Kulanz/Fehlkauf?

Diskutiere Kulanz/Fehlkauf? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo Leute! Bin seit 2 Wochen Besitzer eines schwarzen Passat Variants, 2.0 Tdi, 170 ps, EZ 11/2007, 170.000 km, Highline (MFD2DVD, Bi-XENON...
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #1
D

deno

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Bin seit 2 Wochen Besitzer eines schwarzen Passat Variants, 2.0 Tdi, 170 ps, EZ 11/2007, 170.000 km, Highline (MFD2DVD, Bi-XENON, KURVENLICHT, SITZHEIZUNG, elektronisch anklappbare Seitenspiegel, Ledersitze, DSG Getriebe usw. usf.) für den ich 10.100 € gezahlt habe. Habe den wagen sofort beim freundlichen checken lassen, wobei rauskam das, dass xenonlicht (AKTIVES kurvenlicht) nicht funktioniert -> 350 € und der wagen beim anfahren im 1. gang nen ruck von sich gibt, was darauf hindeutet das was mit dem getriebe nicht stimmt. Noch ist man sich nicht sicher ob elektronik oder mechanik die problematik ist, aber man sagte mir das man da lieber direkt beides wechselt. Die haben mir auch direkt nen kulanzantrag gestellt bei VW, diese bieten mir nun 50 % auf das Getriebe an dh. bei einem neupreis von ca. 3900 € fürs getriebe zahlt VW 1950 €. Eigentlich hat die Karre echt alles, von monsoon soundanlage, automatisch ablendendem rückspiegel, tempomat, bluetooth freisprech anlage, bis hin zur mahagonie einlage alles am start. Super! Doch macht uns das mit dem Getriebe echt sorgen! Meint ihr es war ein fehlkauf? Was haltet ihr von den 50 %? Ich denke da ist mit sicherheit noch mehr rauszuholen, jedoch weiss ich nicht wie ich das anstellen soll..

Mit freundlichen Grüßen
deno

falls noch irgendwas an input fehlt, könnt ich diesen natürlich nachtragen.. hoffe das passt erstmal so.. :))


edit by falo: Thema verschoben.
 
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #2
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Keine Gebrauchtwagengarantie????
Zumindest zieht das Gewährleistungsrecht. (6Monate Garantie dann Beweislastumkehr......)

Für dein Geld hast du ein funktionierendes Fahrzeug zu erwarten. Auch wenns ein 07 er Bj ist und 170TKM drauf hat.
Nach 2 Wochen nach Kauf würden die von mir keinen Cent sehen für reparaturen.
Der Händler hätte das ganze vor dem Verkauf checken lassen sollen.

Sollte er sich quer stellen und trotzdem Reparaturgeld verlangen, dann das Auto zurück geben.
 
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #3
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
herzlich willkommen im forum ;)
zum thema:
erstmal mit händler klären, was geht...oder hast du den bei VW gekauft?
 
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #4
B

bridgess

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ich hab auch das selbe problem mit AFS Kurvenlicht und diesen kurze rucken im 1 gang beim starten, ist so als würde der sich von auto hold lösen, und zögert dann beim gas geben.

Ich hab auch mein Auto erst vor zwei wochen gekauft, bei mir müssen die das Übernehmen die ganze Kosten, jede kleinigkeit ich hab schon mit dem händler gesprochen, also das blöde bei mir ist das ich weit weg wohne vom händler, und hier ist die car garantie bei vw leider nicht mehr möglich, weil vw bei fahrzeugen nur bis 100.000 km gelaufenen und lückenlos checkheftem nur das ganze übernimmt, aber sonst auf kulanz das sie halt die materialkosten übernehmen usw. aber ich würde kein cent ausgeben, da fahre ich lieber zum händler und er repaiert alles, auf kosten von den. Würde an deiner stelle auch kein cent ausgeben!
 
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #5
B

Björn_R

Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen HH und CUX
Also erstmal zum Händler hin ist mein Tip.

Habe vor meinem Passat fast das gleiche mit einem Audi A6 gehabt.
Probefahrt problemlos und alles Besten --> Auto gekauft inkl. Garantie etc.
Nach Abholung auf dem Rückweg als der Wagen dann länger gelaufen hat fing das Getriebe an zu ruckern. (Stufenloses Multitronicgetriebe - machen ja leider öfters Probleme)

Nach div. Werkstattbesuchen und Gutachter (Gebrauchtwagengarantie hätte nur 1.000.-€ übernommen, Schaden belief sich auf ca.6500.-€! also hätte ich 5.500.-€ aus eigener Tasche zahlen müssen) habe ich mich dann aber mit dem Händler darauf einigen können, das er den Wagen zurück nimmt und mir den vollen Kaufpreis zurück erstattet hat.

Wenn du das Auto erst 2 Wochen hast und schon gleich wieder, trotz Garantie, rein stecken sollst würde ich dem Händler aber kräftig auf die Füße treten!
Also entweder komplette Kostenübernahme durch den Händler oder Auto zurück.
 
  • Kulanz/Fehlkauf? Beitrag #6
Ginger2001

Ginger2001

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
ich habe das gleiche problem nur bei mir geht es schon ein bischen länger.
wir sind 800km gefahren um das auto zu holen sind auch super zurückgekommen alles hat funktioniert und war in ordnung.
das auto habe ich dann zuhause sofort checken lassen und dabei kam raus das es schonmal einen unfall gab der mir verschwiegen wurde und das die scheinwerefreinigungsanlage kaputt ist..aber das beste war als der motor komplett zerlegt werden musste das meine werkstatt lose schrauben auf dem getriebe gefunden hat das heißt das beim motor auch schonmal jemand bei war die haben davon bilder gemacht. und sie mir mitgegeben..damit ich sie zum anwalt schicken kann.
jetzt habe ich das auto seid knapp nen halben jahr und habe da schon mehrere tausend euro reingesteckt.
aber naja wir haben das jetzt übern anwalt laufen weil der händler nicht anders will und dann werden wir mal sehen was daraus wird.....
 
Thema:

Kulanz/Fehlkauf?

Oben