Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung

Diskutiere Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Grüße da nächste Woche der Achsumbau ansteht wollte ich direkt die Radlager der VA mit machen da das eine eh schon leicht gebrummt hat wenn es...
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #1
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Grüße da nächste Woche der Achsumbau ansteht wollte ich direkt die Radlager der VA mit machen da das eine eh schon leicht gebrummt hat wenn es kalt war und das Linke möchte ich gern vorsichtshalber mit neu machen eh es nachm Einbau dann brummt

ich brauche das mit der TN 4A0 498 625 (82mm), hab jetzt mal geschaut ich würde knapp 63€ für ein Originales bezahlen in der Bucht gibt es schon welche für 20€ das die nix taugen ist mir fast klar aber was kann man sonst noch kaufen?
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung

Anzeige

  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #2
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Ich empfehle SKF,FAG und INA.Wobei ich glaub, es gehört mittlerweile alles zu Kugel Fischer.
Die Billiglösungen taugen nun wirklich NICHTS!
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #3
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
hmm okay dann kann ich auch ne Originales nehmen zum EK

hab gerade telefoniert mit Iseler und das Meyle kostet dort 59€ plus Versand
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #4
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
ich würd dann beim originalen bleiben...
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #5
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Woran erkenne ich ein defektes Radlager? Manchmal höre ich bei ca. 100 km/h (nur wenn ich vom Gas gehe) ein etwas lauteres Abrollgeräusch auf der Beifahrerseite vorne. Wenn das Geräusch nur vom neuen Profil der Winterreifen käme, vermute ich mal, dass ich nicht heraushören könnte, von welcher Seite das Geräusch kommt.

Bezüglich "knapp 63€ für ein Originales": Wo bekommt man ein originales Lager zu dem Preis?
Ich war heute morgen beim VW-Händler und der sagte mir Preise jenseits von 100 EUR pro Stk. ohne Einbau, egal welche Ausführung ich benötige (es gibt zwei Größen).

Anmerkung: Bei einem SEAT-Händler wurde mir gesagt, dass pro Seite ca. 140 EUR anfallen (Material inkl. Einbau). Klingt das fair? Da ich zwei linke Hände habe, will ich ungern selbst schrauben.

Gibt es noch Teile, die man bei dieser Arbeit miterneuern lässt?
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ja das klingt nach Radlager was anfängt würde aber mal noch auf die Sommerräder warten und dann entscheiden falls es mit Sommerrädern immer noch ist

ist ganz einfach ich arbeite bei :) und bekomme die Teile zu EK durch gereicht ansonsten würde es auch 140€ Material kosten

140€ inkl Arbeit klingt ganz gut, du brauchst soweit ich weis das "Kleine" bin mir da aber nicht sicher also noch mit FIN checken lassen vorm bestellen
 
  • Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung Beitrag #7
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Danke für die Infos. Ich warte dann mal auf den Sommer, es sei denn, die Geräuschkulisse wird schlimmer. Da ich eh nur wenige Kilometer im Jahr fahre (~ 6000 - 8000), wird das möglicherweise defekte Lager hoffentlich noch ein paar Wochen durchhalten.
 
Thema:

Radlager was kann man kaufen und was nicht? Kaufberatung

Oben