ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

Diskutiere ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich will auch nicht das die da rumflexen und was raustrennen....... Vorher sollen die mit die Kohle für den CC geben dann können die damit machen...
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #61
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich will auch nicht das die da rumflexen und was raustrennen.......

Vorher sollen die mit die Kohle für den CC geben dann können die damit machen was die wollen.

( hab vorhin mal geschaut Einkaufspreis für mein 2008er mit 30TKM 17300 € :spam: )
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

Anzeige

  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #63
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
wird aber darauf hinauslaufen das die da rumschleifen bis auf´s blech und dann neu lackieren und sagen "...es tut uns leid, aber nun ist alles behoben und kommt nie wieder vor..."
vielleicht gibt es noch mal irgendwann ne neue dichtung mit, wie ich schon oben vermutet habe, versetzten Löchern

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #64
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich glaube eher,wenn der Rost zwischen den Blechen ist,das es zwischen den Blechen auch nicht besser ausschaut.Ich würde vom schlimmsten ausgehen
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #65
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Also ob es nunzwischen den Belchen ist, kann ich in meinen Fall nicht genau sagen. Je nachdem was ich für eine Kulanzregelung kriege werdeich mir überlegen was ich tue. Und wenn die sich komplett quer stellen werd ich in meinen Frei da mal mit nen Dremel ran gehen und guggen wie Tief der rost mittlerweile ist.

EDIT: War gerade noch mal bei VW und die haben sich das angeguggt. Kulanzantrag ist raus mal sehen.
Der Karosseriemensch meinte es sieht eher aus als ob der Dichtgummi rostet bzw das eingelassene Mtallband drin. Sowas ähnliches gab es wohl auch bei einigen T5 mal. Und der Rost der setzt sich dann eben an der Türkante ab und wenn er dort Angriffsfläche findet macht er dann eben beim Schweller weiter.
Zum Thema Verzinkt meinte er das es soetwas wie "vollverzinkt" nur nochbei älteren Auto´s gibt. Mit der Begründung, dass die Hoch- & Höchstfesten Teile (welche ja für die Steifigkeit/Festigkeit der Karosserie sind) teilweise nicht verzinkt werden können, da sonst das chemische Gebinde nicht mehr stimmt. Zum veranschaulichen meinte er(weil ich doof geguggt habe) das sich die besagten Bleche mit dem Zink "vermischen"(molekularebene :?: ) und ihre Festigkeit nicht mehr haben dann.

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #66
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
so grade von VW Zurück ! also es ist def. die Dichtung schuld die wie oben schon erwähnt wurde einen Metal Kern hat, desweiteren habe ich schon die geänderten Gummis, der Rost ist im Moment noch außerhalb was mann mit abschleifen und zusätzlich ein wenig Sandstrahlen weg bekommt, aber da es im Moment keine Lösung für andere Dichtungen gibt wird es wohl nen Moment dauern bis die Ursache erstmal behoben ist, Lackbeanstandung ist eingereicht, und der Außendienstler von VW ist nächste Woche eh im Haus !
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #67
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Also wie geschrieben, ich bin überzeugt, dass die Ablauflöcher einfach falsch sind.
Lade heut die Bilder hoch wo man es relativ deutlich sieht.

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #68
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
serial schrieb:
Also wie geschrieben, ich bin überzeugt, dass die Ablauflöcher einfach falsch sind.
Lade heut die Bilder hoch wo man es relativ deutlich sieht.

MfG Basti
das ist auch def. die Ursache !
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #69
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Wir haben eine CC Karosse in der Arbeit.
Hab ein paar Bilder gemacht.
Da ist genau so schlecht geschweißt.

Bilder kommen noch.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #70
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Kommen die Bilder noch?
Hier mal ein Bild von der Dichtung mit den Abläufen


Und weiter Oben hab ich ja geschrieben warum das Rostet, meines Erachtens nach. Man müsste die Ablauflöcher nur weiter nach Rechts verlegen dann könnte das Wasser in die richtige Richtung ablaufen. Aber VW wirt ja Wissen was Sie machen :twisted: :twisted: :twisted:

Hier noch mal ein Foto von der verrosteten Dichtung

Ich weiß ja nicht, wie die Dichtung bei euch aussah?!?

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #71
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich hab meine Dichtung nur ein Stück abgehoben und nicht kpl. abgezogen.
Ist das gegesetzter Rost , oder Rostendes Metall in der Dichtung ?

Ich mal ein paar Bilder eines Nackten CC´s

Das ist eine Karosse aus 2008.






Und nun die Inneren Werte !








Und das Übel :? :oops: :flop:




Sogar von Innen.





edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #72
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Bin mir ziemlich sicher das das Metallband rostet, da auf der entsprechenden gegenseite fast kein Rost ist. Und das bissl konnte man mit dem Finger weg wischen. Aber hab die Dichtung nicht auseinander genommen um zu guggen und wollte auch nicht alles abmachen vom Rost. Wegen zeigen bei VW.

Interessante Foto´s.

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #73
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
bei meinem passat bj06 rostet auch das band in der heckklappendichtung, diese wurde von vw aber später geändert. jetzt hat sie wohl ein kunstsoffband, die dichtung zu wechseln geht alles auf die eigene tasche. vw wollte nichts übernehmen. dies wurde mir erzählt als ich zur schadenaufnahme an der heckklappe,türen motorhaube, dach da war.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #74
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Aus Plastik? Dann geht doch der Sinn des Bandes verloren. Das doch dafür da, dass man den Dichtgummi festdrücken/verspannen (oder wie man es auch immer nennen will) kann. Oder Irre ich mich da.
Was bei den T5 gummi´s geändert wurde, wäre interessant zu Wissen.

Aber kann doch nicht sein, dass VW aus Fehlern nicht lernen kann. :evil:

MfG Basti
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #75
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
ich les ja schon von anfang an mit und halte mich raus um nicht sinlos mitzuschreiben... ABER wo bekommt man denn solche coolen Bilder her??? :D

Außerdem sieht man auf den Bilder schon das es an den Schweißnähten liegen könnte... die rosten ja schon ohne den Rest vom Auto, geschweige denn Regen etc. :|
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #76
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Blue-Passat schrieb:
ich les ja schon von anfang an mit und halte mich raus um nicht sinlos mitzuschreiben... ABER wo bekommt man denn solche coolen Bilder her??? :D

Außerdem sieht man auf den Bilder schon das es an den Schweißnähten liegen könnte... die rosten ja schon ohne den Rest vom Auto, geschweige denn Regen etc. :|

Die Bilder hab ich selbst am Samstag nach der Arbeit gemacht.

Ich arbeite bei DÜRR und wir stellen für so ziemlich alle Hersteller Lackieranlagen her und haben bei uns einen CC ausgestellt.
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #77
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
also die Ursache ist def. das Dichtgummi und bevor das nicht geändert ist hilft alles andere nix
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #78
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Auto heute Morgen in die Werkstatt gebracht...

Der VW Mensch meinte das er sowas noch nie am CC gesehn hätte.
Das wehre der erster Fall im Raum BaWü.

Das man die Schweißnähte so sieht sein ganz normal.

Die Instandsetzung wird auf jeden Fall bezahlt , er muss das nur noch mit Wolfsburg klären das da eine neue Dichtung gezimmert wird.

Dauert aber ein bischen.........
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #79
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Naja.Das ist der erste,den er sieht.Aber seine Kollegen werden sicherlich noch mehr CC zu gesicht bekommen.Aber ich befürchte,das viele CC Fahrer nicht unter die Dichtung gucken,weil man das ja nichtmal so aus langeweile macht.Ich glaube es werden einige CC's wegrosten.Es sei denn VW macht ne Rückrufaktion an alle CC Fahrer
 
  • ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! Beitrag #80
catman

catman

Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
30827 Garbsen
Bacardifan86 schrieb:
.Es sei denn VW macht ne Rückrufaktion an alle CC Fahrer

und das werden sie nicht machen , es wird wie es immer so ist bei der nächsten Inspektion nach geschaut und wenn rost da ist wird was gemacht oder es wird verheimlicht, sei denn der Kunde bemängelt etwas. So wird es laufen wie bei anderen Herstellern auch
 
Thema:

ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! !

ROST AM " CC " / Aufruf an alle CC Fahrer ! ! ! - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Oben