Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel

Diskutiere Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallöle, habe mir letzte Woche meine Sommeräder aufgezogen. 8,5x19 ET 35 mit 8mm Platte/Seite vorne und 10mm Platte/ Seite hinten. Platten sind...
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #1
A

amarul

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
74376 Gemmrigheim
Hallöle,

habe mir letzte Woche meine Sommeräder aufgezogen.
8,5x19 ET 35 mit 8mm Platte/Seite vorne und 10mm Platte/ Seite hinten.
Platten sind von H&R.
Seit ddem Wechsel flattert das Lenkrad ab 80 teilweise erst ab 100Km/h.
Habe gedacht, vielleicht falsch gewuchtet.
Könnte es die Antriebswelle sein?
Das Flattern macht sich auf beim Gaspedal bemerkbar.
Ich habe gelesen, bei großen Rädern soll man ein Feinwuchten vornehmen, d. h. Wuchten bei monierten Rädern.
Kann mir jemand helfen???
Ich fahre einen Passat 3BG V6 4motion Kombi.
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #2
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hast du die Räder denn nochmal auswuchten lassen? Bestenfalls wuchtet man die jeden Sommer neu aus!
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #3
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Radschrauben fest- bzw. nachgezogen?
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #4
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
evtl auch etwas Rost auf der Nabe.
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #5
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich kenne dein Problem, vermute mal das du etwas Dreck zwischen den Spurplatten und der Nabe bzw zwischen Platte und Rad hast, haben die irgendwelche Paste drunter gemacht?

evtl liegt es aber an der 8er Platte an der VA hat die eine Zentrierung? die HA Platten werden sicher eine haben oder?

was Spurplatten nicht vertragen sind Schlagschrauber da nur ein Radbolzen direkt angezogen wird verzieht sich das ganze etwas, ich schraube meine Räder mit 20Nm an im ausgehobenem Zustand und dann wenn er auf den Rädern steht nochmal mit 140Nm nach

ich würde sie nochmal komplett herunter nehmen und ohne Platten probieren wenn es passt

was du meinst mit Wuchten unter Last nennt sich "huntern oder hundern" keine Ahnung wie man das schreibt
kann dir dazu nur sagen das hier in Leipzig das Audi Zentrum die Technik dafür besitzt, scheinen auch die mit die Einzigen zu sein, da sogar Audis aus Magdeburg kommen soll wohl laut AZL nur 2 Betriebe in Dtl geben die das haben und das wird eben gerade für den R8 gebraucht weil er eben so schnell ist

Preislich ist das allerdings nicht so lecker es dauert zwischen 3 bis 4 Stunden was dann zwischen 300 und 400€ macht bei einer Arbeitsstunde bei Audi

hatte ein ähnliches Problem mit meinen alten Felgen der nette Mann von Audi meinte evtl hat eine Felge einen Höhenschlag, bei mir wars allerdings nur zwischen 80 und 100 und dann nur Sporadisch

wie gesagt Räder nochmal wo anders prüfen lassen und dann mal ohne Platten fahren, evtl hat sich eine Platte verzogen
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #6
A

amarul

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
74376 Gemmrigheim
Die Platten sind neu.
Beide Platten haben eine Mittenzentrierung. (mit Fase von H&R)
Vielleicht haben sich auch die Zentrierringe verzogen. (Alu)
Ich habe noch welche aus PU, dachte aber Alu sei besser, da Originale.
Ohne Spurplatten geht es nicht :(
2 Felgen hatten einen Höhenschlag.
Ich hatte sie vor 3 Wochen zur Fa. Mertens geschickt, die die Felgen gerichtet haben. (Info; Aluklinik Mertens in Mönchengladbach = sehr empfehlenswert :D )
bei einer war sogar der Stern verdreht.
Scheiß E-Bayer, aber gekauft ist halt gekauft...
Ich wollte eben unbedingt die Mille Miglia EVO 8,5x19 ET 35 in schwarz.





Naja, war bis jetzt ganz schön teuer. Neue Reifen, Einzelabnahme, Richten der Felgen...
Aber wer schön sein will muß leiden :cool:
Werde heute nochmal auf die Bühne fahren.
Evtl. ist auch was mit dem Fahrwerk.
Vielleicht irgendwas ausgeschlagen, vielleicht sogar die Antriebswelle.
Ich lasse mal nach schauen.
 
  • Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel Beitrag #7
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Warum haste denn deine Türunterleisten nicht glei mit lackiert??
 
Thema:

Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel

Lenkradflattern ab tempo 80/100 nach Radwechsel - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Oben