P
patrick8549
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Morgen zusammen,
ich bin nun gute 2tkm mit meinem 2,5TDI unterwegs und habe schon einige Dinge in Angriff genommen. Getriebeöl samt Filter neu, Motoröl neu, Aerotwinwischer hinten, Lenkrad mit perforierten Leder usw.
Was mir garnicht gefällt ist, dass der Wagen bei vollen Tank hinten in den Federn hängt und vorne auch sehr hochbeinig daherkommt. Das Fahrverhalten ist ausgesprochen gut, daher möchte ich an der Härte nichts ändern. Verbaut ist das 1BA Fahrwerk, also Standard. Hinten sind OYG Federn verbaut. Das Fahrzeug wurde nachträglich mit einer AHK versehen. Kann es sein dass durch das ziehen eines Wohnanhängers beim Vorbesitzer die Federn hinten ausgeleiert sind und daher der Wagen so hängt? Ich spiele nun mit dem Gedanken an der HA Federn mit 2 Härtegraden mehr zu verbauen, neue Dämpfer einzubauen und vorne Supersport Federteller zu verbauen.
Kann man verstärkte Federn verbauen von einem Zulieferer und kann man dort auch den Härtegrad angeben? Ich möchte jetzt nicht, dass er hinterher hinten total hoch steht und es aussieht wie ein Keilfahrwerk.
Hatte an diese Federn gedacht: http://www.ebay.de/itm/121489975544
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
Patrick
ich bin nun gute 2tkm mit meinem 2,5TDI unterwegs und habe schon einige Dinge in Angriff genommen. Getriebeöl samt Filter neu, Motoröl neu, Aerotwinwischer hinten, Lenkrad mit perforierten Leder usw.
Was mir garnicht gefällt ist, dass der Wagen bei vollen Tank hinten in den Federn hängt und vorne auch sehr hochbeinig daherkommt. Das Fahrverhalten ist ausgesprochen gut, daher möchte ich an der Härte nichts ändern. Verbaut ist das 1BA Fahrwerk, also Standard. Hinten sind OYG Federn verbaut. Das Fahrzeug wurde nachträglich mit einer AHK versehen. Kann es sein dass durch das ziehen eines Wohnanhängers beim Vorbesitzer die Federn hinten ausgeleiert sind und daher der Wagen so hängt? Ich spiele nun mit dem Gedanken an der HA Federn mit 2 Härtegraden mehr zu verbauen, neue Dämpfer einzubauen und vorne Supersport Federteller zu verbauen.
Kann man verstärkte Federn verbauen von einem Zulieferer und kann man dort auch den Härtegrad angeben? Ich möchte jetzt nicht, dass er hinterher hinten total hoch steht und es aussieht wie ein Keilfahrwerk.
Hatte an diese Federn gedacht: http://www.ebay.de/itm/121489975544
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
Patrick