Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch?

Diskutiere Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo. Ich muss leider nochmal fragen. hab in der suche nix genaues gefunden oder wieder falsch gesucht. :( Hab ne kurze frage. Passen A4...
  • Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? Beitrag #1
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
hallo.

Ich muss leider nochmal fragen. hab in der suche nix genaues gefunden oder wieder falsch gesucht. :( Hab ne kurze frage.

Passen A4 und A6 federn auch in den 3BG. Die Sline federn von auto sind ja doch um einiges günstiger als die original sportfedern vom 3BG. Denke mal die achslast sollte beim A4 und A6 nicht das problem sein.

Mfg patric
 
  • Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Ansich müsste das gehen und wenn man da nen komplettes S-Line mit Dämpfern verbaut, brauch man an für sich nichts anderes, weil die :top: sind.

Bin mir aber nicht 100%ig sicher.

VA ist ja identisch, bin mir bei der HA nicht so sicher.
 
  • Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? Beitrag #3
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
Problem hat sich geklärt. Hab doch die original 3BG federn genommen. Nicht ganz so günstig dafür aber auf der sicheren seite.

Ich mach mich morgen mal schlau was die A6 - A4 federn für teile Nr. haben. Vieleicht is es ja für den ein oder andern interessant der auch auf der suche noch original federn ist.

Mfg patric
 
  • Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? Beitrag #4
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
und? was rausgefunden?
 
  • Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wenn dann müssten die Feder vom A6 passen.
Bei meiner Suche nach einem Gewindefahrwerk für meinen Passi, ist mir mehrfach aufgefallen, dass die Fahrwerke meist für 3BG und A6 passen.
Beim A4 sind die Federn vorn zwar meist gleich, dafür hat der A4 hinten aber einen andere Feder.
Wenn also dann sollten die A6 Federn passen und dort eben auf die Gewichtsklasse achten.
Das VW Sportfahrwerk kenn ich selbst nicht, ich würd jedoch immer das Audi S-line FW vorziehen. Ich kenns aus einem 07er A4 und aus einem 04er A3 und es ist einfach nur genial.
Probleme wird es mit dem TÜV geben. Du wirst niemanden finden, der dir ein Gutachten oder irgendwas anderes für dein Auto mit dem Fahrwerk ausstellt.
 
Thema:

Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch?

Nochmal Federfrage. Geht A4 und A6 auch? - Ähnliche Themen

VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Antriebsstrang von A4/A6 in den 3BG: Hallo Ihr Passeratis, ich hätte jetzt mal eine Frage an die Kenner der Audi Plattform, da ich selber aus der Quer eingebauten Fraktion komme ;-)...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Oben