achsvermessung machen, dann weiste woran du bist. Nur ne "Sichtkontrolle" wäre mir zu heikel.
 
  • Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? Beitrag #4
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Sowas ist mir mit meinem Vento auch mal passiert.
Bim mit ca. 60 - 70 um ne Kurve gepfiffen , hat nimmer ganz gereich , binn gegen eine Fußgängerinsel geknallt und dann drüber.

Fazit.

- 1 Felge hin
- Stoßstange hin
- Kotflügel hin
- Lenkung hin.

Das lenkrad stand ca 90° nach rechts und man ist geradeausgefahren.

Am besten von ner Werkstatt überprüfen lassen.
 
  • Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun? Beitrag #5
F

FantaUser

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Jungs :)

danke schonmal für Eure Antworten!
Ich werde am Montag mal zu einer freien Werkstatt fahren, die ich im Internet gefunden habe, die machen Achsvermessung mit einstellen für 72€.
Denke der Preis ist ok, und danach bin ich wieder auf der sicheren Seite.
Werde dann berichten wies ausgegangen ist.

schönen Abend noch
Thomas
 
Thema:

Schwerer Bordsteinrammer - was soll ich tun?

Oben