Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @Passat_3B_JR wieviel war da noch restgewinde??? Ging da noch was???
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #601
D

d660

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
@Passat_3B_JR

wieviel war da noch restgewinde??? Ging da noch was???
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #602
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
phill schrieb:
das einzige negative was mir am DTS/AP aufgefallen ist, ist das ich schon zweimal an der HA das auto höher stellen musste, da ich hinten sonst nen hängearsch aka kackendes reh hätte.ich bekomme mit VA35cm(koti-radmitte) / 85mm restgewinde einfach keine keilform hin.ich vermute das die federn hinten einfach zu weich sind.ich hab nicht mal nen ersatzrad drin.ich warte erstmal noch ab und kontaktiere dann AP wegen zwei stärkeren federn.

ansonsten ist mein fazit, wenn man es nicht ganz so tief haben möchte reicht ein sportfahrwerk aus (H&R 55/40, KW, ect) wer es tief haben will braucht das DTS :D

Habe zwei stärker Federn drin! Meiner war hinten auch zu tief.
Die alten haben schön aufeinader gerieben UND ich hatte den Wagen noch nie mit vollem Kofferraum gefahren.
Nur leider sind diese nun nicht im Gutachten aufgeührt :( => Werde DTS morgen schreiben.

H&R Federn hatte ich auch schon drin :flop: :flop:
die hat er hinten auch locker runtergedrückt :roll:
ist ein wenig schwer mein Bomber V6 Kombi mit TT5

Grüße Chris

PS Da der Wagen verkauft werden soll, geb ich das AP/DTS Fahrwerk wieder ab :|



So steht der Wagen nun
Die hinteren Teller sind voll hochgeschraubt.



edit by falo: Bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #604
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
d660 schrieb:
@Passat_3B_JR

wieviel war da noch restgewinde??? Ging da noch was???

Restgewinde - mehr als genug. Allerdings hat die Feder ca. 5 mm unter Gutachten keine Spannung mehr und fliegt rum.

Dax_member schrieb:
19 zoll hattest du nie drauf oder?
würde gern man einen 3bg mit 19 zoll sehn der das DTS auf anschlag runtergedreht hat...

Wer braucht schon 19er????
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #605
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Wer braucht schon 19er????

Also wenn ich nicht die 18er hätte dann wären dies die Felgen meiner 1.Wahl :!:

Audi S-Line A6 8,5 x 19 :doubleup:

habe leider nur dies kleine Bild

 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #606
Dax_member

Dax_member

Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich/Dorfgastein
19er ist meiner meinung das mindeste am passat... der rest verliert sich sonst zu sehr im großen radkasten!

am besten 20" und auf anschlag runter mit der hütte :D
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #607
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Dax_member schrieb:
19er ist meiner meinung das mindeste am passat... der rest verliert sich sonst zu sehr im großen radkasten!

am besten 20" und auf anschlag runter mit der hütte :D

Und wer soll das im Alltag noch fahren????
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #608
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #609
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
hey leute hab da n problem
hab grad das dts gewindefahrwerk eingebaut und bin jetz ca 100km gefahren
und es ist echt sehr hart bei 90mm restgewinde und knarzt und quitscht auch?
hab ich vllt ein fehler gemacht?
die schrauben hab ich alle bei angehobenem fzg zugeschraubt und dann erst abgelassen
ist doch so richtig oder?
mfg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #610
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ja das quietschen ist bekannt.fahre auch mit dem problem rum.kommt meist von den oberen querlenkern.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #611
DerFalk

DerFalk

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Gibt es da schon eine wirkungsvolle Vorgehensweise für um dies zu unterbinden :?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #612
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
proghost schrieb:
...
die schrauben hab ich alle bei angehobenem fzg zugeschraubt und dann erst abgelassen
ist doch so richtig oder?

mfg

Nein.

Fahrwerksschrauben, wie hier die von den Dämpfern oder aber auch Querlenker etc., werden im angehobenen Zustand nur angesetzt und im belasteten Zustand festgeschraubt.

Macht man dies so wie du, dann bekommt man im belasteten Zustand eine falsche Spannung auf die Lager und diese geben dann deutlich früher den Geist auf.

Zieh man sie jedoch erst im belasteten Zustand fest, dann ist die Spannung so wie sie sein soll und alles gut.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #613
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hi leute ich benoetige eure hilfe.gibt es irgendjemanden in berlin der bei meinem 3BG die oberen querlenker im belasteten zustand festziehen kann?ich hab davon kein plan geschweige werkzeug.ich will nur endlich ruhe bei fahren haben...
bin auch bereit nen kasten bier zu sponsorn oder geld zu zahlen.

würde mich freuen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #614
F

Feiglingsvernichter

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
da ich irgendwie imma mehr n vernünftiges Fahrwerk vermisse und Sommer= Schrauberzeit ist wird das Thema Fahrwerk mal wieda aktuell bei mir

das ideal Gewindefahrwerk das nicht zwangsläufig eine Tieferlegung mit sich bringt hab ich leider immernoch nicht gefunden... deshalb wollt ich schon fast beim DTS zuschlagen bis ich hier kurz vorher lesen durfte, dass man recht tief muss weil sich die hinterern Federn setzen und man sonst n "Hängearsch" hat....

das einzige negative was mir am DTS/AP aufgefallen ist, ist das ich schon zweimal an der HA das auto höher stellen musste, da ich hinten sonst nen hängearsch aka kackendes reh hätte.ich bekomme mit VA35cm(koti-radmitte) / 85mm restgewinde einfach keine keilform hin.ich vermute das die federn hinten einfach zu weich sind.ich hab nicht mal nen ersatzrad drin.ich warte erstmal noch ab und kontaktiere dann AP wegen zwei stärkeren federn.

Habe zwei stärker Federn drin! Meiner war hinten auch zu tief.
Die alten haben schön aufeinader gerieben UND ich hatte den Wagen noch nie mit vollem Kofferraum gefahren.
Nur leider sind diese nun nicht im Gutachten aufgeührt => Werde DTS morgen schreiben.

geht das mehreren so? oder ist da was schief gelaufen???


Gruß FV
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #615
A

Anonymous

Gast
also bei meinem V6TDI hat er sich ringsherum gerade mal wenn überhaupt 5mm gesetzt und nicht mehr bin absolut zufrieden
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #616
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich habe gestern neue verstärkte federn von DTS bekommen.das ganze lief über garantie von daher auch kostenfrei :) die federn sind etwas länger und er kommt dadurch wieder nen cm höher.

bilder folgen in ein paar wochen
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #617
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Also bei mir ist es so, dass ich hinten fast kein Restgewinde mehr habe. Und gesetzt hat er sich auch nich sonderlich. Hatte ihn vor 2 Wochen mal voll beladen und er liegt jetzt wieder genauso wie vor dem beladen. Scheint mir also eher eine Ausnahme zu sein?! Das einzige Prob was ich habe, ist dass es jetzt an der VA zu quietschen anfängt. Das nervt tierisch! Weiß da jemand abhilfe?

Hier noch ein Bild in beladenem Zustand:
3165646333346339.jpg


Und eins normal:
3564663332346639.jpg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #618
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
das qiuetschen kam bei mir auch nach ca 3000tkm.sind wohl die oberen querlenker.habe ihn erstmal höher geschraubt.nun ist das qietschen erstmal weg.werde demnächst die buchsen lösen und im belasteten zustand neu anziehen.dann sollte ruhe sein.

wieviel restgewinde hast du denn an der VA @qwertzuiop8?

mfg
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #619
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Komischerweise kam das quietschen erst nach mehr als einem Jahr! Ich hab versucht das Problem durch tiefer schrauben zu lösen ;) WD40 hat erstmal geholfen. Ich vermute aber, dass das nur bis zum nächsten Regen hilft. Hab an der VA ca 5,6cm Restgewinde. Vorspannung ist immernoch da.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #620
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
wat 5.6cm? :eek: :eek:

dann biste aber unter dem tüv verstellbereich wa?ich kann net unter 7cm dann is keine vorspannung mehr.hmmm komisch
 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben