Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); was schraubt ihr denn alles los? von der gesamtem querlenkerkonstruktion wird doch nur die böse schraube gelöst?!
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #761
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
was schraubt ihr denn alles los? von der gesamtem querlenkerkonstruktion wird doch nur die böse schraube gelöst?!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #762
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Lietzow schrieb:
@h0tte:
Du musst nach dem Fahrwerkseinbau die oberen und unteren Querlenker lösen und im belasteten Zustand wieder anziehen.
Sonst verdrehen sich die Gummibuchsen in den Alulenkern.
...dann verschleißen die sehr schnell !!!

Ist das echt nötig?`Ich mein verdrehen die sich wirklich soviel obwohl der nur gering tiefer gelegt wird? Muss ich nich dann auch dafür die Schrauben neu machen ?
Hat evtl jemand die Drehmomente dafür?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #763
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Ja, ist auf jedenfall nötig!
Drehmomente kenne ich keine, zieh das einfach beherzt fest und gut ist.
Schrauben brauchst nicht neu machen, die alten halten weiterhin...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #764
A

Anonymous

Gast
Passat_3B_JR schrieb:
V6TDI 4Motion schrieb:
... und die Lenker im ausgebautem Zustand in den richtigen Winkel gebracht

Wie schaffst du das denn bitte? Wiegst du soviel wie der Passat auf der VA an Last hat um die Lenker richtig zu positionieren oder wie?

habe erst einen Lenker gelöst und diesen um den Wert der Tieferlegung nach oben geschoben, danach dann den anderen, vorausgesetzt es ist der richtige Winkel vorher eingestellt

bei mir sind die Gummis noch TOP in Schuss nur meine Koppelstangen sind breit die hatte ich nicht gelöst
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #765
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Eine Frage hab ich noch^^
Muss man beim Einbau der Domlager auf den Dämpfer irgendwas beachten? Also ne bestimmte Stellung mit der Feder zusammen oder so ?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #766
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
h0tte schrieb:
Eine Frage hab ich noch^^
Muss man beim Einbau der Domlager auf den Dämpfer irgendwas beachten? Also ne bestimmte Stellung mit der Feder zusammen oder so ?

Ich achte einfach nur drauf, dass die Kennzeichnung von Feder und Dämpfer von außen problemslos lesbar sind. Freut den TÜVer immer, wenn er nicht suchen muss ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #767
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
tj a wird doch kein ap bei mir - heute ne email bekommen, dass ich doch ein dts bekomme. vielen dank dts für deine versprechungen. auf die frage, ob es sich um die gleichen fahrwerke handelt, hiess es: nein , sind 2 komplett verschiedene. hmmmm da bin ich ma gespannt
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #768
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW


gestern um 16:26 hatten se es abgeschickt und heute früh ist es da. DHL :top: :top: :top:

nun meine frage: ich hatte ja hier irgendwo bereits gelesen, dass jemand, wie auch ich die 1200kg variante bekommen hat, obwohl für seinen 1100kg vorgesehen ist. hat die höhere achslast eine auswirkung auf die fahrweise o.ä.?

danke schon mal
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #769
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Klar hat das Auswirkungen...
Zuerst merkst Du es an der nicht sooo tief einstellbaren Höhe durch dann fehlende Federvorspannung...danach beim Fahren an wesentlich heftigeren und damit recht unkomfortablen Durchschlägen bei Löchern und Querfugen, da die stärkere Feder natürlich auch eine härtere Charakteristik hat...
Ich würde das FW (bzw. nur die Federn!) an Deiner Stelle lieber noch vor dem Umbau umtauschen...auch wenn´s für Dich natürlich ärgerlich ist. :(
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #770
A

Anonymous

Gast
hast du mal nach den Nummern der Federn geschaut? und die mit denen im Gutachten verglichen? da sollte drin stehen welche Nummer für welche Last ist
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #771
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
ja ist die 81003 auf der feder, somit achslast bis 1200kg und in meinem kfz schein 1100kg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #772
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...dann sage ich mal: Umtausch! (auch wenn´s nervt... :oops: )
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #773
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
e-mail hatte ich denen grad schon geschrieben. mal sehen was die antworten? gestern noch mit denen telefoniert wegen ap und nicht dts. die "nette" dame meinte im endeffekt: "sie bekommen das was sie bestellt haben und wenn sie ap haben wollen kostets aufpreis..." - danke dts - somit werde ich jetzt wollen, was ich bestellt habe!!!
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #774
A

Anonymous

Gast
so siehts aus denn bei der Abnahme bzw Eintragung wirst du ebenfalls Probleme bekommen wenn die Federn nicht für deine Achslast sind
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #775
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
V6TDI 4Motion schrieb:
so siehts aus denn bei der Abnahme bzw Eintragung wirst du ebenfalls Probleme bekommen wenn die Federn nicht für deine Achslast sind

Aber nicht, wenn die Federn mehr aushalten von der Achslast als man selber hat... andersrum gehts nicht...
Ich würd die so verbaun, heisst ja schließlich BIS 1100kg, und BIS 1200kg...

Grüße
Chriss
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #776
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...und dann hoppelt die Kiste am Ende bei jeder Bodenwelle weil sie dadurch bretthart wird? Nee, nee, nee...wenn, dann auf jeden Fall passend zur Achslast!
Weichere Federn haben schon ihren Sinn, sonst gäbe es ja auch keine unterschiedlichen für die verschiedenen Achslasten... ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #778
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
...der Unterschied zwischen Limo und Vari hat wohl mit der maximalen Zuladung zu tun.
Wichtig ist, was bei Dir im Schein steht...passt die Feder dazu, dann passt auch das Fahrverhalten. ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #779
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
so,
heute bei 2 Prüfern gewesen (TÜV/GTÜ) beide sagen, dass es nicht das richtige ist, aber beim Einbau wohl keine Probleme geben würde. also hab ich das Fahrwerk natürlich unfrei zurückgeschickt.
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben