Radkappen fürn Hänger

Diskutiere Radkappen fürn Hänger im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); HI http://www.ebay.de/itm/120919246505 Sind das original Kappen ? Passen eigentlich alle Kappen auf alle Felgen ? Oder haben Hängerfelgen...
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
HI

http://www.ebay.de/itm/120919246505
Sind das original Kappen ?
Passen eigentlich alle Kappen auf alle Felgen ? Oder haben Hängerfelgen typischerweise was besonderes ?
Klar, nur 13" auf 13" - es geht um einen ungebremsten 750er Stema.

Ich kann doch nicht mit nackten Stahlfelgen am Hänger rumfahren :p

m;
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #4
D

Da Immer

Beiträge
147
Reaktionspunkte
0
Hängerfelgen sind normal die gleichen wie am Pkw.
Hänger ham ja meistens auch 4x100 oder 5x112 als Lochkreis.
Gibt bestimmt paar Hersteller die besondere Felgen haben.
Aber an unserem Wohnwagen sind Felgen von Opel (4x100).
Und an meinem kleinen Anhänger sind VW Felgen (5x112) drauf.

Also bleibt nur probieren.
Mfg
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Schade, sind 4loch.
Sonst hätte der schon längst mal die Atlanta vom Golf bekommen :)
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #6
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
@dieselmartin:

Das wichtigste is wahrscheinlich die Befestigungsart! Ob Clipse oder Spannring!?!?
Wenn Deine Hängerfelgen keine "Löcher " für die Clipse haben, kannst Du nur Kappen mit Spannring vernünftig befestigen!

Aber leider steht genau darüber nix in der Artikelbeschreibung.....! :(


Gruß
Andre
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #7
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Autsch- stimmt, da war noch was.
Ich hatte zwar bisher immer nur org. Kappen mit Ring, kenne aber auch welche mit Klipsen.

Das wäre dann natürlich doof.

Danke
m;
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #8
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Kein Ding!

Bin selbst auch schon (fast) auf dieses "VW-Feature" reingefallen.....!
Neue Winterreifen auf Stahlfelgen bestellt, die natürlich NICHT original VW-Felgen waren.....!

Aber die Original-Passat-Plastikverblender haben Gott sei dank ja nur den Spannring...! :top:

Gruß
Andre
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #9
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Ach so.....UND ganz wichtig is die Wulst oder wie auch immer ich den inneren Ring der Felge nennen soll.....!

Die darf nicht zu weit über stehen! Denn sonst bekommst du die Kappen auch nicht fest! Dann drückt dir die "Wulst" die Kappe von der Felge runter!

Das Problem hat ein Kollege mit seinem T4! Im Winter fährt die Yellow-Edition dann eben in Yello-Silber, da die Kappen nicht passen!

Grß
Andre
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wir (Kollegen) fahren Golf 4 Kappen aufm T4 - sitzen sehr stramm, aber passen.

13" Kappen zum Testen sind halt knapp, selbst der up! hat ja 16" :shock:
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #11
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
Das wohl wahr!

Ja...aber der hat auch wohl andere Stahlfelgen als die originalen.....! Aber er is auch so zufrieden! ;)

Schreib den Verkäufer doch einfach an.....wegen der Kappenbefestigung!

Selbst ein Laie sollte den unterschied zwischen Clips und Spannring sehen!

Gruß
Andre
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #12
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
dieselmartin schrieb:
13" Kappen zum Testen sind halt knapp, selbst der up! hat ja 16" :shock:
Musst mal in der Bucht suchen, mein Polo 6N hatte so kleine Asphaltschlitzerchen.
Aber ich hatte keine Vollkappen, sondern nur so kleine Nabendeckel, die den Schraubbereich verdeckt haben.
LG S.
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #13
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Bei den VW Kappen ist es oft so, dass die im mittleren Bereich noch einen kranzförmigen Steg haben, der um die Radschrauben rumgreift. Wenn jetzt eine Kappe für eine 5-Lochfelge auf eine 4-Lochfelge soll klappt das meist nicht. Auch wenn der Lochkreis nicht passt kann das Probleme machen.
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
_NEO_ schrieb:
Bei den VW Kappen ist es oft so, dass die im mittleren Bereich noch einen kranzförmigen Steg haben, der um die Radschrauben rumgreift. Wenn jetzt eine Kappe für eine 5-Lochfelge auf eine 4-Lochfelge soll klappt das meist nicht. Auch wenn der Lochkreis nicht passt kann das Probleme machen.

Kolleeeeeeeeeeeeeeeesch ;) ,

das haben wir doch schon lange hinter uns.
TascheMessä oder DeppischMessä und schnipp-schnapp.
Und schon waren die schönen Golf4 Kappen perfekt an den Golf3 angepasst :p

... damals ...



m;
 
  • Radkappen fürn Hänger Beitrag #15
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
Ich sach ja nur Meischdä...

Viele, die nur die Baumarktkappen kennen, sind davon evtl., irritiert...

Deshalb sollte bei der Verwendung (ohne Nacharbeiten) sowohl Lochkreis und Anzahl, Felgengröße-Ø und ET harmonieren...

War erst kürzlich auf der Suche nach vernünftigen 16" VW-Kappen für meine Bora Winterfelgen :) Und hab' sogar Bora Kappen für kleines Geld in gutem Zustand gefunden :))
 
Thema:

Radkappen fürn Hänger

Radkappen fürn Hänger - Ähnliche Themen

Welche Quallität für Ersatzteile mit tragender Funktion?: Hallo, Mein Passat 3BG (1,8l 20V, BJ 1998) hat etwas Spiel in den Kugelköpfen des Querlenkers und Lenkstange, daher möchte ich sie erneuern...
Led Nebelscheinwerfer Kaufhilfe: hi , wie schon gesagt will meinen kombi led nebelscheinwerfer verpassen. da ich xenon hab und die "alten" nebler net so toll aussehen. jetzt...
reifengröße bei 9J felge: guten morgen, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen habe interessse an diese felgen für meinen 3c >>>...
Kompatibele Felgen unter den Modellen Golf 6 und Passat 3c: Hallo Leute, ich würde gerne andere Felgen für meinen 3c zulegen und habe da mal ein paar Fragen wegen Kompartibilität. Kann man auch ohne die...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Oben