mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten?

Diskutiere mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, habe gestern einen Passat wie meinem 3bg gesehen der war allerdings um einiges tiefer als meiner. hatte auch nur die original 17 Zoll...
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #1
P

Peter

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Wertheim
Hi Leute,

habe gestern einen Passat wie meinem 3bg gesehen der war allerdings um einiges tiefer als meiner. hatte auch nur die original 17 Zoll von VW. leider war der Besitzer nicht in der nähe des Autos. hab mal kurz drunter geschaut der hatte noch viel Platz bis zum Boden, allerdings hatte er keine Motorabdeckung mehr unten. Fahr ein V6 Tdi, hab ein Gewindefahrwerk und leider noch die original 17 Zoll (nicht mehr lange). hab jetzt vom unterboden wie es im Gutachten steht 8 cm platz vom feststehendem Teil. das ist mir zu wenig da zu viel Platz zwischen Kotflügel und Reifen ist.
Bekomme ich auch mehr Platz wenn ich das Plastik demontiere? ich habe gehört das der v6 sowieso weniger Bodenfreiheit hat als z.b der 1,9 Tdi, stimmt das? der Passat von gestern sah aber so aus als ob das kein 1,9 war, weil die Bremsanlage genau so groß war wie bei mir.

Danke euch schon mal
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten?

Anzeige

  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Also die Motorabdeckung bleibt bei mir dran, ist ja quasi zum zerammeln dran. Besser als sich unten Ölwanne oder so aufzureisen.
Ich habe einen 1.9er mit ca. 65mm tiefgang. Unter dem unterfahrschutz habe ich noch ca 7cm frei.

Tip:
Es gibt einen Unterfahrschutz aus Edelstahl(kostest ca. 200.-Euro und sieht genauso wie der originale aus), den werd ich mir wohl auch verbauen.
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #3
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der Unterfahrschutz ist kein festes Teil!!! Also von der Regel ausgenommen...

Meine verkleidung schwebt ca. 3-4cm überm Boden...und sogar da schrabts nur ganz selten.... :D
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #4
P

Peter

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Wertheim
wenn du aber aufsetzt dann mit was zuerst Freakazoid?
bei mir hängt da ein metall teil noch tiefer als der unterfahrschutz
welche zoll Felegen hast du drauf?
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bei mir schrabts wenn nur an den Lufteinlässen der Verkleidung....

Ich fahre 8,5 und 10x18 bei 90/75 tieferlegung!
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mein Unterbodenschutz ist seit ein paar Stunden mehrteilig, quasi Schrott. Weil ein LKW auf der Autobahn seine Ladung verlor GANZ TOLL!!!!! Kennzeichen war auch weg (habs zum Glück noch gefunden) und als "Bonus" gabs noch eingige andere Schäden dazu :flop:

Eigentlich die beste Gelegenheit sich den Edelstahlunterfahrschutz von den Profis dran zubauen ......und keine Nachbauten!!!!
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Schöne Scheissse....

Wird ja dann eng mit Samstag oder?
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Muß erstmal schauen was alles wirklich kaputt ist, ich hoffe das nicht mehr getroffen wurde als wie ich heute an Schäden so sehen konnte.
Ist aber auf jeden Fall sehr sehr ärgerlich :x
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #9
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
:evil: :evil: :evil: das ist ja mal richtig Müll!
 
  • mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten?

mehr Bodenfreiheit durch demontage der Motorabdeckung unten? - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
V6 TDI untenrum schwach: Hey Leute, haben seit ein paar Monaten einen 2ten 2.5 TDI (BDH), welcher von Beginn an leider nicht so fuhr, wie er sollte. Vorbesitzer war eine...
Gebrauchtwagenkauf Passat 3BG 4motion: Hallo zusammen, nachdem ich gestern Abend mehrere Stunden die Suche gequält habe, möchte ich doch noch einmal einen Beitrag zu diesem Thema...
Weltpremiere des neuen Bulli von Volkswagen in Genf: Comeback eines automobilen Lebensgefühls Studie des neuen Kompaktvans wird rein elektrisch angetrieben Ur-Modell des Volkswagen Bulli gilt als...
Oben