A
Aslan
- Beiträge
- 18
- Reaktionspunkte
- 0
SieMone_3B schrieb:Wenn du es von einer Fachwerkstatt hast einbauen lassen, würde ich auf jedenfall nachfragen!
Ansosten, spar mal schön auf ne neue Achse.Und ich geb dir nen Tipp. Originale Gelenke Halten länger als 3000km.
![]()
Danke für die Antwort, naja es war keien VW Werkstatt, aber nen MEisterbetrieb, und dieser hat seinen Mister bei Audi/VW gemacht.
Achse? Ach nee, das kostet doch jetzt bestimmt auch mehrere Tausend Euro. Das kann doch nicht sein, das AUto ist zwar schon seine 11 Jahre alt ,aber hat echt nur original 50.000 km weg.
Originalgelenke, nun gut, die ersten waren wohl scheisse,sonst würden sie nicht ständig kaputt gehen,aber mittlerweile sind die Originalteile besser. Aber ich habe ja kein Billigschrott gekauft. Immhin gabs bei Ebay schon komplett Sätze für 100 Euro. Ich hab extra das sonst so gute Febi Billstein Komplettsatz gekauft. Das hat mich auch zirkca 500 euro gekostet. Also auf Billig Material möchte ich die Schuld jetzt nicht schieben.
Deshalb war ja meine Frage was wenn wirklich wieder die TEile kaputt sind. So billig verarbeitet sind die bestimmt nicht und im Gelände fahr ich nun auch nicht rum. Bin in einer Ebenen Ruhrgebietsstadt unterwegs, normalen Verschleiss möchte ich deshalb auch mal ausschliessen.
MfG