Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage

Diskutiere Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Hab mir die VW Omanyt in 9x 19 ET40 gekauft und würde die gerne mit 235/35 19 bestücken. Ich fahre nen 3BG Variant 1.9 TDI 4 Motion...
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #1
D

Designerz

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo

Hab mir die VW Omanyt in 9x 19 ET40 gekauft und würde die gerne mit 235/35 19 bestücken. Ich fahre nen 3BG Variant 1.9 TDI 4 Motion.
Dazu möchte ich noch Federn einbauen lassen in 35/35.

Nun zu meinen Fragen.

1. War bei nem Tuner hier, der meinte das die Kombination locker passt und ich nur vorne Kanten umlegen muss. Stimmt das?

2. Dann wurde mir gesagt, da es ja für originale Felgen keine Gutachten gibt, ich noch zur Vermessung, Einzelabnahme usw muss. Da müsste doch nen Vergleichsgutachten oder ne Kopie vom Fahrzeugschein + Festigkeitsgutachten von der Felge reichen oder? Kann mir jemand da vielleicht mit ner Kopie o.ä. helfen!?!

3. Würde mir gerne Federn von H&R oder Eibach holen. Könnt ihr mir da ne kleine Empfehlung geben? Hab gelesen das H&R sich gerne mal mehr als angegeben setzt? Stimmt das?

4. Hab die Felge mal probehalber (ohne Reifen) drauf gehabt und festgestellt das es ziemlich eng vorne am Federbein ist. Vielleicht noch 1-2cm. Ist das noch TÜVig? Weil Reifen kommen ja denn auch noch drauf!


So..das wars erstmal...ich hoffe ihr könnt mir nen bisschen helfen.

P.s. Ich hab auch im Forum rumgestöbert, aber nichts gefunden. Falls es soch schon Threads geben sollte zu einer der Themen wäre es nett wenn ihr mir den Link mal schicken könntet.
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich würde des Platzes wegen eher die 225/35 bevorzugen..aber 235 geht auch...guck ma nach dem User Helmi..der hat genau diese Felgen auf seinem W8...und der W8 hat ja sogar noch ne breitere Spur als Deiner...
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Bei deiner gewünschten Rad/Reifenkombi könnte es sogar ohne bördeln klappen.

Traglastgutachten bei VW anfordern oder mal Helmi fragen. Wenn du denen ein Prospekt mitbringst, wo die sehen, dass die auf nem Pheaton drauf sind, werden die es aber vielleicht schon so machen.

Hatte ja auch 40iger H&R Federn und die haben sich im laufe der Zeit auf ca 60 gesetzt.

Der Platz zum Stoßdämpfer langt zu. ;)
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich hab zur Not noch ne Abnahme für 9x19 ET35 mit 225/35 aufm Passat 3B zuHause...hinten mit 5er Distanzscheiben
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #5
D

Designerz

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Schonmal vielen Dank für die Antworten.

Ich hab nen Angebot für Eibach Federn in 30/30 bekommen. Hab von denen nur Gutes gehört. Was meint ihr?

Hat einer mal ne Bild von nem 3BG mit 19 Zoll und 30iger Federn? Am besten Eibach Federn.....weil stell mir 30 nen bisschen zu hoch vor....!?

@ Freakazoid:

-225er fällt weg wegen Traglast...brauch mind. 89 Traglast. zu mindest hinten. Vorne denk ich mal würde das gehen aber hab gehört das soll nicht von Vorteil sein auf nem 4 Motion, unterschiedliche Reifengrößen zu verbauen? Habt ihr da Erfahrung?

- könntest mir die Abnahme sonst mal vorsichtshalber kopieren und schicken? ([email protected])


@ jg88:

- Mit Kanten umlegen hab ich mich schon abgefunden. Sorge hatte ich wie gesagt nur bei dem Soßdämpfer...aber du meinst das passt mit ner 9x19ET40 und 235/35 ja??

- Hab heute ne Mail bekommen von VW. Text wie folgt.

VW-2008/05-018050


Sehr geehrter Herr M...........,

danke, dass Sie sich an uns wenden!

Die Felge mit der Teilenummer 3D0 601 025 P hat eine Traglast von 835 Kilogramm.

Dieses Schreiben koennen Sie einer amtlich anerkannten Pruefstelle (zum Beispiel TUeV oder DEKRA) als Bescheinigung vorlegen.

Fuer weitere Fragen und Wuensche rund um unsere Modelle stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch unter der Rufnummer
0800-VOLKSWAGEN (0800-8655792436) zur Verfuegung.

Wir sind immer gern fuer Sie da!
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to [email protected]
Homepage http://www.volkswagen.de

VOLKSWAGEN AG
Sitz/Domicile: Wolfsburg
Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Braunschweig
HRB Nr./. Commercial Register No.: 100484
Vorsitzender des Aufsichtsrats/Chairman of the Supervisory Board: Ferdinand Piëch
Vorstand/Board of Management: Martin Winterkorn (Vorsitzender/Chairman), Francisco J. Garcia Sanz, Jochem Heizmann, Horst
Neumann, Hans Dieter Poetsch

Wichtiger Hinweis: Die vorgenannten Angaben werden jeder E-Mail automatisch hinzugefuegt und lassen keine Rueckschluesse auf den
Rechtscharakter der E-Mail zu.
Important Notice: The above information is automatically added to this e-mail. This addition does not constitute a
representation that the content of this e-mail is legally relevant and/or is intended to be legally binding upon VOLKSWAGEN AG.


Meint ihr das erkennt der TÜVer an wenn ich ihn das vorleg?!!
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #6
JohnnyCa$h

JohnnyCa$h

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Freistaat Sachsen
Klar, und wenn die rummachen, ruft ihr gleich bei den angegebenen Nummern an. ;)
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Was hast du denn für Achslasten?
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #8
D

Designerz

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
VA 1080 HA 1150
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also Radlast VA 540kg HA 575 kg...vorne täte 88er Reichen (560kg) und hinten läßt sich bestimmt was regeln ;)
 
  • Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage Beitrag #10
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ich würde bei nem Dailydriver eher den 235iger nehmen, das die Felge vielleicht etwas Schutz hat.
225iger sind schon eher was zum prollen.

Das Fahrverhalten mit breiteren gerade in Kurven ist auch besser, als bei breitgezogenen.
 
Thema:

Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage

Probleme beim eintragen /Kombinationsfrage - Ähnliche Themen

VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Einseitig abgefahrene Reifen: Sturz verstellt nach Tieferlegung oder generell falsch oder gar nichts?: Hallo zusammen, da ich bei meinem Passat B7 Vatiant lautere Abrollgeräusche sowie leichte Vibrationen/Unwuchtgefühl (je schneller die Fahrt...
VW Passat 3BG 1.9TDI AVF - 5 Gang Automatik - EZ.2003: Guten Morgen, folgendes Problem, ich hatte einen Autounfall, mir wurde die Vorfahrt genommen. Der Passat wurde ziemlich mittig getroffen. Im...
ACC Probleme: Guten Morgen zusammen, Ich habe ein kleines Problem mit meinem „Dicken“ und seinem ACC. Bei mir hat sich der Schleifring fürs Lenkrad...
Oben