Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man?

Diskutiere Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, aus gegebenem Anlass (Passat 3C EZ 09/2009 ist morgens nicht angegangen) folgende Fragen: * Ich wohne ländlich und kann meinen...
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

aus gegebenem Anlass (Passat 3C EZ 09/2009 ist morgens nicht angegangen) folgende Fragen:

* Ich wohne ländlich und kann meinen Arbeitsplatz nicht in zumutbarer Zeit mittels öffentlichem Nahverkehr erreichen; vor allem dann nicht, wenn ich mich auf meinen Wagen verlasse, was bei einem neuen VW ja nicht das Problem sein darf. Deshalb hatte ich mir auch einen neuen VW gekauft. Nun hat man ja mit dem Kauf auch eine Mobilitätsgarantie erworben. In der Praxis wird aber diese Nummer, die ich anrufen muss, nicht dafür sorgen, dass ich Termingerecht zur Arbeit komme (Puffer 30 min eingerechnet), oder? Mein Arbeitgeber kennt keine Gnade bei Zuspätkommen, da mein Job nicht ganz verantwortungslos ist. Da ich befürchten muss, dass mich mein Passat bald schon wieder sitzen lässt (oder auch einfach nur einen besseren "Notfallplan" möchte), hatte ich mir folgende Strategie überlegt:
Ich lasse mich im Fall eines erneuten Auto-Defekts von einem Taxi zur Arbeit fahren, die Kosten übernimmt VW. Wüsste gerade nicht, wie sich VW aus der Verantwortung winden könnte. Sehe ich das zu optimistisch? Hat jemand eine Kontaktadresse einer leitenden Person bei VW, wo ich diese potenzielle Vorgehensweise ankündigen kann?

* Momentan habe ich als Ersatzwagen einen Audi A3, Dreitürer. Möchte nicht meckern, der :) war ja auch von der Panne überrascht. Doch abgesehen davon, dass dieses Auto sehr eng für mich als Fahrer ist, ist das Anschnallen eines Kindes im Kindersitz auf dem Rücksitz eine Zumutung. Habe ich nicht Recht auf gleichwertigen Ersatz, sprich: Passat, Audi A6, ...?

Danke für Eure Erfahrungen, Meinungen, Tipps,
viele Grüße, Jan
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #2
E

emmi

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Kehl
Hallo,

die Prozedur bei der Mobilitätsgarantie umfasst Flottmachen des Autos vor Ort oder Einsammeln in die Werkstatt und Abgreifen eines Ersatzwagens (von der Größe steht in den Bedingungen gar nichts). Wenn die Panne nicht vor Ort behoben werden kann, gibt es auch Taxikosten, s.a. http://www.volkswagen.de/etc/medial....Par.0019.File.pdf/Mobilitatsgarantie_all.pdf

Bisher habe ich zwei Erfahrungen gemacht:
- Batterie im Winter verreckt: VW schickt Abschlepper, der startet mein Auto mit externer Batterie, damit war Mobi erledigt (meinen Leihwagen fuer die Zeit des Tausches der Batterie musste ich selber bezahlen, da ich mit eigener Kraft zur Werkstatt gekommen bin)
- bei Kollegen hat der Lader Probleme gemacht, zur Werkstatt gefahren, Werkstatt empfielt, keinen Meter mehr zu fahren -> Mobi zahlt Ersatzwagen nicht, weil selber in der Werkstatt gekommen

Große Werkstätten haben normalerweise einen Sachbearbeiter für die Abwicklung der Mobilitätsgarantie, mit dem würde ich mich mal unterhalten, was geht.

Gruss

Andreas
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
beim ersatzwagen steht einem immer ein auto zu, was eine klasse unter dem eigentlichen auto ist
also passt das mit dem A3 ganz gut

finde es auch etwas spießig den A3 da jetzt als zu klein zu bezeichnen. das is nen vollwertiges auto mit einem umfangreichen sicherheitspaket und etwas luxus.
da gibts ganz andere autos die ich eher als zu klein bezeichnen würde und wo man meckern könnte...aber für nen paar tage oder ne woche, sollte jeder den A3 überleben
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #4
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

Spießig? ... :) Schon mal versucht, Kleinkinder in nem Dreitürer unterzubringen? Und Anhänger zu ziehen, ohne Anhängerkupplung? Bin mir sicher, dass ich Anrecht auf "mehr" habe.

Viele Grüße, Jan
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #5
Bundy

Bundy

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Ob der A3 genügt oder nicht, ist ja nicht das Thema. Ist ja ein gutes Auto. Mit dem kommt man auch von A nach B.
Als Dreitürer genügt er deinen Anforderungen aber offensichtlich nicht.
Da er anscheinend der einzige sofort verfügbare Wagen war, geht das doch erstmal in Ordnung.
Wegen Mobilitätsgarantie wird der doch bestimmt nochmal gegen einen anderen Ersatzwagen getauscht, oder?
Und an der Stelle bleibt deine Frage bestehen, welches Modell dir als Ersatzwagen nach den Garantiebestimmungen zusteht.
Da hilft ein Gespräch mit dem geschulten Personal oder ein kundiges Forumsmitglied.
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #6
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ja, sehr schön zusammengefasst. Ich möchte nicht gegen andere Wagen wettern, sondern wäre erstmal glücklich, wenn der meine seinen Job täte. Ein Tausch ist bislang nicht im Gespräch, wäre aber spätestens dann fällig, wenn's bepackt auf Reisen geht.

Ich konnte mich bislang absolut(!!!) auf VW verlassen, bis ich erstmals einen Neuwagen gekauft habe. Die Mängelliste nach nur einem halben Jahr ist fast schon ein Fall fürs Kabarett.. Und nachdem ich noch nie von nem Auto einfach stehen gelassen wurde, macht mir "das nächste mal" einfach Sorgen. Momentan wurde zumindest nicht die Ursache gefunden, die einen Totalausfall erklärt.

Ich möchte auch nicht VW in den Ruin treiben oder unverschämte Ansprüche stellen oder mich in Spießerei selbstverwirklichen, sondern einfach nur ein zuverlässiges Auto haben. Und darauf habe ich, wie ich denke, ein Anrecht mit einem neuen VW Passat.

Insofern bleibt v.a. die Frage, was ich im Falle mache, dass ich um 07:00 h merke, dass mein Auto nicht anspringt, ich um 08:00 auf Arbeit sein muss und die Fahrt i.d.R. 30 Minuten beträgt. Trotz des Puffers einer halben Stunde werde ich nicht pünktlich kommen, wenn erst einmal der Abschleppwagen anrückt...

Grüße, Jan
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #7
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Kurze Frage:

Was machst du, wenn nicht dein Wagen liegen bleibt, sondern du in nem Stau stehst, in nen Unfall verwickelt bist oder gar Ersthelfer wirst etc.??? Fährst als Ersthelfer an nem Unfall vorbei, lässt die Verletzten liegen, nur weil dein Chef stresst?

Würde mir hier nicht nur Gedanken um den Passat sondern auch um meinen Arbeitgeber machen. Denn wenn dieser nicht mal ne Panne, wofür du ja nichts kannst, akzeptiert, dann läuft da was falsch.

Alternativ könntest du auch mal in deinem Landkreis den Antrag stellen, die Öffentlichen Verkehrsmittel auszubauen damit du diese nutzen kannst.

Oder aber den Passat verkaufen und für den Verkaufspreis 2-3 Jahre Taxi fahren. Aber selbst dann ist nicht gewährleistet, dass du immer pünktlichst bei der Arbeit bist. Das schaffst du nur, wenn du dort "einziehst"

Du könntest aber auch 2 alte Wagen für den neuen Passat kaufen. Denn die alten wurden zu ner Zeit gebaut, wo Sachen deutlich länger halten mussten als die Garantiezeit. Dann hast immer nen Ersatzwagen zuhause stehen.

Und ja, ich habe 4 Jahre nen Kleinkind in nen 3-Türer verpackt und muss sagen, dass es in nem 4/5-Türer nicht unbedingt leichter geht, da dort die Türen deutlich kleiner sind als beim 3-türer. Von dem her seh das mal etwas lockerer mit dem A3. Sei froh das du überhaupt nen Leihwagen kostenlos bekommen hast und es dir nicht so ergangen ist wie den o.g. Bsp. Oder meinst du, dass der Händler vor Ort von jedem Auto seiner Kunden nen 2. Wagen da hat falls mal was mim Kundenwagen ist?

Man Man man, manche Leute haben Probleme
 
  • Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man? Beitrag #8
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hallo Jürgen,

bitte sachlich bleiben; es ist doch ein großer Unterschied, ob ich von einem Neuwagen im Stich gelassen werde, oder ob ich Hilfeleistung unterlasse -- und letzteres lass ich mir nicht unterstellen. Ein sehr missglückter Vergleich Deinerseits. Freilich, die Mängelliste meines Neuwagens -pardon, Gebrauchtwagens, er ist ja schon ein halbes Jahr alt- kennst Du nicht, was Deine Wortwahl erklären, allerdings nicht rechtfertigen mag.

In der Tat, Deine Idee mit den 2 alten Wagen hat etwas.. Ernsthaft! Doch hierfür ist es nun zu spät. Bekäme ich mein Geld zurück, ich würde das machen :)

Bin ich hier etwa alleine mit der Unzufriedenheit im Bauch, wenn ein teueres Auto nur stresst?? Oder sollte man sein Auto derart lieb haben und hätscheln, dass der eigentliche Zweck, nämlich die Aufrechterhaltung der Mobilität, völlig nebensächlich wird?

Viele Grüße, Jan
 
Thema:

Neues Auto fährt nicht -- welche Rechte hat man?

Oben