Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues?

Diskutiere Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So nun hab ich auch mal ein kleines Problem. Habe seit einiger Zeit bei leichtem Lenkeinschlag nach rechts und überfahren von kleinen Kanten ein...
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #1
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
So nun hab ich auch mal ein kleines Problem.
Habe seit einiger Zeit bei leichtem Lenkeinschlag nach rechts und überfahren von kleinen Kanten
ein "Klock"-Geräusch. Hört man in Höhe Wasserkasten ungefähr beim HBZ.
Im Leerlauf bei schnellen links-rechts lenken habe ich das gleiche Geräusch. Nun hatte ich den Passat schon
aufgebockt und die Spurstangen gecheckt. Leider habe ich bis dato nichts gefunden wo Spiel ist.
Querlenker sind alle so gut wie neu. Dämpfer hatte ich schon draußen und die Mutter vom Federbeinlager geprüft.
Lenkgetriebe ist dicht.

Wie kann ich das Spiel im Lenkgetriebe feststellen oder messbar ermitteln?
Im Falle des Falles, wo bekomme ich ein neues Lenkgetriebe her außer bei VW, von Noname über Ebay halte ich
ehrlich gesagt nicht so viel.

Über Tipps und Links bin ich dankbar.

Gruß Dirk
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Sind alle Schrauben vom Lenkgetriebe fest? Da reicht wenn eine etwas locker ist um ein komisches Geräusch zu erzeugen.
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #3
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Vielleicht auch die Stabipendel/Koppelstange.Die machen auch so ein Geräusch.Besonders beim überfahren von Kanten o.ä.

Haste den Brief bekommen?
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Lenkgetriebe ist fest, hab alle drei Schrauben überprüft. Koppelstangen werde ich mir mal besorgen.
Die Kosten ja nicht die Welt.
Ist es normal wenn ich im Leerlauf schnelle Links-Rechts Lenkbewegungen aus der Mittelstellung der Lenkung mache, dass ich da so ein leichtes klocken höre?

@sunshinereggie

Brief hab ich bekommen, vielen Dank.
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #5
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Foxx schrieb:
Ist es normal wenn ich im Leerlauf schnelle Links-Rechts Lenkbewegungen aus der Mittelstellung der Lenkung mache, dass ich da so ein leichtes klocken höre?

Das müßte normal sein,da ja auch ein gewisses Spiel vorhanden ist.Ich denke mal,das das auch das leichte klacken verursacht.
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #6
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Habe zumindest gelesen, dass das Spiel in der Mittelstellung immer am größten ist.
Warte jetzt mal auf die Koppelstangen und dann schau ich mal weiter.
 
  • Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues? Beitrag #7
J

Jogi86

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Hallo zusammen,

ja Dirk ich schließe mich dem Problem mal an :(
Seit einiger Zeit ist bei mir genau das gleiche. Haben jetzt schon Außengelenke der Antriebswellen getauscht aber leider erfolglos :(
Bei mir tritt es auf wenn ich voll einlenke und die Kurvenäußere Achsseite Last bekommt.
Hast du schon was erreicht?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Thema:

Lenkgetriebe - Diagnose und woher neues?

Oben