Nässe im Fahrerfußraum

Diskutiere Nässe im Fahrerfußraum im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Wer kann mir sagen warum nach der Waschanlage und nach Regen auch im stehenden Zustand des Passat Lim Bj 5/2006 Wasser im Fußraum unter dem Filz...
  • Nässe im Fahrerfußraum Beitrag #1
H

hede

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Wer kann mir sagen warum nach der Waschanlage und nach Regen
auch im stehenden Zustand des Passat Lim Bj 5/2006
Wasser im Fußraum unter dem Filz am Luftdurchleitungskasten zum Font auftritt.
Türinnenverkleidung wurde neu abgedichtet und brachte keinen Erfolg
Wasser muß woanders her kommen
Wer kann helfen?
 
  • Nässe im Fahrerfußraum Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
hede schrieb:
Wasser muß woanders her kommen
Wer kann helfen?
Ein Kumpel und ein Gartenschlauch.

Im Ernst: Was willst du hören?
Wasser kann an vielen Stellen eindringen. Üblich sind
- Schiebedach,
- Frontscheibe (schlecht verklebt),
- Türdichtungen (äußere dichtet ab, innere Läuft nach innen über.) --> Auch hintere Tür prüfen
- Gummistopfen zwischen Motorraum und Innenraum,
- und nicht zuletzt ein undichter Wischwasserschlauch für hinten (bin aber gerade unsicher, ob der im 3C überhaupt auf der Fahrerseite liegt)

Du wirst nicht drum rum kommen, die genaue Quelle selbst zu suchen. Wenn es aber bei jeder Waschanlagenfahrt eindringt, dann sollten 2 Leute im Auto (einer vorne, einer hinten) mit einer hellen LED Taschenlampe aber bei nur einer einzigen Waschanlagenfahrt schnell sehen können, wo es her kommt.

Grüße
Guste
 
  • Nässe im Fahrerfußraum Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
(bin aber gerade unsicher, ob der im 3C überhaupt auf der Fahrerseite liegt)

Meines Wissens NEIN, der liegt rechts.
ZUmindest kann ich mich nicht an ihn erinnern, als ich die AHK verbaute.
Ausserdem sitzen Pumpe, Behälter und sogar Zuleitung für vorne RECHTS.


bei nur einer einzigen Waschanlagenfahrt

Mein G3 hatte mal einen losen Stopfen zum Wasserkasten.
Ich in die Waschanlage und es kam fingerdick auf mich zu gestömt :eek: .... Daher lieber Giesskanne, da kann man sofort ABDREHEN, wenn es zuviel wird.

m;
 
  • Nässe im Fahrerfußraum Beitrag #4
N

Noscire

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
hede schrieb:
...Passat Lim Bj 5/2006...

Hi,

ich glaube nicht das er ein Problem mit dem Wischwasserschlauch für hinten hat. Ich vermute nämlich, dass er gar keinen Wischwasserschlauch für hinten hat (weder links noch rechts). ;)

Ansonsten wurden ja schon genug Lösungsansätze niedergeschrieben.

Grüße
Noscire
 
  • Nässe im Fahrerfußraum Beitrag #5
H

hede

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Habe eine Limousine, deshalb liegt es nicht am Wischwasserschlauch für hinten
Grüße Hede
 
Thema:

Nässe im Fahrerfußraum

Nässe im Fahrerfußraum - Ähnliche Themen

Wasserproblem - keine der üblichen Ursachen?: Sehr geehrte Passat - Gemeinde! Da ich mittlerweile etwas ratlos bin, habe ich mich entschlossen doch ein eigenes Thema zu eröffnen. Vorab, ja...
Passat B6 3.2 FSI Motorkontrolleuchte blinkt: Hallo! Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat B6 3.2 FSI 4Motion, Bj. 2007, MJ 2008. Und zwar fing es damit an, dass er im Leerlauf...
Bitte um hilfe beim V6 Tdi!!!!: Hallo und guten Tag an alle.Hoffe das ich hier zum Erfolg ich komme mit meinem Passi bin nämlich am ende meiner Kräfte!Zum meinem Problem mein...
Problem dynamische Leuchtweitenregelung Xenon: Hallo, an meinem Passat 3BG Bj. 2002 war die LWR defekt, hatte nur 5 Meter vor dem Fahrzeug Licht, also unterster Regelpunkt. Die Freundlichem...
Probleme mit meinem Passat - Händlergarantie oder nicht?: Hallo Forum! Ich habe ein Problem mit meinem Händler, dort wo ich meinen Wagen gekauft habe. Es ist ein gebraucht Wagenhändler in Düsseldorf und...
Oben