Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); bin damit zufrieden, nur kann man vorn nicht sehr tief wegen fehlender vorspannung. was aber "im betrieb" nicht weiter auffällt, dafür aber beim...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #861
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
bin damit zufrieden, nur kann man vorn nicht sehr tief wegen fehlender vorspannung. was aber "im betrieb" nicht weiter auffällt, dafür aber beim tüv auf der bühne :p
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #862
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
wie gesagt, bin soweit auch zufrieden. Aber irgendwie werde ich älter. Gerade bei kurzen Stößen knallts teikweise ganz schön trotz der 17" Phönix und auf unebenen Strecken fängt er leicht an zu stuckern, das nervt halt auf Dauer bei nem Langstreckenfahrzeug...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #863
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...das wird mit ´nem anderen Gewinde auch nicht komfortabler, erst recht nicht mit ´nem KW denn das ist härter als das AP. Maximal mit ´nem H&R geht da noch was an Mehrkomfort, aber das kann ja keiner bezahlen. :oops:

Federn und Sportdämpfer müssen auch nicht viel weicher sein...Gerade die Bilstein sind auch ganz schön stramm.

(Fahrbar) tiefer bedeutet nunmal immer automatisch auch härter, da der verminderte Federweg ja irgendwie ausgeglichen werden muss...das sind nunmal die Gegebenheiten der Physik. :roll: Ich fahr übrigens mit meinem AP auf ´ner mittleren Höhe seit inzwischen ca. 75tkm auch viele Langstrecken über 500km und hatte noch nie Probleme mit zu wenig Komfort oder sogar Rückenschmerzen...und das mit weit über 30 Jahren auf dem Buckel. :p ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #864
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
passat_polo schrieb:
bin damit zufrieden, nur kann man vorn nicht sehr tief wegen fehlender vorspannung. was aber "im betrieb" nicht weiter auffällt, dafür aber beim tüv auf der bühne :p

ja muss demnächst auch mal schauen obs bei mir auch so extrem ist!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #865
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Gibts irgendwo ne Liste mit den üblichen Drehmomenten beim Fahrwerksumbau ? Bzw kann das vllt jemand auflisten? :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #866
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
stilsicher schrieb:
...das wird mit ´nem anderen Gewinde auch nicht komfortabler, erst recht nicht mit ´nem KW denn das ist härter als das AP. Maximal mit ´nem H&R geht da noch was an Mehrkomfort, aber das kann ja keiner bezahlen. :oops:
Ja nee is klar :p

Heute hab ich mal einen sehr netten Vergleich bekommen. Meine Kollegin hat mich in ihrem A5 Sportback mit S-Line Fahrwerk mitgenommen.
Bin dann bei ihr ausgestiegen und in meinen Vari mit AP eingetiegen und die gleiche Strecke gefahren.
Das Audi S-Line ist deutlich näher am KW als am AP. Das AP ist weicher und schwammiger als das S-Line im A5.
Und von einem harten Fahrwerk kann man beim aktuellen V1 Inoxx wirklich nicht sprechen! Im Gegenteil 240 über die Bahn machen damit erst so richtig Spaß :cool:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #867
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
^^Na aber dann bestätigst Du doch meine Aussage...AP ist weicher (und für mich damit komfortabler) als das KW. :?
Ich rede doch das KW nicht schlecht, im Gegenteil. Das sind super sportliche Teile, erst recht ab V2.
Aber mich überzeugt bei Haltbarkeit, Alltagstauglichkeit und besonders in Bezug auf Preis-Leistung halt auch das AP. Mehr sage ich ja nicht... :)

P.S.: Die S-Line-Fahrwerke finde ich übrigens auch schon ziemlich heftig und für´n Serienfahrwerk echt grenzwertig hart. Vielleicht bin ich doch zu alt... :oops:
Und außerdem: 240km/h läuft meiner leider nicht...von daher reicht mir das "schwammige" AP. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #868
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Hey, hab jetzt Federn bei mir eingebaut KAW..
Muss man nen 3bg danach vermessen lassen ? Weil einstellen kann man da doch eh nich viel.. Und ich hab nur oben die beiden Schrauben vom Domlager und die Stoßdämpferschraube losgehabt, dadurch dürfte sich doch nichts verstellt haben ?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #869
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
die spur hast du damit nicht verstellt. der sturz ist von der tieferlegung abhängig und nicht veränderbar. somit kann nichts eingestellt werden. wenn es im gutachten aufgeführt ist, oder der prüfer das einfach so sehen will, musst es natürlich trotzdem machen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #870
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Der Sturz ist schon veränderbar, nur beim Passat ist es ein extremer Aufwand um das zu machen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #871
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Der Sturz kann höchstens ausgemittelt werden in dem man den kompletten Motorträger verschiebt, sonst ist das nichts zu verändern!

Wie schon gesagt, wenns im Gutachten steht und der Prüfer das verlangt, kommt ihr nicht drum herum und es steht normal in jedem Gutachten drin.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #872
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
der ist nicht veränderbar :-| kann mir nicht vorstellen, wie das geht

edit: das verbuchen wir mal als nicht veränderbar. das wird wahrscheinlich keine werkstatt anbieten, oder? und viel wird da auch nicht bei rumkommen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #873
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Passi 20V schrieb:
Der Sturz kann höchstens ausgemittelt werden in dem man den kompletten Motorträger verschiebt, sonst ist das nichts zu verändern!

Wie schon gesagt, wenns im Gutachten steht und der Prüfer das verlangt, kommt ihr nicht drum herum und es steht normal in jedem Gutachten drin.


Genau so siehts aus, deshalb extrem aufwendig beimn Passat 3B(G) zu verstellen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #874
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
ausmitteln/ ausgleichen ist dann aber was anderes :p
damit kann man nur beide seiten gleichwertig machen, keineswegs aber den sturz individuell verstellen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #875
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
passat_polo schrieb:
edit: das verbuchen wir mal als nicht veränderbar. das wird wahrscheinlich keine werkstatt anbieten, oder? und viel wird da auch nicht bei rumkommen.
Anbieten hin oder her, wenn die Abweichung zu groß ist, muss das sein.
Ein Fahrwerkseinbau sollte darauf aber absolut keinen Einfluss haben. Wenn dann war es vorher schon so.
Und ja, nicht einstellbar, aber veränderbar.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #876
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hm.. naja wie auch immer. Hab demletzt meine Querlenker nochmal unter Last gesetzt (bei gleicher Einfederung wie als wenne r stehen würde)
kurz die Schrauben gelöst und nochmal festgezogen. An der Spurstange habe ich nichts verstellt. Trotzdem steht das Lenkread jetzt wieder ein
ganz klein bisschen schief, wie kommts? Hab ich was übersehen was auch auswirkungen auf die Spur hat?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #877
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
@20v: das ist dann achsversatz beheben, oder?

@atari: auch die obere (senkrechte schraube) vom spurstangenkopf nicht gelöst, oder festgezogen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #878
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Am Spustangenkopf wie gesagt NICHTS gemacht!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #879
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
"an der spurstange nichts verstellt" kann jeder anders meinen :p aber wenn du an den beiden schrauben im radlagerhehäuse keinen schlüssel angesetzt hast, dann passts ja ;)
dann scheint es dir vorher nicht aufgefallen zu sein^^
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #880
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Doch es war zu 100% vorher mittig gestellt! Ich bin mir so sehr sicher, weil ich da sehr penibel bin! Mich nervt des gewaltig.

Naja aber derzeit muss ich mich nicht emrh so oft drüber aufregen, da mein Wagen jetzt nur noch in meiner Freizeit gefahren
wird. Also die Woche über steht der fast nur in der Garage :top: Der verranzte Escort von meinem Kollegen übernimmt zum
glück die dreckige Alltagsarbeit :mrblue:
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben