Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); nimm ein AP Fahrwerk oder Vogtland das taugt was und kostet nicht die Welt wie Webi schon geschrieben hat
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.041
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
nimm ein AP Fahrwerk oder Vogtland das taugt was und kostet nicht die Welt wie Webi schon geschrieben hat
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.042
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
wer besitzt das AP 40/30 Fahrwerk bei 17" Felgen

Hallo Leute

Hat einer von euch beim Passat 3BG Variant zufällig diese Kombination mit AP 40/30 Fahrwerk und 17" Felgen??? Wenn ja könntet ihr mir eventuell ein zwei Bilder zu kommen lassen? Am sinnvollsten von der Seite vom Passi, seit ihr zufrieden mit dem Federweg auch bei Beladenem Auto etc...
MfG
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.043
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Re: wer besitzt das AP 40/30 Fahrwerk bei 17" Felgen

Kann dir nur mit KAW Federn 45/35 dienen, aber ganz ehrlich kauf dir ein Gewinde von AP, hab ich auch und du kannst die Höhe nach deinem Geschmack anpassen;)



 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.044
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
Re: wer besitzt das AP 40/30 Fahrwerk bei 17" Felgen

ok sieht ja auch ganz nett aus... naja wollte eben so Günstig wie möglich bleiben. und ich denke wenn man die Höhe hat wo man will wird man ja nicht mehr groß dran rum drehen :)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.045
DonSchoeni

DonSchoeni

Beiträge
485
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Weißwasser- Oberlausitz
Re: wer besitzt das AP 40/30 Fahrwerk bei 17" Felgen

Du kaufst dann aber zweimal statt ca.450€ für ein Ap Gewinde hinzulegen;)Hast auch nicht die Gefahr vom kackenden Reh oder auch polnische Keilform genannt :p
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.046
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
Re: wer besitzt das AP 40/30 Fahrwerk bei 17" Felgen

Das is ein Argument :eek: :D


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.047
G

Gast13832

Gast
Ich fahre seit ein paar Jahren das FK HIGHSPORT II und muss sagen, dass ich es mir nicht wieder kaufen würde. Die Dämpfer sind nach 3 Jahren total fertig, die Federn gammeln weg und es ist trotz Härteverstellung, viel zu weich.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.048
B

Bane

Beiträge
178
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Soo... Ich muss/ kann dann auch endlich mal meinen Senf dazu geben... :D

Hab jetzt seit ca 500km von AP nen Gewindefahrwerk drin mit VA 33cm / HA 34cm und bin total zufrieden. Preis-Leistung stimmt... Fährt sich straff, aber ohne Bandscheibenvorfall... XD
Liegt gut auf der Straße, auch in zügigen kurven. Lastwechsel spürt man am Auto nicht, merkt man nur am rutschen aufm Sitz. :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.049
M

mechaniker89

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hey Jungs,
ich möchte in meinen Passat 3bg 2.5 tdi 150ps neue Stoßdämpfer verbauen, da die alten ausgelutscht sind.

Habe mich für Billstein Entschieden weis aber nicht genau welches.
Ich hätte ihn gerne nicht nicht tiefer wenn nur bis max 25mm dafür aber ein bisschen Straffer.
So jetzt hier die auswahl

alles Billstein

B4 Gas
B6 Sport
B6 Sport W8 ( keine Ahnung was dieses W8 bedeutet)
B8 Sprint

hat jemand erfarung mit dieses Dämpfern oder kann mich jemand Braten was ich verbauen soll?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.050
B

basti_passat3bg

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Sangerhausen
Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Motion

Hallo liebe Gemeinde.


Habt ihr evtl ein paar antworten was besser ist hab bis jetzt auch noch nicht viel im inet gefunden habt ihr Vlt ein paar Vorschläge was ich einbauen kann was gut ist und nich all zu teuer.

LG Sebastian
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.051
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Frage ist wie tief? Wenn ich bei meinem V6 mit Federn/Komplettfahrwerk sehe wie wenig Restfederweg vorhanden ist, dann ist ein Gewindefahrwerk doch anzuraten. Hier sind alle mit dem AP Gewinde recht zufrieden.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.052
B

basti_passat3bg

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Sangerhausen
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Kannst du mir Vlt mal ein Link schicken das ich mal schauen kann.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.053
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Vorher/nachher Bild. Ist ein Bilsteinfahrwerk. Die Federn sind bei H&R hergestellt und soll 35 mm sein. Wie die Bilder zeigen aber deutlich tiefer. Und leider bei der Tiefe nur noch mit wenig Federweg obwohl ich sogar die Anschlaggummis gekürzt habe.
AP Fahrwerke findest du ganz einfach bei einer Suche.




 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.054
B

basti_passat3bg

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Sangerhausen
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Sieht ja nicht schlecht aus. das ist jetzt nur normales Fahrwerk oder ?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.055
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Ja Bilstein Komplettfahrwerk, bestehend aus Bilstein Federn, hergestellt bei H&R und Bilstein Dämpfern. Aber bei der Tiefe wirklich besonders vorne fast kein Federweg mehr vorhanden. Harmonisch ist was anderes. Ist auch nur eine Zwischenlösung zu einem Gewinde oder Luftfahrwerk. Aber das Fahrwerk ist mir halt so zugelaufen und ich wusste über die 3BG Fahrwerkstechnik vorher nicht soviel Bescheid. Hat sich jetzt geändert. Wenn es eine Tieferlegung bis echte 40mm ist, kommt man mit normalen Federn/Fahrwerk gut hin. Bei der Tiefe die ich fahre oder tiefer sollte wirklich ein Gewinde her, da diese mit kürzeren Federbeingehäusen arbeiten und somit mehr Federweg haben.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.056
G

GranklW8

Beiträge
279
Reaktionspunkte
0
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Also ich hab im W8 Kombi ein Weitec Hicon Gt Gewindefahrwerk drin. Kostenpunkt ca. 880€
Bin sehr zufrieden und komm eigentlich übelst tief runter
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.057
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Re: AW: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6

Bei 880 € für n weitec fahrwerk kann man aber auch schon zum kw v1 inox greifen was nicht wesentlich mehr kostet.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.058
G

GranklW8

Beiträge
279
Reaktionspunkte
0
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Im endeffekt bis auf edelstahl das selbe. Aber hab ein gutel spray fürn Dämpfer und Gewinde! Funktioniert perfekt! Bin sehr zufrieden
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.059
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Dann ist ja das baugleiche AP/DTS/ Vogtland ja eigentlich die bessere Wahl, da auch günstiger.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #1.060
B

basti_passat3bg

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Sangerhausen
Re: Gewindefahrwerk oder Tieferlegungsfedern bei 2.8 v6 4Mot

Hey,

ich werde ma schauen wieviel das ap kostet.

aber eigentlich soll es ja auch nicht zu tief sein.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben