R
Rostocker
Fahrwerk/Federn für hohe Achslasten
So vom Bilstein B12 muss ich mich leider verabschieden.
Auf Grund der AHK und Prüfung der daraus resultierenden Achslasten kann ich das Fahrwerk nicht verwenden.
Mein Achslasten sind zu hoch.
Laut Fahrzeugschein habe ich VA und HA 1150 kg plus 45 kg pro Achse wegen der AHK.
Macht in Summe 1195 kg pro Achse.
Da kommen leider nicht mehr viele Fahrwerke in Frage da ich ja auch nicht sonderlich tief will.
Hab jetzt das Bilstein B14 PSS ins Auge gefasst.
Mehr bleibt fast gar nicht mehr. Andere Gewinde gehen häufig erst ab 40 mm los.
K.A.W hat noch Federn in 45/35 aber das ist mir schon zu tief vorne! Man muss ja auch bedenken das die sich noch ein wenig setzen.
Ansonsten gibt es keine anderen Fahrwerke/Federn mehr die diese Achslasten stemmen können.
Oder kennt noch jemand welche? Tieferlegung 30-40 mm mehr sollte es nicht werden.
Grüße
Rostocker
So vom Bilstein B12 muss ich mich leider verabschieden.
Auf Grund der AHK und Prüfung der daraus resultierenden Achslasten kann ich das Fahrwerk nicht verwenden.
Mein Achslasten sind zu hoch.
Laut Fahrzeugschein habe ich VA und HA 1150 kg plus 45 kg pro Achse wegen der AHK.
Macht in Summe 1195 kg pro Achse.
Da kommen leider nicht mehr viele Fahrwerke in Frage da ich ja auch nicht sonderlich tief will.
Hab jetzt das Bilstein B14 PSS ins Auge gefasst.
Mehr bleibt fast gar nicht mehr. Andere Gewinde gehen häufig erst ab 40 mm los.
K.A.W hat noch Federn in 45/35 aber das ist mir schon zu tief vorne! Man muss ja auch bedenken das die sich noch ein wenig setzen.
Ansonsten gibt es keine anderen Fahrwerke/Federn mehr die diese Achslasten stemmen können.
Oder kennt noch jemand welche? Tieferlegung 30-40 mm mehr sollte es nicht werden.
Grüße
Rostocker