Lackpflege beim Passat

Diskutiere Lackpflege beim Passat im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Was das Forum angeht muss ich Max zustimmen....zu Anfangszeiten wars da echt nett - nun ist das MMN leider sehr vertriebslastig
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #21
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Was das Forum angeht muss ich Max zustimmen....zu Anfangszeiten wars da echt nett - nun ist das MMN leider sehr vertriebslastig
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #22
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Wer zufrieden ist, hat aufgehört besser zu werden. ;) Aber die 50/50s sind eindrucksvoll! :top:

Achso, Shoptipp: autopflege24.net - Auch wenns mal schneller gehen muss, sehr kulant!
Ausdrücklich warnen kann ich vor lackpflege24.de. Bei meinem Dodo Yeti Waschhandschuh ist nach ca. 3 Monaten die Naht vorn aufgegangen, Vk reitet auf seinem "Recht" herum und verweigert Gewährleistung. Seit der letzten Wäsche hangt er in 3-4 Einzelteilen. :flop: (Nichts gegen den Handschuh. ;) )
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #23
B

baghira3c

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
@ SieMone_3B :

Deine Bilder sind schon recht beeindruckend. Wenn man noch bedenkt, das da später noch ein Wax / Versiegelung drauf kommt, dürfte man da schon ein gutes Ergebnis haben.

Womit hast du denn da gearbeitet?

Wenn ich meinen schwarzen Passat polieren werden, dann mache ich das auch, das ich mit Kreppband einen Bereich unterteile, um einen Vorher-Nachher-Effekt zu erkennen.

Da bin ich schon sehr gespannt drauf. :)
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
SieMone_3B schrieb:
Ich selber verwende auch 3M Masch. Politur

Von Hand machste da nix. Aber dein Auto wird auch nicht schlimm aussehen.
Das jetzt sind warsch die letzten 5-10 Jahre Waschanlage und 300.000 km auf der Strasse, ohne große Pflege, dann sieht das so aus.
Dann schwarz Uni, das ist grausam, ich hab den heute in der Sonne stehen stehn ich hätte schreien können so schlimm sieht das immernoch aus, aber gut...das kriegen wir auch noch hin.
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #25
K

KasselPassat

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Hier mal eine Frage speziell an die Fahrer von weissen Passi´s.
Jetzt fahre ich meinen weissen ( Candy Weiss ) schon ein par Wochen , und mit jedem Waschen stelle ich mir die Frage wie ich Mücke und Co vom Lack wieder runter bekomme.
Einweichen ist eine Möglichkeit , hat aber bis jetzt nicht alles entfernt.
Habt Ihr noch einen Tip für mich wie ich da vorgehen könnte oder ob es eventuell nen guten Reiniger gibt der den Lack und die Kunststoffe nicht unnötig angreift ?

Desweiteren bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Politur , die sich auch von Hand gut auspolieren lässt.
Bei meinem schwarzen Uni Lack Beetle war ich bis jetzt mit einer Politur erfolgreich die ich von einem Lackierer bekommen habe , diese hilft mir aber jetzt nicht weiter , speziell die vielen kleinen Rostpunkte auf dem Lack bekomme ich damit nicht runter.
Als Wachs habe ich bis jetzt das Sonax Carnauba Wax benutzt und war bis jetzt auch immer sehr zufrieden , denke das ich das weiter verwenden kann.
Ich poliere bis jetzt immer von Hand mit Mikrofasertüchern , das vielleicht als Anmerkung.
Habt Ihr ne Empfehlung für mich ?
 
  • Lackpflege beim Passat Beitrag #26
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
reinigungsknete und keine produkte aus m baumarkt! handpolitur meguiars ultimate compound is gut, trotzdem einfach mal n hunni investieren und ne excenter zulegen! das lohnt sich.

rostpunkte auch reinigungsknete oder aber iron X
 
Thema:

Lackpflege beim Passat

Lackpflege beim Passat - Ähnliche Themen

lackpflege: Hallo, ich möchte die Tage mal mein W8 Polieren+Waxen. Farbe: Schwarz Metalic leichte kratzer vom Marder und ganz leichte feine schlieren...
Oben