Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD...

Diskutiere Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Ich habe die Schnauze voll von meinem KW Inox Gewinde (bzw der resultierenden Tieferlegung). Leider ist es bei meinem (jedem) 3BG 4WD 2,5...
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #1
Rose

Rose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
48432
Hallo!

Ich habe die Schnauze voll von meinem KW Inox Gewinde (bzw der resultierenden Tieferlegung). Leider ist es bei meinem (jedem) 3BG 4WD 2,5 TDI V6 nicht möglich den Sturz an der VA anzupassen (leider nur mitteln) Somit brauche ich jede Saison neue 235x35x19" und das nervt mich jetzt total. Das FW kommt raus und wird verscherbelt.

Ganz ohne soll aber auch nicht. Deswegen sollen es 40/40mm auf den originalen Dämpfern werden.

Kann es sein das H&R keine 40mm (oder 30mm) für meinen '04er 3BG 4WD 2,5 TDI V6 führt? Ich habe bei meinen alten Autos immer auf HR gesetzt und wurde nie enttäuscht.

Gruß,

Michael
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wieso drehste das Fahrwerk nicht einfach auf die Höhe die du haben möchtest?
Sollte den Reifen egal sein ob da ein Gewindefahrwerk oder nur Federn auf normalen Dämpfern drinstecken.

Welche Reifen fährst du und wie viel wenn die innerhalb einer Saison runter sind?
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #3
Rose

Rose

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
48432
Also ich spiele schon länger mit dem Gedanken das Gewinde raus zu schmeißen. Mein Auto ist, vor allem mit Winterreifen, zuuuu tief. Höher drehen wäre eine Alternative, klar! Aber wenn ich auf 40/40 hoch drehe, ist es "wirtschaftlicher" das Gewinde (Laufleistung 40TKm) zu verkaufen und mir Federn zu holen. Zudem wird es mir wahrscheinlich unser "geplanter Nachwuchs" Danken.

Ich fahre den Kumho Ecsta in 235x35x19" auf Thomason TN1. Profiltiefe war auf 95% der Lauffläche ca 4-5mm. Aber es ist die innere Flanke der VA so extrem abgefahren…. So extrem das die Karkasse komplett frei liegt! Ich bin Rollifahrer und erreiche die Innenseite der Reifen eher schlecht, Deswegen kontrolliere ich meist nur die Stellen die für mich erreichbar sind.

Ich habe das Problem vor 1,5 Jahren schon in einem anderen Fred angesprochen. Danach habe ich den Sturz der VA "mitteln" lassen, was aber im Endeffekt nichts gebracht hat.

Noch mal zu den Federn:

Federn von H&R wären optimal. Ich habe von Bekannten schlechtes von Supersport, A&P oder Witec (etc) gehört. Welcher Hersteller führt 40/40 für 4WD und hohe Achslasten dessen Produkte man auch beruhigt kaufen kann?

Gruß
Michael
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Hast du denn auch was an der Vorspur machen lassen?Da kann man auch ein bisschen was "richten" beim Passat.
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich hatte in meinem V6 TDi 4Motion am Anfang ein Fahrwerk (nur Federn mit originalen Dämpfern vom Sportfahrwerk) von Apex verbaut.

Vom Fahrkomfort her war das mit dem originalen Sportfahrwerk zu vergleichen.
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #6
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
Rose schrieb:
Ich fahre den Kumho Ecsta in 235x35x19" auf Thomason TN1. Profiltiefe war auf 95% der Lauffläche ca 4-5mm. Aber es ist die innere Flanke der VA so extrem abgefahren…. So extrem das die Karkasse komplett frei liegt!

Also wenn die soweit abgefahren sind ist es natürlich zu spät, aber du könntest deine Reifen auch auf der Felge drehen lassen, dann kannst du länger mit denen fahren, dass heißt die innenseite nach außen drehen lassen.
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #7
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Rose schrieb:
Also ich spiele schon länger mit dem Gedanken das Gewinde raus zu schmeißen. Mein Auto ist, vor allem mit Winterreifen, zuuuu tief. Höher drehen wäre eine Alternative, klar! Aber wenn ich auf 40/40 hoch drehe, ist es "wirtschaftlicher" das Gewinde (Laufleistung 40TKm) zu verkaufen und mir Federn zu holen. Zudem wird es mir wahrscheinlich unser "geplanter Nachwuchs" Danken.

...

Naja, ob es wirtschaftlicher ist, nen gebrauchtes KW zu verkaufen und dafür 4 Seriendämpfer inkl. nem Satz H&R Federn zu kaufen bezweifel ich mal.

Das KW bekommst mit viel Glück ~4-500 Euro los.

Nen Satz Dämpfer für den 4Mo kostet schätz ich mal ~3-350 Euro. Dazu nen Satz H&R Federn mit ~300 Euro macht also max. Null auf Null wenn du nicht sogar drauflegst da ja Sachen wie Einbau, Eintragung etc auch noch mit zu kommen.

Würde da auch lieber das KW hochschrauben und gut ist.

Und übrigens: Das KW kann nichts dafür, dass du dein Auto so sauuuutief fährst mit dem entsprechenden Niederquerschnittsreifen. Denke mal, dass jeder, der seinen Passat knapp übern Boden bewegt diese Probleme haben wird. Hast dir zufäll auch mal deine Reifen der HA angeschaut? Denke mal, dass diese nicht viel besser aussehen werden.
Um diesem Problem längerfristig entgegenzuwirken hilft nur Rückbau zur Serie und Serie lassen. Alles andere führt nun mal leider zu mehr Belastung der Bauteile. ;)
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #8
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
passi-rider schrieb:
Also wenn die soweit abgefahren sind ist es natürlich zu spät, aber du könntest deine Reifen auch auf der Felge drehen lassen, dann kannst du länger mit denen fahren, dass heißt die innenseite nach außen drehen lassen.

Bringt ja aber auch nichts,wenn der Reifen Laufrichtungsgebunden ist oder komplett an der innenseite blank ist.
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #9
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Bacardifan86 schrieb:
passi-rider schrieb:
Also wenn die soweit abgefahren sind ist es natürlich zu spät, aber du könntest deine Reifen auch auf der Felge drehen lassen, dann kannst du länger mit denen fahren, dass heißt die innenseite nach außen drehen lassen.

Bringt ja aber auch nichts,wenn der Reifen Laufrichtungsgebunden ist oder komplett an der innenseite blank ist.

Bringt schon was, wenn ich nen von der Linken Felge abziehe und auf die rechte aufziehe dann kann ich nen dort ensprechend weiterfahren
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #10
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Stimmt.Hab ich ganz vergessen
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ist aber trotzdem ein TÜV-Mangel
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #12
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Mein Tüv-Prüfer hat gesagt, solang nicht ich glaub ein drittel des Reifens glatt sind, hat er keine Probleme damit.

Habe nämlich mal wg. meinem Coupereifen gefragt, da diese ca. 2 cm glatt waren und der Rest des Reifens noch 5 mm hatte.
 
  • Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... Beitrag #13
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
ist aber trotzdem ein TÜV-Mangel

er soll die ja auch nicht fahren bis eine Seite blank ist und dann die Reifen drehen.
sondern vorher
 
Thema:

Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD...

Nach Problemen: KW Gewinde raus, suche nun Federn für 4WD... - Ähnliche Themen

4 Motion - 1,9 TDI 96 KW oder V6 2,5 TDI 132 KW ?: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe (leider) noch keinen Passat, bin aber gerade auf der Suche nach einem 3BG Variant 4 Motion ab BJ 2003...
Oben