Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln

Diskutiere Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin, ich habe eine große Bestellung jetzt vorm Tüv machen müssen. Bilanz: Scheiben+Klötze hinten, Achsaufnahmen hinten, kompletter...
  • Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln Beitrag #1
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Moin,

ich habe eine große Bestellung jetzt vorm Tüv machen müssen. Bilanz: Scheiben+Klötze hinten, Achsaufnahmen hinten, kompletter Querlenkersatz mit Spurstangen, beide Achsmanschetten und noch unbekannter Ölverlust. :cry:

Jetzt habe ich mich erkundigt und denke, dass ich an der Vorderachse alles selber machen kann.
Eine Anleitung habe ich hier gefunden. Für die Gelenksätze habe ich das Etzold Buch.
Alles vom Prinzip her machbar, die Frage ist in welcher Reihenfolge macht es Sinn wenn "alles" getauscht werden muss?! :|
Laut div. Kommentare und Meinungen reicht wohl auch ein Wagenheber (2 Unterfahrwagenheber vorhanden) für die Reperatur, nun die Frage ob ich die Service-Stellung des Aggregateträgers (siehe Link) wirklich brauche?

Ich bitte um Hilfe!
 
  • Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln Beitrag #2
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das Video von Mapco ist ja der Hammer, viel Bullshit drin. :lol:
Den Aggregateträger nur lösen, die hinteren Schrauben müssen nicht ganz raus. Nur so weit wie möglich absenken.
Den Stabi muss man auch nicht lockerschrauben. Würde erst unten alle 4 machen und dann oben,
da hängt das Schwenklager auch nicht so lose rum.
 
  • Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln Beitrag #3
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Das dachte ich mir, so hab ich es auch gelesen

Ich meine auch wann die Achsmanschetten mit Gelenk tauschen?
 
  • Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn dann die Zentralschraube für das Außengelenk vor dem Beginn der arbeiten lockern.
Wenn die Lenker gewechselt sind, würde ich die oberen noch nicht ins Schwenklager stecken und dann nur noch die
Welle am Getriebe abschrauben und komplett rausnehmen. Danach Gelenk mit Manschette wechseln und Welle wieder
rein und danach die oberen Lenker ins Schwenklager stecken und mit der Bösen Schraube festschrauben.
 
  • Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln Beitrag #5
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
klingt gut so,

also alles am QLSatz einbauen, und vorm Einsetzen der oberen beiden QL das Gelenk und Manschette tauschen?

Sonst Tips?
gerade beim Ausbau der unteren?

Bekomme ich die hinteren auch mit 2 Wagenhebern getauscht?
 
Thema:

Querlenkersatz und Gelenksatz gleichzeitig wechseln

Oben