Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); [THUMBS UP SIGN] Genauso schaut's aus...das zieht sich durch alle Bereiche des täglichen Lebens... Die guten eigenmarken gibt's leider nicht...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.081
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
[THUMBS UP SIGN]

Genauso schaut's aus...das zieht sich durch alle Bereiche des täglichen Lebens...

Die guten eigenmarken gibt's leider nicht mehr, nur noch verschieden etikettierten großserien Brei...

Ich hatte in meinem 3B noch ein echtes Paas Gewinde, das war dort von 168tkm bis 304tkm verbaut und fuhr immer Top...

Das gebrauchte weitec aus dem Schlacht 1.8T fährt beim Kollegen auch bis heute im Daily und ist noch verstellbar...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.082
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Und man baue einfach die AP , DTS und was es alles so gibt deren kompenenten in eine KW hülle und ich wette
Mindestens mehr als die hälfte sagen was für geniale fahreigenschaften das Fahrwerk hat. :D das zieht sich wie stig schon schreibt durch sämtliche Bereiche ob Lebensmittel , Elektronik usw. da habe ich selber Schulungen hinter mir und dabei viel erfahren was wirklich dahintersteckt. Die besten sind die , die mit der stieftung Warentest vorbeikommen und dir was erzählen wollen. :D naja man kann sich vieles schön und einreden lassen ,aber das Land lebt schliesslich ja davon. :cool:
Ich fahre übrigens KW
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.083
G

Gast13832

Gast
Für mich ist das AP, DTS sowieso auf Grund der geringen einstellbaren Tiefe, uninteressant..:-(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.084
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Wie meinst du das denn genau? Technisch? Tüv ?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.085
G

Gast13832

Gast
...ja wenn man legal bleiben will, sind 8cm Restgewinde die der TüV maximal einträgt, rein gar nix...:-( Somit schaut die maximaleintragbare Tiefe bei 8cm Restgewinde aus wie ein Country-Passast:-( ..Siehe anbei..

 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.086
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Hast das Gutachten des Fahrwerks zur Hand?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.087
D

DerMetzger85

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Fahrwerk Beratung Bitte

Hallo Leute..ich bin Stephan,29 Jahre u komme aus dem schönen Harz ☺Fahre einen Passat 3c aus 2007.

Ich muss erstmal vorweg sagen das ich nicht wirklich Ahnung hab von Autos und hoffe hier weiter zu kommen.Aber ich weiß was ich will. Hätte gern mein 3c etwas tiefer. Aber wie? Nur andere Federn oder gleich mit Dämpfer . Gewinde? Was ist zu beachten usw.

Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge oder Tips das ich nicht ganz so dumm da stehe.

Danke schon mal!


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.088
Kolega

Kolega

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

stand vor der selben frage ,
habe mir st gewindefahrwerk von kw bestellt
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.089
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Hallo erstmal,
ich befürchte,es gibt alleine in diesem Forum mehr als genug Tips zum Thema Fahrwerk.
Du mußt nur die Suche verwenden.
Dieses Thema ist viel zu komplex und die Generallösung gibt es nicht.Jeder empfindet und empfiehlt etwas anderes.
Ich gebe dir mal nen paar grundlegende Tips.
Wie tief möchtest du?Welches Budget hast du?Wer billig kauft,kauft 2mal und ist selten zufrieden.
Federn kosten mit Einbau,Achsvermessung+eventl. Eintragung ca.4-600Euro.Federn,gehen ohne großartigen Dämpferverlust,max 40mm tief!
Federn mit Dämpfer ca.800-1200Euro-Wenn die alten schon >80tkm weghaben lohnt sich das eventl.
Gewindefahrwerk kompl.ca.900-1600Euro inkl.Einbau,Achsvermessung und Eintragung.Kann man halt individuell einstellen.Meistens beläßt man es aber bei einer 1-2maligen Einstellung.
Luftfahrwerk-Ab ca.2k und eigentlich ne Eierlegende Wollmilchsau.Ich hätte immer wieder gerne eins.Ich kann es aber mit meinem Geldbeutel und Gewissen nicht vereinbaren.Sehe darin keinen Sinn,fast mehr für ein Fahrwerk auszugeben,wie die Karre wert ist.
Na siehste,hab ich doch wieder etwas geschrieben....
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.090
D

DerMetzger85

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Ja ich dachte auch gleich so an 40mm. Heißt es dann i muss nen 40/50 nehmen? Sollte nicht alt zu teuer sein aber wenn ihr sagt....wenn man günstig kauft...kauft man 2x. Federn würden mir in der Regel schon reichen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.091
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Federn ist ne gute Sache.Manche(z.B.H&R)gibt es sogar schon mit einer ABE.
Du mußt dir mal den Fahrwerk-und Räderthread zum Passat 3C anschauen.
Es soll da Probleme mit Hängeärschen geben.D.H.er kommt durch manche Federn hinten tiefer.Das sieht natürlich Kacke aus.
Beim Federneinbau mußt du abwägen wie gut,oder schlecht die Dämpfer sind!Wenn die schon angeschlagen sind,kannste auch gleich 4 Dämpfer dazu oder ein komplettes Sportfahrwerk nehmen.Immer auch die Dom/Federbeinlager erneuern!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.092
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Egal ob Federn, Gewinde oder Luft, es gibt überall qualitaive Unterschiede, wobei aber teuer auch nicht unbedingt gut sein muss.

Federn sind für die Optik ausreichend, etwas sportlicher wird das Fahrverhalten auch aber nicht wirklich ausgewogen und die Dämpfer halten dann meist auch nicht so lange wie mit den Serien-Federn.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.093
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Teuer muss nicht immer gut sein,billig kann nicht gut sein.
Geiz ist nicht geil.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.094
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Re: Fahrwerk Beratung Bitte

Makko Beee schrieb:
ich befürchte,es gibt alleine in diesem Forum mehr als genug Tips zum Thema Fahrwerk.
Du mußt nur die Suche verwenden.
:top:

Dieser Thread ist der größte und aussagekräftigste. :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.095
D

dogtagg

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich hatte das Problem, dass bei meinem MAXXPower Gewindefahrwerk das Gewinde zum Verstellen nach 2 Wintern total vergammelt und fest war.

Gruß
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.096
R

Rostocker

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bilstein B12 Pro Kit - 3BG 2.8 V6 4Motion

Hallo,

Ich fahre einen Passat 3BG 2.8 V6 4Motion mit Standardfahrwerk.
Und möchte mir ein Fahrwerk zulegen.
Und habe das Bilstein B12 Pro Kit ins Auge gefasst.
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 1542337616

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Was haltet ihr grundsätzlich von diesem Fahrwerk?

Ich fahre demnächst Tomason TN4 8,5J x18 et30 und will den Passi etwas runter holen.
Will aber trotzdem noch Komfort haben und muss nicht Mega tief aussehen.

Das sollte doch mit dem Fahrwerk und Felgen kein Problem sein oder?
Rein theoretisch sollte das doch auch so passen ohne Anpassung an der Karosserie!?

Grüße Rostocker
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.097
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Feine Sache. Die Tiefe ist doch egal, da die Rad/Reifenkombination über den gesamten Federweg Platz haben muss. Wenn du die Räder schon eingetragen hast, müsste der Prüfer das auch geprüft haben. Sofern er seinen Job richtig gemacht hat.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.098
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Re: Bilstein B12 Pro Kit - 3BG 2.8 V6 4Motion

Rostocker schrieb:
Ich fahre demnächst Tomason TN4 8,5J x18 et30 und will den Passi etwas runter holen.
Rein theoretisch sollte das doch auch so passen ohne Anpassung an der Karosserie!?

Ich habe da so meine Zweifel. 8x18 ET 35 mit 225/40er Reifen ist relativ unproblematisch, stellenweise auch ET33 und manchmal auch noch ET30.
Das hängt aber vom TÜV-Prüfer ab und wie die Felgen geformt sind, ob das Fahrwerk symetrisch verbaut wurde und welchen Reifentyp man wählt.
Die TN4 müssten die Felgen sein, bei denen die Speichen ziemlich weit rauskommen, zudem sind sie noch ein halbes Zoll breiter als 8x18.
(1 Zoll = 2,54cm! gemittelt ca. 1,27cm, bzw. ca. 0,635cm breiter nach außen hin)
Wenn du so etwas ohne Karosseriearbeiten eingetragen bekommst, dann bin ich neidisch auf deinen Prüfer.

Mein Tipp: Falls noch nicht geschehen, schau dir die Felgen in freier Wildbahn an. Im Katalog sehen die Felgen super aus, aber in echt finde ich die Felgen nicht ganz so schick, wie ich sie mir vorgestellt hatte. Eventuell geht es dir genauso.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.099
R

Rostocker

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Also ich habe ja schon ein bisschen geguckt und bei MeinPassat folgendes gefunden:

3bg 1,9 TDI Variant
- keine Tieferlegung
- 225/40 auf 8,5x18 ET30
- Felgen: Tomason TN4 8,5x18 ET30
- Reifen: Roadstone NEXEN N3000 225/40 ZR18 92Y
- keine Karosseriearbeiten erforderlich

3BG Variant
-8,5x19 et30
-235/35/19
-40mm Abt Sportfahrwerk
Einzelabnahme
Keine Karoseriearbeiten erforderlich

PKW: Passat 3BG, Limousine, 1.9, TDI , 131PS, AVF
Fahrwerk: Original Serienfahrwerk
Felgen: Tomason TN6 8,5Jx18H2, ET30
Reifen: 225/40 R18 Dunlop SP Sport Maxx TT
Ergebnis: Abnahme erfolgreich bestanden!!
Umbauarbeiten: Nein!

Also grundsätzlich scheint es ja zu passen.

Aber die Felgen sollten diese Woche kommen mal gucken.
Werde die Felgen erstmal mit Serienfahrwerk eintragen und dann das Fahrwerk so ist jedenfalls mein Plan.
Das Fahrwerk soll dann in den nächsten 2 Monaten folgen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.100
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Schau mal auf das Datum dieser User-Angaben. Seit ca. 2010 sind die Prüfer rar geworden, die überstehende Felgen problemlos eintragen.
Daher vorher mit deinem TÜV-Prüfer sprechen, bevor es am Ende aufwändiger wird, als du dir das vorstellst.

Anmerkung: Ob die Felgen wirklich überstehen, kannst du ja vorher schon mal bei der Anprobe testen. Auf den schlechten Bildern, die ich bisher im Netz gefunden haben, liegen die TN4 8,5x18 ET30 zumindest an der Vorderachse im Grenzbereich. Hinten sollte es passen.

Rostocker schrieb:
.
Werde die Felgen erstmal mit Serienfahrwerk eintragen und dann das Fahrwerk so ist jedenfalls mein Plan.
Das Fahrwerk soll dann in den nächsten 2 Monaten folgen.

Wenn du Pech hast, zahlst du dann erneut die Felgeneintragung samt Bereifung (hängt von der Laune des Prüfers ab).
Wegen den 2 Monaten würde ich lieber das Gesamtpaket abnehmen lassen, es sei denn, dir ist ein möglicher Verlust von ca. 40 - 80 EUR egal.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben