KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?!

Diskutiere KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin moin, mir ist aufgefallen das von KW sowohl Fahrwerke in einer Edelstahl- als auch verzinkten Version ausgeliefert werden. Meine Frage nún...
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #1
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Moin moin, mir ist aufgefallen das von KW sowohl Fahrwerke in einer Edelstahl- als auch verzinkten Version ausgeliefert werden.
Meine Frage nún, wie kann man die beiden unterscheiden? Gibt es dort gravierende optische Unterschiede oder kann man lediglich
anhand des Schriftzuges "Inox-Line" darauf schließen...
MfG
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Inox sind aus Edelstahl und die verzinkten halt verzinkt. ;)

Fällt auf jedenfall auf.

Hier mal ein Inox:


Wenn man die verzinkten gut pflegt halten die aber auch super. Desweiteren ist der Gammel eh meist an den Verstellringen, von daher ist da das Edelstahl eh egal. :wink:
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #3
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
jau danke für die rasche Antwort :top:
Habe mir nämlich ein solches Fahrwerk in der Edelstahlversion bestellt.., ma abwarten :p

Wie sieht das übrigens mit der Verstellung aus? Habe nachlesen können das man die Mutter zum Verstellen des Fahrwerks durch eine Inbusschraube sichert und hab mir dann von jemanden sagen lassen das diese schnell abgenudelt sei... Kann man das bestätigen?!
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #4
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Das mit der Madenschraube zur Verstellung stimmt, die wird gern rund. Außerdem ists bei KW eh egal ob das Ding aus Edelstahl ist oder nicht, weil die einen Plastikring zum verstellen haben. Plastik, das rostet, hab ich noch nicht gesehen. Meistens ist im Gewinde der Dreck von der Straße, der die Teller schwergängig macht, da ist Plastik eher eine Krankheit, weils zu schnell ausreisst, wenn man mitm Schlüssel dran dreht. Ich hab diesen Winter mein KW rausgeworfen, weil die verstellbaren Koni-Dämpfer eh nicht der Bringer waren. Bin jetzt umgestiegen auf H&R. Mal schaun, ob das mehr kann...
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Madenschrauben sind der letzte Mist...lieber nen Gewinde mit Konterringen....und Gewinde ohne Vorspannfeder so wie auf dem Foto kommen mir eh net ins Haus/Auto ;)
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #6
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Bei mir schon ohne Vorspannfeder. Ich hab mein Gewinde ganz unten gehabt beim Einbau und hab noch immer a saubere Vorspannung.
Dann braucht ihr einfach schwerere Motoren (da ist auch mehr Leistung drin :nana: ), dann gibts auch härtere Federn...
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn ich mein Gewinde ganz runter gedreht hätte wären meine Räder nicht mehr auf den Boden gekommen :rofl: Hatte bei -95mm noch fast 6cm Restgewinde
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #8
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

Bei mir stellt sich erst raus, wie weit ich noch rauf muß. Der Motor steht noch neben der Karosse. Ich leg die Sau auf jeden Fall mal ganz runter. Ich hatte letztes Jahr 5 cm Boderfreiheit, das geht gar nicht. Soll ja kein Geländewagen werden.
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #9
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Ossi schrieb:
Servus
Ich hatte letztes Jahr 5 cm Boderfreiheit, das geht gar nicht. Soll ja kein Geländewagen werden.

das mußt du auch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sonst fahren die tiefe Goif2 Turbo, unter dir durch beim Überholen :D

du weißt auch mit Sicherheit welcher Goif2Turbo :nana:
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #10
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

@straubinger

Vorrausgesetzt, sie bleiben ned vorher im Luftfilterkasten hängen...
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #11
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
hast du bei Loisl zugeschlagen mit deinem Fahrwerk
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #12
Ossi

Ossi

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Servus

@ straubinger

Eh klar, wo sonst? Spezialanfertigung für Spezialgfahre mit Spezialpreis für Spezialisten...
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #13
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
:flop: KW hat so teure Fahrwerke und dann sone stumpfe Regelung mit ner Madenschraube? Naa dann hoffe ich das man da doch bissel länger Spaß dran hat...
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #15
straubinger

straubinger

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
KW

das mit der Madenschraube stimmt!
Aber sie soll ja auch nicht mit Gewalt festgezogen werden max.1-2Nm, so steht es im Einbauhinweis. Und wenn das zu unsicher ist, der kann ja auch nochmal Geld ausgeben. Und sich noch ein.......................
http://www.kw-suspensions.de/de/30_Prod ... x_Line.php

holen.
Zum gegenkontern :top:
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #16
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
son Hakenschlüssel ist im Lieferumfang eines Fahrwerkes aber auch wohl dabei,oder? :rofl:
mfg
 
  • KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! Beitrag #18
S

SilverMoondriver

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ort
Norden
Fahrwerk ist nun da, waren zwei Hakenschlüssel bei,aber mit der Madenschraube sieht schon primitiv aus :rofl:
Naja, die Federbeine für die Vorderachse sind gerade auf ein Restgewinde von 65mm eingestellt, kann das sein das es vllt ein bisschen zu tief wird für dein Einbau, Fahre immerhin noch 15Zöller zur Zeit und nach oben ist noch ein wenig offen.
Vllt hat jemand Ahnung wie tief das Auto in etwa liegt nach dieser Originaleinstellung, gebe das Fahrzeug zum Einbau und Vermessung nämlich weg und die Leute sollten sich nicht unbedingt an der Madenschraube versuchen...
MfG
 
Thema:

KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?!

KW Gewinde ,Inox-Line oder Verzinkt?! - Ähnliche Themen

Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Volkswagen R GmbH Kompetenzzentrum für sportliche Automobile: Volkswagen R GmbH – das Kompetenzzentrum für sportliche und exklusive Automobile Experten der Volkswagen R GmbH konzipieren Faszination auf...
Sportauspuff: Also ich möchte mir bei sportauspuff-billiger.de nen Sportauspuff holen weil ich da in raten bezahlen kann usw. so mein problem is das ich nich...
Oben