R
ruckelchen
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
habe eben dieses Forum hier entdeckt, als ich mal bei Google die Stichworte Passat 3C und Rost eingab.
Ich fahre einen Passat Kombi 3C, BJ. 06.2009. Also ist der Wagen jetzt gute 1 1/2 Jahre alt, hat 40.000km gelaufen und ist ein Garagenfahrzeug. Damals haben wir ihn direkt aus Wolfsburg abgeholt.
Nun zu meinem Problemchen:
Am Wochenende hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit gehabt und habe dem Auto eine Handwäsche verpasst. Neben etlichen kleinen Steinschlägen im Lack, habe ich auch kleine Rostpünktchen entdeckt - wirklich recht klein, vllt im Durchmesser 3-5mm, aber jedenfalls sieht man diese Pünktchen auch, wenn man mal 1-2m vom Auto entfernt steht und es sind recht viele. Eigentlich sammeln sich diese Pünktchen alle im vorderen Bereich der Beifahrer- und Fahreretür unterhalb dieser schwarzen Plastikzierleiste. Das greift dann auf den Kotflügel und teilweise auch auf diese Verbindung zwischen Kotflügel und Stoßstange über. Ansonsten gibt es noch an anderen Stellen vereinzelt so ein kleines Pünktchen.
Ob es tatsächlich Rost ist, das weiss ich nicht. Ich weiß nur, dass es auf jeden Fall rostfarbende Pünktchen sind, man sie nicht weggeputzt bekommt und dass, wenn man mit dem Nagel ,,ein wenig daran kratzt", etwas von diesen Pünktchen abgeht, aber es bleiben Rückstände und natürlich habe ich keine Lust mir mein Auto zu zerkratzen.. :roll:
Ich weiß nicht, ob ich mit dem Wagen zu VW fahren soll, denn zum einen hatte ich bisher das Gefühl, dass man mich dort ein stückweit für dumm verkauft - gerade wenn ich, als Frau da ankomme. Außerdem scheint es das Prinzip ,,der Kunde ist König" dort auch nicht zu geben, jedenfalls hier in DO bei meiner VW-Werkstatt.
Das doofe ist allerdings auch, dass mir jemand ne ziemlich große Beule im Kotflügel(Beifahrerseite) verpasst hat. - Das ist ja schon ärgerlich genung. Zunächst dachte ich diese Roststippen kommen ggf. von dort, allerdings gibt es diese Stippen auch auf der anderen Seite, wo es keine Beule gibt...
Hat vielleicht jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bereits gemacht?
Ich hatte die Bilder von der Heckklappe in dem anderen Thread gesehen, aber wie gesagt, bei meinem Auto scheint sich das Problem eher vorne zu konzentrieren.
Hoffe, dass es nicht falsch gewesen ist einen neuen Thread zu eröffen, da das andere Thema ja recht ähnlich ist...
Würd mich freuen über Meinung oder Tips.
:top:
LG Daniela
habe eben dieses Forum hier entdeckt, als ich mal bei Google die Stichworte Passat 3C und Rost eingab.
Ich fahre einen Passat Kombi 3C, BJ. 06.2009. Also ist der Wagen jetzt gute 1 1/2 Jahre alt, hat 40.000km gelaufen und ist ein Garagenfahrzeug. Damals haben wir ihn direkt aus Wolfsburg abgeholt.
Nun zu meinem Problemchen:
Am Wochenende hatte ich mal wieder etwas mehr Zeit gehabt und habe dem Auto eine Handwäsche verpasst. Neben etlichen kleinen Steinschlägen im Lack, habe ich auch kleine Rostpünktchen entdeckt - wirklich recht klein, vllt im Durchmesser 3-5mm, aber jedenfalls sieht man diese Pünktchen auch, wenn man mal 1-2m vom Auto entfernt steht und es sind recht viele. Eigentlich sammeln sich diese Pünktchen alle im vorderen Bereich der Beifahrer- und Fahreretür unterhalb dieser schwarzen Plastikzierleiste. Das greift dann auf den Kotflügel und teilweise auch auf diese Verbindung zwischen Kotflügel und Stoßstange über. Ansonsten gibt es noch an anderen Stellen vereinzelt so ein kleines Pünktchen.
Ob es tatsächlich Rost ist, das weiss ich nicht. Ich weiß nur, dass es auf jeden Fall rostfarbende Pünktchen sind, man sie nicht weggeputzt bekommt und dass, wenn man mit dem Nagel ,,ein wenig daran kratzt", etwas von diesen Pünktchen abgeht, aber es bleiben Rückstände und natürlich habe ich keine Lust mir mein Auto zu zerkratzen.. :roll:
Ich weiß nicht, ob ich mit dem Wagen zu VW fahren soll, denn zum einen hatte ich bisher das Gefühl, dass man mich dort ein stückweit für dumm verkauft - gerade wenn ich, als Frau da ankomme. Außerdem scheint es das Prinzip ,,der Kunde ist König" dort auch nicht zu geben, jedenfalls hier in DO bei meiner VW-Werkstatt.
Das doofe ist allerdings auch, dass mir jemand ne ziemlich große Beule im Kotflügel(Beifahrerseite) verpasst hat. - Das ist ja schon ärgerlich genung. Zunächst dachte ich diese Roststippen kommen ggf. von dort, allerdings gibt es diese Stippen auch auf der anderen Seite, wo es keine Beule gibt...
Hat vielleicht jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bereits gemacht?
Ich hatte die Bilder von der Heckklappe in dem anderen Thread gesehen, aber wie gesagt, bei meinem Auto scheint sich das Problem eher vorne zu konzentrieren.
Hoffe, dass es nicht falsch gewesen ist einen neuen Thread zu eröffen, da das andere Thema ja recht ähnlich ist...
Würd mich freuen über Meinung oder Tips.
:top:
LG Daniela