Lackpflege beim Passat

Diskutiere Lackpflege beim Passat im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen! Ich fahre einen schwarzen (kein metallic) Passat 3C Variant (2.0 TDI, 6-Gang-DSG, 140 PS). Der Wagen wird jetzt 6 Jahre alt und...
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #1
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich fahre einen schwarzen (kein metallic) Passat 3C Variant (2.0 TDI, 6-Gang-DSG, 140 PS). Der Wagen wird jetzt 6 Jahre alt und der Lack noch ganz okay. Hier und da hat er etwas Steinschlag auf der Motorhaube und ganz feine Kratzer im Lack, die kommen wohl vom Vorbesitzer und von dessen Besuchen in der Waschanlage,.. vielleicht aber auch von mir.. wer weiß!

Nun will ich aber bedeutend mehr Glanz und Tiefe rausholen.

Habe mir dafür folgende Produkte gekauft:
1. Meg. Swirlx (Es befinden sich überall auf dem Lack, leichte / feine Kratzer, die wie Spinnennetze aussehen)
2. Meg. Deep Crystal Polish - Step 2
3. Meg. Gold Class Plus Carnuba Wax Paste

4. Meg. Quik Detailer (Spray)
5. Meg. Quik Wax (Spray)

Wie gehe ich nun vor, um mehr Glanz & Tiefe rauszuholen? Will den besagten "Aha-Effekt"! Arbeite ich die Schritte 1-3 ab, wobei Punkt 3 zweimal auf den Lack kommt?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen GC Plus Wax Paste und NXT TechWax 2.0?

Und welches Spray kommt zuletzt drauf?

Kann mir hier jemand helfen, bzw. kennt sich mit Meguiars aus?

Leute, die nicht von Meguiars überzeugt sind, dürfen dies gerne für sich behalten! ;)
Wäre prima, hier nur Antworten bezogen auf Meguiars-Artikel zu erhalten!!

Vielen Dank & liebe Grüße!
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Ich würde zum Polieren MG83/82 nehmen, was auch sehr gut bei Hologrammen hilft ist 3M Ultrafina SE.

Wenn schon Wax geht MMN nichts über Professional Paste Wax #16 oder das NXT Wax
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #3
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Das NXT-Wax ist jedoch besser für Metallic-Lacke geeignet. Das GC Premium Wax für Uni-Lacke, wie in meinem Fall.

Was wären denn die Alternativen zu Wax? (Zitat: "Wenn schon Wax geht MMN.."

LG ;)
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
GIbt auch nette Versiegelungen, ist aber Geschmackssache
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #5
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Kannst auch ne Versiegelung nehmen und ein Wachs drauf. :p

Hast du überhaupt ne richtige Maschine zum polieren? Sonst viel Spaß beim Armtraining. :D
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #6
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Nein, ich mache das immer per Hand. Bin darin schon geübt.. :) Kann mich auch so vom beruflichen Stress etwas entspannen. Da investiere ich die 4-5 Stunden gerne in die Pflege meines Autos! ;)
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #7
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
4-5 stunden? ^^

ich hab schon 13 stunden mit maschine gebraucht ;-) am besten du gehst mal ins autopflegeforum! da kannst du viel viel viel und viel lesen! gerade auch was das handpolieren angeht! schlecht ist das du dir nu schon produkte gekauft hast da gibts sicherlich bessere für die handverarbeitung und holos haust dir auch fix rein mit der hand!

mfg
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #8
G

Gast14782

Gast
Henrik schrieb:
Ich würde zum Polieren MG83/82 nehmen
Kann ich bestätigen. Habe damit meinen Bora gemacht, mit glänzendem Ergebnis.
Was immer sehr gut hilft und die Oberfläche schon sehr sehr glatt macht, ist die Knete. Damit bekommst du Teerflecken, Baumharz etc. restlos runter. Und je nach Schlieren/Kratzer dann halt N° 82 oder 83 verwenden. Dann noch eine gute Versiegelung drauf und fertig ist der Lack. Falls er dann noch nicht glänzt, kannst du noch Carnauba Wax benutzen z.B. http://www.cleanyourcar.co.uk/wax/r222-carnauba-wax/prod_357.html. Hatte mir das da vor 2 Jahren bestellt und kann es nur empfehlen. Das Wax #16 ist aber auch sehr gut! Und was du noch brauchst....8 - X Stunden Zeit :D
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ähm....es gibt bereit einen ziemlich langen Thread zum Thema:

Lackpflege

Aber nur mal am Rande.
Meguiars ist was für Anfänger, wer wirklich Glanz haben will sollte zu andern Mittel greifen, gerade bei schwarzen Lacken. Wenn man mal gesehen hat was wirklich so machbar ist...
Das ist nichts gegen Meguiars an sich, ich hab das auch lange verwendet und war lange zufrieden, aber mit der Zeit lernt man, das es deutlich besseres gibt.
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #10
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ok. Aber was für top Produkte wären das?
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #13
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
www.lupus-autopflege.de

am besten mal ne mail schreiben mit nem bild oder beschreiben er stellt schon was zusammen! lieferung bei mir immer innerhalb von 24 h wenn ich bis 12 uhr bestellt habe! gute preise sind das da auch und ne gute qualität, ich hab mir da alles bestellt ^^
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Henrik schrieb:
Ist bestimmt Zaino oder sowas gemeint

Klar warum nicht. ;)
Ich mein im Grunde schwört ja jeder auf seine Mittel.
Aber der Tipp mit Lupus ist schon gut die haben auch alles mein ich.
Liegt ja auch immer dran womit man gut zurecht kommt womit man zufrienden ist was die Mittel können sollen und was man an Zeit und Geld investieren will.
Viele sind mit Meguiars sehr zufrieden, also warum nicht.
Dabei gibts grad vom Meguiars auch richtig klasse Sachen, die sind dann in D aber nicht erhältlich. :flop:

Es gibt z.B. auch spezielle Wachse usw. die gerade auf dunkle Lacke zugeschnitten sind.
Ich selber verwende auch 3M Masch. Politur und verwende meine Reste die ich noch von Meg. hab (fürn Daily reicht das ;)). Wenn die Reste weg sind werd ich auf Dodo Juice oder Chemical Guys umsteigen. das weiß ich noch nicht genau, denk aber warsch. wirds Dodo werden.
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #15
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Was habt ihr denn für einen Favoriten (Wax / Versiegelung) für dunkle (schwarze) Uni-Lacke?
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #17
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Gibt es noch anderen gute Mittel für dunkle Lacke?
Dieses zuvor genannte Wax verträgt sich doch sicherlich mit Meguiars Produkten, oder?
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #18
G

Gast14782

Gast
Ich kann dir dieses Forum empfehlen. Da findest du sehr viele nützliche Tipps/Fotos und Test´s von den verschiedensten Produkten. Habe da auch schon stundenlang drin gelesen, viele neue Sachen entdeckt, probiert & getestet. Sehr hilfreich!
Und wenn du größere Mengen an Produkten kaufen willst, schau mal in UK-Shops, da sind die deutlich günstiger und es fällt auch nur Versand an (kein Zoll). Mit sehr gutem Service, schneller Lieferzeit & von Hand unterschriebener "Thanks for your order"-Karte, kann ich dir Clean your Car ans Herz legen.

Gruß
Tobi
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #19
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ghost-Runna schrieb:

Kann ich nicht. Dann lieber unabhängig: http://www.fahrzeugpflegeforum.de/ und mit Award, die einem Einsteiger sehr nützlich sein können: http://www.fahrzeugpflegeforum.de/index ... eadID=7960
Aber wenn du dich einmal dort anmeldest, kannst du erstmal ein paar grüne Scheine zur Seite legen. :p

baghira3c schrieb:
Was habt ihr denn für einen Favoriten (Wax / Versiegelung) für dunkle (schwarze) Uni-Lacke?
Dir ist aber schon bewusst, dass du den Großteil des Glanzes mit der Vorarbeit (Politur) herausholst? ;) Glaube du solltest dich erstmal gründlich zum Thema einlesen, bevor du startest. Du Strickst ja auch keine Socken ohne Anleitung und Übung. :cool:

Dann kommt es auch auf solche Fragen an wie: Welche Standzeit soll das Wachs/die Versiegelung haben? Willst du lieber schöne Perlen (Beading) oder lieber weniger Wasser (Sheeting) auf dem Lack? Klassischer Wet-Look oder doch etwas "trockener"?
Du sieht, das Thema ist komplex, man kann nicht einfach Empfehlungen aussprechen. :top:

Ganz heißer Tipp, schau dir mal Prima Amigo und/oder Chemical Guys Blacklight an. Und beschränk dich nicht auf einen Hersteller. Klar, Megs hat ein paar gute Sachen, aber wie bei allen Herstellern, nciht alles ist Gold, was glänzt.

Kleine Einstimmung:
(dreckig!)
226806_2125366813555_1227442971_32682541_7140616_n.jpg

Ich kann dir nur so viel sagen: Es lohnt sich!
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
ICeY schrieb:
Dir ist aber schon bewusst, dass du den Großteil des Glanzes mit der Vorarbeit (Politur) herausholst? ;) Glaube du solltest dich erstmal gründlich zum Thema einlesen, bevor du startest. Du Strickst ja auch keine Socken ohne Anleitung und Übung. :cool:

Dann kommt es auch auf solche Fragen an wie: Welche Standzeit soll das Wachs/die Versiegelung haben? Willst du lieber schöne Perlen (Beading) oder lieber weniger Wasser (Sheeting) auf dem Lack? Klassischer Wet-Look oder doch etwas "trockener"?
Du sieht, das Thema ist komplex, man kann nicht einfach Empfehlungen aussprechen. :top:

Und beschränk dich nicht auf einen Hersteller. Klar, Megs hat ein paar gute Sachen, aber wie bei allen Herstellern, nciht alles ist Gold, was glänzt.

Ja genau volle Zustimmung.
Tipp geben ist immer schwer jeder kommt mit dem einen oder anderen Mittel gut zurecht und ich sag ja jeder hat andere Erwartungen an das was dabei rauskommen soll.
Die Politur ist das A und O das worauf alles andere aufbaut und wenn ich da 15 Schichten div Zaino Produkte draufklatsche dadurch wirds auch nicht besser wenn die Vorarbeit nicht passt.
Dann lieber eine ordentliche Politur und nen hochwertigen Carnauba Wachs und alles ist gut.

Schau mal mein Alltagshobel...



angefangen zu polieren...

images-i160074b7k6kf.jpg


images-i160073be4xez.jpg


Tür hinten poliert Tür vorn noch nicht...

images-i160075buhl3k.jpg


Und das ist nur die Schlefpolitur man sieht ja das das noch nicht perfekt ist kleine Hologramme im Kotflügel waren da noch sichtbar aber das kommt dann im nächsten Gang.

Mittlerwiele ist er komplett poliert aber wirklich zufrieden bin ich auch noch nicht. Jetzt im Winter kann man das auch vergessen der wird im Frühjahr nochmal richtig in Angriff genommen. ;)
 
Thema:

Lackpflege beim Passat

Lackpflege beim Passat - Ähnliche Themen

lackpflege: Hallo, ich möchte die Tage mal mein W8 Polieren+Waxen. Farbe: Schwarz Metalic leichte kratzer vom Marder und ganz leichte feine schlieren...
Oben