Passen diese Federteller ?

Diskutiere Passen diese Federteller ? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, weiß jemand ob die Tieferlegungsfederteller von Bonrath für den 3B auch für den 3BG passen oder gibt es da generell größere Unterschiede...
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #1
hummelone

hummelone

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinigtwolmsdorf
Hi,

weiß jemand ob die Tieferlegungsfederteller von Bonrath für den 3B auch für den 3BG passen oder gibt es da generell größere Unterschiede?
Bei Bonrath werden 2 verschiedene Systeme angeboten, ich könnt allerdings günstig welche vom 3B bekommen und weiß leider nich ob das passt.
Sind denn die Dämpfer vom 3B/3BG vorn baugleich oder unterscheiden die sich?


Gruß hummelone
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
3B und 3BG haben im Prinzip die gleiche VA.
Irgendwann sind dann die unteren Querlenkeraufnahmen am Radlagergehäuse geändert worden.
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #3
hummelone

hummelone

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinigtwolmsdorf
Das mit den Querlenkeraufnahmen ist mir bekannt aber das hat ja keinen Einfluss auf die Federteller. Meinst also die müssten Baugleich sein?
Was mich daran stört, die sind im Katalog unterschiedlich vernummert.... :confuse:
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #4
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
war jetzt grad bei nem bekannte in der werkstatt, wir haben den wagen hochgenommen und mal geschaut was da so klackert... kann es sein dass der supersport federteller die wulst nach innen haben muss? ich hab sie nach aussen, so wurde es mir am telefon beschrieben von sörimaus, der vertreibt das zeug auch, sollte also ahnung haben...

aber dadurch dass das federbein ja schief steht sollte die wulst eher nach innen damit die feder nicht nach innen rausspringen kann wenn sie ausfedert...

ergibt das nen sinn?

kann ich das alles drehen ohne das komplette federbein wieder auszubauen? also einfach unten an der spurstange lose machen und dann um 180° das federbein drehen? ist das möglich?


hab nen eibach pro kit 30 30 drin
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #5
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wirst du so nicht gedreht bekommen, da durch den Federdruck das alles sehr fest sitzt!
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #7
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da wirst du nicht ran kommen! Das Problem ist ja, dass sich das oben auch mitdrehen muss!
Kannst es ja mal mit ner großen Zange Probieren, aber für das Domlager wird das auch nicht das beste sein, wenn das alles unter Druck gemacht wird.

Dann lieber nochmal raus, bevor du was zerstörst.
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #8
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
also mit federspanner zusammendrücken und im eingedrehten zustand dann drehen? sicher dass es so geht und könnte das auch die ursache für das klappern sein? muss die wulst nach innen zeigen?
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #9
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das könnte gehen, nur musst du auch oben den Teller mit verdrehen und ob du da so ran kommst?! :confuse:

Kommt auf nen Versuch drauf an.

Aber ansich dürfte das nichts zu sagen haben. Nen Bild wäre auch mal schön, um das genau zu beurteilen.
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #10
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
wenn ich mich jetzt recht erinner war doch das federbei oben an diesem 3eckigen "blech", wenn ich da die 2 schrauben los mache, kann ich dann das federbein um 180grad gedreht wieder einbauen? dann bau ich lieber nochmal alles aus aber muss nicht die feder nochmal spannen etc, hab momentan auch keine spanner hier leider
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Kann man auch mit Spannbändern machen. ;)

Ansonsten oben die beiden lösen und verdrehen.
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #12
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
jo das war ja genau das was ich meinte, also alles ausbauen, das komplette federbein, dann oben diese "kappe" abnehmen, die durch die 3 schrauben ausm motorraum gehalten werden und dann das federbein um 180 grad drehen und wieder einbauen, ja?
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Trotzdem ist mir nicht klar welche Wulst du meinst?
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #15
B

BastiBerlin

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ort
südl. Stadtrand von BERLIN
also hier sind jetzt nochmal fotos...

so sieht es aus, wie muss ich ihn nun einbauen?

die wulst, also die erhöhung des federtellers nach innen? ist es egal wo der anfang der feder ist? ob der nach aussen oder nach innen richtung auto zeigt?


 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #16
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ansich ist das egal, die Gutachten sagen aber meist aus, das die Kennung der Feder sichtbar sein soll!

Also wäre es gut, wenn du sie so drehst, das die Aufschrift Richtung Rad zeigt. ;)
 
  • Passen diese Federteller ? Beitrag #17
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
gelöscht :x

EDIT von jg88: Dann stell das ins Verkaufeforum!
 
Thema:

Passen diese Federteller ?

Passen diese Federteller ? - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Felgen Passat 3bg auf Passat 3b bj 1999: Hi, Weiß jemand, ob die Felgen von einem Passat b5 (müsste 3bg sein?) auf einen Passat 3b 1.6 Bj 1999 passen (auch von der Einpresstiefe her) ...
Standard Stoßdämpfer vom 3B für den 3BG ( Variant ) 1.6 Benziner: Hallo liebe Passat Fahrer! An erster Stelle möchte ich mich für die blitzschnelle Aufnahme bedanken. Und zwar, es geht um Folgendes. Im Internet...
Verkaufe 1.9 TDI AHH oder AFN Motor Komplett mit Anbauteilen, Steuergerät und Transponder für Passat 3B: Verkaufen hier einen der beiden zu Verfügung stehenden Motoren, da ich nur ein Auto brauche, damit auch nur einen Motor, bleibt der Wagen der...
Oben