person ohne sitzfläche befördern?

Diskutiere person ohne sitzfläche befördern? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Nächstes Bsp:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #21
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nächstes Bsp:

Die amtliche deutsche Prüfungsfrage lautet:



"Wie viele Personen darf ein Arbeitgeber auf der Ladefläche eines Lkw höchstens zur Arbeitsstelle befördern lassen? (B)



[X] 8 Personen
[ ] 4 Personen
[ ] 2 Personen


2 Pkt. / Zusatzstoff: 2.2 Verhalten im Straßenverkehr

+++ 2.2.21 Personenbeförderung (2.2.21-101)"



Richtige Antwort = 8 Personen. Aber das hat mit dieser Thematik wohl nicht unbedingt was zu tun.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #22
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
naja argumente hin oder her , du sagst das die sitzplatz anzahl NICHt bei deiem golf im fhz vermerkt ist ich gebe dir ne angabe das es vermerkt ist und vorallem auch WO .


du beruhst auf ner internet seite wo wie gesagt jeder arsch schreiben kann was er will das ist eine etwas mangelhafte argumentation genau wie nen beitrag von amtsgericht xy einzustellen oder jegliche quellen angabe :)
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
naja argumente hin oder her , du sagst das die sitzplatz anzahl NICHt bei deiem golf im fhz vermerkt ist ich gebe dir ne angabe das es vermerkt ist und vorallem auch WO .

WO steht da, das ich nur FÜNF mitnehmen darf? Du willst es gar nicht verstehen oder?

du beruhst auf ner internet seite wo wie gesagt jeder arsch schreiben kann was er will das ist eine etwas mangelhafte argumentation genau wie nen beitrag von amtsgericht xy einzustellen oder jegliche quellen angabe

OK, irgendwas raffst Du nicht. Die QUELLENANGABE ist das AKTENZEICHEN und dieses steht dabei.... Aber scheinbar kennst Du nur Ignoranz. :flop:

Dabei wiesen die Richter darauf hin, daß allein die Überbesetzung des Autos kein Rechtsverstoß sei, weil eine Höchstzahl von Mitfahrern nicht gesetzlich festgelegt sei.

QUELLE: Oberlandesgericht Karlsruhe, 10 U 55/99


Ein Bsp habe ich noch, da Du ja ausser heisser LUFT nichts zum Thema Beitragen kannst oder willst.

(1) In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind.

Bsp hatte ich angeführt. Zb Opel Meriva, passat 35i, Ford Galaxy/VW Sharan usw usw - wo man eine 3. Sitzbank hineinstellt. Zb in den Kofferraum/hinter die letzte Sitzbank rückwärtig zur Fahrtrichtung!! Dann wird aus einem 5 bzw 7-Sitzer ein 9 Sitzer. Und dann begrenzt wieder - das Zulässige GESAMTGEWICHT die Anzahl der Mitfahrer. Nicht die "Angabe der Sitze oder Menge der Gurte".

Selbst auf !!!Anhängern!! ist es erlaubt - ich habe es für DICH mal gekennzeichnet.

(2) Die Mitnahme von Personen auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Kraftfahrzeugen ist verboten. Dies gilt nicht, soweit auf der Ladefläche oder in Laderäumen mitgenommene Personen dort notwendige Arbeiten auszuführen haben. Das Verbot gilt ferner nicht für die Beförderung von Baustellenpersonal innerhalb von Baustellen. Auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.


Stand / Letzte Änderung ...

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in der Fassung des Inkrafttretens vom 04.12.2010. Letzte Änderung durch: Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 1. Dezember 2010 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 60 S. 1737 Art. 1, ausgegeben zu Bonn am 03. Dezember 2010).


Danke für's Gespräch.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
ICeY schrieb:
Ist schon gut Robin, muss ja nicht jeder verstehen. ;)


Wenn ich jetzt anführe das Angeln/Ausübung Fischerei zu Land- und Forstwirtschaft gezählt wird (wenn es um Zugang zu Gewässern geht zb) dann fällt er vom Glauben ab oder? :lol:

Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.

Quasi - 20 Mann Angeln vom Hänger im stehen :lol: :lol: :lol: :lol: - beim FAHREN - sozusagen SPEEDANGELN :twisted: :twisted:

Sorry, der musste jetzt sein :D :lol: :p ;) :)
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #27
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
harharhar :p das erinnert mich an den Trecker mit GTI motor *gg*
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #28
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
naja argumente hin oder her , du sagst das die sitzplatz anzahl NICHt bei deiem golf im fhz vermerkt ist ich gebe dir ne angabe das es vermerkt ist und vorallem auch WO .

WO steht da, das ich nur FÜNF mitnehmen darf? Du willst es gar nicht verstehen oder?

du beruhst auf ner internet seite wo wie gesagt jeder arsch schreiben kann was er will das ist eine etwas mangelhafte argumentation genau wie nen beitrag von amtsgericht xy einzustellen oder jegliche quellen angabe

OK, irgendwas raffst Du nicht. Die QUELLENANGABE ist das AKTENZEICHEN und dieses steht dabei.... Aber scheinbar kennst Du nur Ignoranz. :flop:

Dabei wiesen die Richter darauf hin, daß allein die Überbesetzung des Autos kein Rechtsverstoß sei, weil eine Höchstzahl von Mitfahrern nicht gesetzlich festgelegt sei.

QUELLE: Oberlandesgericht Karlsruhe, 10 U 55/99


Ein Bsp habe ich noch, da Du ja ausser heisser LUFT nichts zum Thema Beitragen kannst oder willst.

(1) In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind.

Bsp hatte ich angeführt. Zb Opel Meriva, passat 35i, Ford Galaxy/VW Sharan usw usw - wo man eine 3. Sitzbank hineinstellt. Zb in den Kofferraum/hinter die letzte Sitzbank rückwärtig zur Fahrtrichtung!! Dann wird aus einem 5 bzw 7-Sitzer ein 9 Sitzer. Und dann begrenzt wieder - das Zulässige GESAMTGEWICHT die Anzahl der Mitfahrer. Nicht die "Angabe der Sitze oder Menge der Gurte".

Selbst auf !!!Anhängern!! ist es erlaubt - ich habe es für DICH mal gekennzeichnet.

(2) Die Mitnahme von Personen auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Kraftfahrzeugen ist verboten. Dies gilt nicht, soweit auf der Ladefläche oder in Laderäumen mitgenommene Personen dort notwendige Arbeiten auszuführen haben. Das Verbot gilt ferner nicht für die Beförderung von Baustellenpersonal innerhalb von Baustellen. Auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.


Stand / Letzte Änderung ...

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in der Fassung des Inkrafttretens vom 04.12.2010. Letzte Änderung durch: Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-Verordnung vom 1. Dezember 2010 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2010 Teil I Nr. 60 S. 1737 Art. 1, ausgegeben zu Bonn am 03. Dezember 2010).


Danke für's Gespräch.




kleine frage , merkst du das du dir selber wiedersprichst ?? scheinbar nun mit hilfe von google !!!

sagst das 8 mann auf der ladefläche ZUR arbeitsstelle befördert werden dürfen --- postes danach aber das es verboten ist AUßer innerhalb einer baustelle

speedangeln---- da steht auch das die in der forstwirtschaft auf dem anhänger NICHT stehen dürfen

ganz zu anfang beruhtest du darauf das es egal ist wieviele kommt auf das zulässigegesamtgewicht an --- nun bist du schonmal auf dem richtigen weg das das mit dem stapeln NICHt hinkommt sondern die anzahl der sitzplätze ne rolle spielt !!

und trotzdem ist die 3. sitzreihe im kofferraum eintragungspflichtig ,

wie du eventuell schonmal mitbekommen hast sind bauliche änderunen am fahrzueg abnahmepflichtig .

und auch bei der 3. sitzreihe sind sicherheitsgurte vorgeschrieben -.-


wer ignorant ist lass ich mal offen ;-)






aber du beruhst auf dein ´´un´´recht , ich weiß es nun anders somit auch OK . solltest nur nich anderen leuten öffentlich zu einer straftat raten da auch dies in diesem land ein straftatbestand ist ;-)
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #29
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
velbertgabber schrieb:
kleine frage , merkst du das du dir selber wiedersprichst ?? scheinbar nun mit hilfe von google !!!

sagst das 8 mann auf der ladefläche ZUR arbeitsstelle befördert werden dürfen --- postes danach aber das es verboten ist AUßer innerhalb einer baustelle

speedangeln---- da steht auch das die in der forstwirtschaft auf dem anhänger NICHT stehen dürfen

ganz zu anfang beruhtest du darauf das es egal ist wieviele kommt auf das zulässigegesamtgewicht an --- nun bist du schonmal auf dem richtigen weg das das mit dem stapeln NICHt hinkommt sondern die anzahl der sitzplätze ne rolle spielt !!

und trotzdem ist die 3. sitzreihe im kofferraum eintragungspflichtig ,

wie du eventuell schonmal mitbekommen hast sind bauliche änderunen am fahrzueg abnahmepflichtig .

und auch bei der 3. sitzreihe sind sicherheitsgurte vorgeschrieben -.-


wer ignorant ist lass ich mal offen ;-)

aber du beruhst auf dein ´´un´´recht , ich weiß es nun anders somit auch OK . solltest nur nich anderen leuten öffentlich zu einer straftat raten da auch dies in diesem land ein straftatbestand ist ;-)


Du merkst GAR NICHTS mehr oder? Du weisst nicht einmal WOVON die Rede ist - siehe genannte Zusatzsitzreihe - und labert drauf los das es weh tut. Aufruf zu einer Straftat? Du hast einzig und allein den Knall nicht gehört. :flop: :flop:

sagst das 8 mann auf der ladefläche ZUR arbeitsstelle befördert werden dürfen --- postes danach aber das es verboten ist AUßer innerhalb einer baustelle

Lesen + VERSTEHEN hilft. :flop: Selbst in der Fahrschule gepennt oder? Zur Erinnerung:

Die amtliche deutsche Prüfungsfrage lautet:

"Wie viele Personen darf ein Arbeitgeber auf der Ladefläche eines Lkw höchstens zur Arbeitsstelle befördern lassen? (B)

[X] 8 Personen
[ ] 4 Personen
[ ] 2 Personen


2 Pkt. / Zusatzstoff: 2.2 Verhalten im Straßenverkehr

+++ 2.2.21 Personenbeförderung (2.2.21-101)"

Richtige Antwort = 8 Personen. Aber das hat mit dieser Thematik wohl nicht unbedingt was zu tun.


ganz zu anfang beruhtest du darauf das es egal ist wieviele kommt auf das zulässigegesamtgewicht an --- nun bist du schonmal auf dem richtigen weg das das mit dem stapeln NICHt hinkommt sondern die anzahl der sitzplätze ne rolle spielt !!

Wieder lesen und VERSTEHEN. KANNST oder WILLST DU das nicht?

wie du eventuell schonmal mitbekommen hast sind bauliche änderunen am fahrzueg abnahmepflichtig .

Was für bauliche ÄNDERUNGEN :? :? :? Bist Du so verwirrt oder was ist los? Zu wenig Kaffee? Man man man :flop: Gott sei Dank haben es scheinbar alle ausser Dir verstanden. Spricht kaum für Dich.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #30
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Will mich hier mal kurz einmischen:

Hier mal nen Bild einer 3. Sitzreihe in nem A6 4B



Was fällt auf???

Richtig. Die Sitzreihe hat Gurte. Und so ist auch die 3. Sitzreihe in nem A6 C4 bzw. 100 C4 bzw. Passat. Und diese Sitze sind auf eine Körpergröße von max. 1,40 m begrenzt.

Die 3. Sitzreihe (2 Sitze) in nem Sharran, Galaxy, Alhambra hat auch Gurte an der Decke.

Und noch was anderes:

Wenn ich in nem Fahrzeug Leute mitnehmen darf, ohne das sie sich anschnallen müssen (z.B. 8 Personen auf ner LKW-Ladefläche), was mach ich dann bei ner Verkehrskontrolle bzgl. Gurtpflicht?

@Robin

Tu mir mal nen Gefallen, nimm nen LKW, setz auf die Ladefläche 8 Leute auf Klappstühlen, nimm deine oben geposteten Texte (Fahrschulfrage etc) mit und fahr zur Polizei und frag dort nen Beamten, was er davon hält. Lass dazu aber bitte ne Videokamera laufen, damit wir auch was von den Gesichtern der Polizisten sehen :lol:
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #31
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passat_3B_JR schrieb:
Will mich hier mal kurz einmischen:

Hier mal nen Bild einer 3. Sitzreihe in nem A6 4B



Was fällt auf???

Richtig. Die Sitzreihe hat Gurte. Und so ist auch die 3. Sitzreihe in nem A6 C4 bzw. 100 C4 bzw. Passat. Und diese Sitze sind auf eine Körpergröße von max. 1,40 m begrenzt.

Die 3. Sitzreihe (2 Sitze) in nem Sharran, Galaxy, Alhambra hat auch Gurte an der Decke.

Die 3. Sitzreihe mit 2 bzw 3 Sitzen zb im Passat 35i hat keine Gurte. Sind auch nicht zwingend vorgeschrieben. Der Sitz muss "geeignet" sein. Siehe Text.


Wenn ich in nem Fahrzeug Leute mitnehmen darf, ohne das sie sich anschnallen müssen (z.B. 8 Personen auf ner LKW-Ladefläche), was mach ich dann bei ner Verkehrskontrolle bzgl. Gurtpflicht?

Steht oben, WENN Gurte vorhanden - MÜSSEN diese genutzt werden. Sind keine da, kann man im Umkehrschluss - trotz geeigneter Sitzmöglichkeit = ? genau, keine genutz werden.

@Robin

Tu mir mal nen Gefallen, nimm nen LKW, setz auf die Ladefläche 8 Leute auf Klappstühlen, nimm deine oben geposteten Texte (Fahrschulfrage etc) mit und fahr zur Polizei und frag dort nen Beamten, was er davon hält. Lass dazu aber bitte ne Videokamera laufen, damit wir auch was von den Gesichtern der Polizisten sehen :lol:

Kein Thema. Siehst Du jedes Jahr erneut - am "Vatertag"... Trecker usw mit Hänger und Tische/Stühle usw drauf.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #32
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Und wie siehts dann mit Wohnanhängern aus?

Geeignete Sitzmöglichkeiten sind ja vorhanden. Trotzdem darf ich dort niemand mitnehmen.

Thema 35i:



Auch hier sind Gurte vorhanden.

Das Eis wird dünner


Edit:

Denke aber, dass das Thema Gurt Baujahr und Fahrzeugbenutzungsabhängig ist. Oldtimer haben ja auch keinen Gurt. Dort wo Gurte sind, müssen Sie verwendet werden, wenn ich Personen mitnehme. Und dort wo keine sind, würde ich pers. keine Personen mitnehmen außer zu Ladezwecken mit entsprechende angepasster Geschwindigkeit.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #33
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ich will da jetzt auch mal mitmischen - zumindest das mit dem Mitarbeitertransport auf der Ladefläche stimmt, dabei ist jeder Mitarbeiter verpflichtet sich einen "sicheren Sitzplatz" oder so ähnlich zu suchen, ich glaube, da gibt es sogar was von der BG dazu (Gilt ja nur für den Weg zur Arbeitsstätte).
Dass man den Gurt benützt wenn er da ist, bedarf wohl keiner Diskussion, genausowenig, dass wenn man sich Zusatzsitze nachrüstet, diese auch mit Gurten ausstattet...
By the way: Gibt es so eine Sitzbank für den Kofferraum auch für den 3BG?
LG S.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #34
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
ob es alle außer mir verstande haben bezweifel ich , vll hat sich nur niemand bis jetzt zu wort gemeldet :)


das am vattertag die leute im anhänger sitzen , der vergleich hinkt ein wenig , guck mal was zur wm em los ist auf der straße alles erlaubt weil die grünen nicht eingreifen ????????


du redest dich um kopf und kragen von stapeln im auto ist ok oder auf dem schoß oder sonnst wo und wie hauptsache gesamtgewicht . sind wir nun schon dabei das sitze da sein müssen jetzt sträubst du dich noch gegen die gurtpflicht für die insassen ( außgenommen oldtimer ) noch nen tag und du sagst sitze und gurte müssen vorhanden sein und findest trotzdem ein aber ..............

jetzt 35i hat keine gurte in der 3. reihe schwupp kommt nen bild was das gegenteil zeigt


kleine frage noch vll kannst du diese ja sachlich erklären OHNE groß bla bla ud direkt sagen meine aussagen stützen sich auf nichts ( außer stvzo ;-) )

also frage :

wenn es egal ist wie man leute transportier hauptsache gesamtgewicht stimmt , WARUM ist die 3. sitzreihe im 35i dann nur bis 1,40 körpergröße zulässig ??????? ist doch wieder ein wiederspruch

baulicheveränderung wegen weil fahrzeugschein sitzplatzangabe ( die du ja nicht bei dir vermerkt haben willst )


räum doch einfach ein das du irgendwie auf dem holzweg bist meine güte

räu

Passat_3B_JR schrieb:
Und wie siehts dann mit Wohnanhängern aus?

Geeignete Sitzmöglichkeiten sind ja vorhanden. Trotzdem darf ich dort niemand mitnehmen.

Thema 35i:



Auch hier sind Gurte vorhanden.

Das Eis wird dünner


Edit:

Denke aber, dass das Thema Gurt Baujahr und Fahrzeugbenutzungsabhängig ist. Oldtimer haben ja auch keinen Gurt. Dort wo Gurte sind, müssen Sie verwendet werden, wenn ich Personen mitnehme. Und dort wo keine sind, würde ich pers. keine Personen mitnehmen außer zu Ladezwecken mit entsprechende angepasster Geschwindigkeit.



die mitfahrt in anhängern ist verboten außnahme wie wir nun gelernt haben land und forstwirtschaft auch nicht in wohnwagen oder wägen , auch im wohnmobil darf sich während der fahrt keiner im wohnbereich aufhalten außnahme es sich abgenommene sitzplätze vorhanden und diese mit gurten bestückt , unterwegs kaffee kochen usw ist also nich :)

das problem wegen wohnklo habe ich selber durch


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #35
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passat_3B_JR schrieb:
Und wie siehts dann mit Wohnanhängern aus?

Geeignete Sitzmöglichkeiten sind ja vorhanden. Trotzdem darf ich dort niemand mitnehmen.


Richtig. Wurde auch nie anders gesagt und steht so auch ohne Einschränkungen - wie bei den anderen hier diskutierten Sachen - im Gesetzestext.


Thema 35i:



Auch hier sind Gurte vorhanden.

Das Eis wird dünner

Siehe unten.

Edit:

Denke aber, dass das Thema Gurt Baujahr und Fahrzeugbenutzungsabhängig ist. Oldtimer haben ja auch keinen Gurt. Dort wo Gurte sind, müssen Sie verwendet werden, wenn ich Personen mitnehme. Und dort wo keine sind, würde ich pers. keine Personen mitnehmen außer zu Ladezwecken mit entsprechende angepasster Geschwindigkeit.

Das hat u.a. auch mit Bj zu tun. Genau. GurtPFLICHT bei damaligen NEUwagen besteht erst seit wann? 1981? T3 bis 1991 zb hatten teilweise Doppelsitzbank vorn, da gab es welche mit - welche OHNE. Ebenso hinten. Da gibt es auch eine Sitzfläche über dem Motor. Die teilweise ohne Gurte ist, ich aber trotzdem Leute mitnehme und auch mitnehmen darf.

32b - 35i gab es zb OHNE Gurte :cool: Hatte ich nämlich selber so einen geilen Schlitten :p

Ändert also nichts an der tatsache das man mehr mitnehmen kann. Wenn eben geeignete Sitzflächen vorhanden sind. Und dann - begrenzt wieder nur das zulässige Gesamtgewicht ;)


das am vattertag die leute im anhänger sitzen , der vergleich hinkt ein wenig , guck mal was zur wm em los ist auf der straße alles erlaubt weil die grünen nicht eingreifen ????????

Seit wann ist es ERLAUBT nur weil einer nicht "Eingreift"? Du laberst Unsinn!! Ich klaue ein Auto am Vatertag - es greift keiner ein - es ist erlaubt??? Hä?? Man man man - So verwirrt wie Du muss man erstmal sein...


kleine frage noch vll kannst du diese ja sachlich erklären OHNE groß bla bla ud direkt sagen meine aussagen stützen sich auf nichts ( außer stvzo ;-) )

Habe ich, nur verstehst Du es nicht. Selbst dann nicht wenn man Dir den GESETZESTEXT und URTEILE dazu liefert.


baulicheveränderung wegen weil fahrzeugschein sitzplatzangabe ( die du ja nicht bei dir vermerkt haben willst )


Haben wir jetzt MEHRFACH widerlegt. Eine ZUSATZSITZBANK zb ist NICHT vermerkt. Und es steht immer noch nirgends drin das ich EXPLIZIT nur 5 - FÜNF mitnehmen darf. Das wolltest Du seit STUNDEN widerlegen - also - wo kannst/machst Du das?


räum doch einfach ein das du irgendwie auf dem holzweg bist meine güte

Wohl kaum. Es sei denn ich ignoriere Urteile oder alles anderer - so wie Du (siehe "Vatertag")
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #36
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
der satz von wegen wm / em endet mit ? nicht mit ! richtig lesen sollte man da schon bevor man sagt jemand ist verwirrt :) ein kleines satzzeichenmacht da schon eine menge aus ;-)


wie soll ich dir das wiederlegen z.b gurtpflicht 81 oder ab 91 ??????? wo ?? in afrika ?

Die Einbaupflicht in Neuwagen ab 1. Januar 1974 wurde mit der Einführung einer neuen europäischen Typprüfung ECE und nach amerikanischen Vorbild mit der vorgeschriebenen Gurtöffnung durch Druck auf eine rote Taste kombiniert. quelle wikipedia


genauer wer-weiß-was
1. Pflicht zur Ausrüstung von Neufahrzeugen mit Gurten 01.04.1974
2. Gurtpflicht vorne seit 1976
3. Gurtpflicht hinten seit 1979
4. Bußgeld für Nichtanschnallen seit 1984
5. Die Pflicht zur Nachrüstung besteht für alle Fahrzeuge, die ab dem 01.04.1970 erstzugelassen wurden und über entsprechende Verankerungen verfügen. Sollte das Fahrzeug älter sein, besteht keine Nachrüstpflicht, im Falle eines Unfalls gibt es aber auf jeden Fall Mitschuld.
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #37
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
velbertgabber schrieb:
der satz von wegen wm / em endet mit ? nicht mit ! richtig lesen sollte man da schon bevor man sagt jemand ist verwirrt :) ein kleines satzzeichenmacht da schon eine menge aus ;-)


wie soll ich dir das wiederlegen z.b gurtpflicht 81 oder ab 91 ??????? wo ?? in afrika ?

Die Einbaupflicht in Neuwagen ab 1. Januar 1974 wurde mit der Einführung einer neuen europäischen Typprüfung ECE und nach amerikanischen Vorbild mit der vorgeschriebenen Gurtöffnung durch Druck auf eine rote Taste kombiniert. quelle wikipedia


genauer wer-weiß-was
1. Pflicht zur Ausrüstung von Neufahrzeugen mit Gurten 01.04.1974
2. Gurtpflicht vorne seit 1976
3. Gurtpflicht hinten seit 1979
4. Bußgeld für Nichtanschnallen seit 1984
5. Die Pflicht zur Nachrüstung besteht für alle Fahrzeuge, die ab dem 01.04.1970 erstzugelassen wurden und über entsprechende Verankerungen verfügen. Sollte das Fahrzeug älter sein, besteht keine Nachrüstpflicht, im Falle eines Unfalls gibt es aber auf jeden Fall Mitschuld.


So. Das ganze jetzt bitte inkl QUELLE / Rechtskräftige Urteile usw wo steht das ich nur 5 FÜNF Personen mitnehmen darf. Oder wo steht das man sich am "Vatertag" ungestraft über Gesetze hinweg setzen darf.

Schaffst das? Dann haben wir das erreicht, was DU im ERSTEN Post hättest machen sollen.


Danke!
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #38
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
ich sage nicht das man sich über gesetzte an vattertag hinwegsetzen darf , genau so wenig wie zur wm / em aber wenn es die breite masse macht drücken die grünen ja nen auge zu , oder 2 oder 3 .........



beim letzten beitrag habe ich meien quellen genannt , 1. wikipedia 2. wer weiß was bei deidem finden sich auch weitere links
 
  • person ohne sitzfläche befördern? Beitrag #39
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich glaube, hier ist alles gesagt.


--Geschlossen--
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

person ohne sitzfläche befördern?

person ohne sitzfläche befördern? - Ähnliche Themen

Passat B5 3B Limo Sitze beige neu bezogen, Leder/Alcantara, elektrisch verstellbar, Sitzheizung: Hallo liebe Passat-Fans, ich biete hier wunderschöne beige Sitze für einen Passat B5 Typ 3B an. Es handelt sich um elektrisch verstellbare Sitze...
Dringend Hilfe wegen Airbag: Hallo, ich fahre morgen in den Urlaub und heute geht beim in die Arbeit fahren plötzlich mein Airbag Lämpchen an. Hat jemand ne Ahnung was da sein...
starke windgeräusche: hallo leute, ich fahr seit 6 jahren nen 2001 er 2,0 benziner kombi.(150000km) vor 2 jahren hab ich mir neue reifen aufziehen lassen und hab seit...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Oben