Kaufhilfe Fahrwerk

Diskutiere Kaufhilfe Fahrwerk im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Indem du Achsweise das selbe Maß an Restgewinde einstellst. Zudem hat jedes Gewinde einen Bereich in dem es verstellt werden kann. Wenn du dich...
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #381
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Indem du Achsweise das selbe Maß an Restgewinde einstellst.
Zudem hat jedes Gewinde einen Bereich in dem es verstellt werden kann. Wenn du dich daran orientiert und zB hinten und vorn den Mittelwert nimmst, hast du meist in etwa den selben Wert an VA und HA.

Nachstellen wirst beim Gewinde immer ein bisschen müssen, sprich Rad drunter, messen, nachdrehen, Rad drauf wieder messen,...
Aber dafür ist es ja ein Gewinde geworden, dass du die Tieferlegung selbst an deine Vorstellungen anpassen kannst.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk

Anzeige

  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #382
A

Anonymous

Gast
okay also wäre es dann das einfachste die Kotflügelkanten zum Boden zu messen wenn es drin ist
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #383
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
In der Regel macht man das auch so ;)
Um die Tieferlegung aber ganz genau messen zu können, sollte man den Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnarbenmitte messen.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #384
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Aber erstma gleich einstellen und ne Weile fahren..das Fahrwerk setzt sich noch..oft auch noch ungleichmässig...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #385
A

Anonymous

Gast
kann mir jemand zufällig das Gutachten schicken für das DTS Fahrwerk will mal wissen ob ich für meine Rad-Reifen-Kombination wieder eine Einzelabnahme brauche, denn für die Felgen und Spurplatten habe ich es schon gebraucht denn 7,5Jx18 mit 225/40 war auch nicht als Reifenkombination bei den Spurplatten drin
 

Anhänge

  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    484,2 KB · Aufrufe: 11
  • Unbenannt2..jpg
    Unbenannt2..jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 11
  • Unbenannt7.jpg
    Unbenannt7.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 11
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #386
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Im Grunde brauchste das immer, da die Gutachten nur bei Serien-Bereifung gelten ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #387
A

Anonymous

Gast
ah okay

aus Forum-Technischen-Gründen wird erst der Chip von Robin kommen und dann das Fahrwerk da jemand meine Box haben möchte

will das alles nur in Sack und Tüten haben und nich dann dumm da stehen wenn alles da ist

p.s.: hatte meine alten Radbolzen zu Hause vergessen als ich die Winterlinge drauf gemacht hab nun fahr ich die auch mit Spurplatten :D fette 16er Stahlfelgen mir Platten :D
 

Anhänge

  • passatforum-falo-nachname1.JPG
    passatforum-falo-nachname1.JPG
    113,3 KB · Aufrufe: 3
  • passatforum-falo-nachname2.JPG
    passatforum-falo-nachname2.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 3
  • passatforum-falo-mod-logs.JPG
    passatforum-falo-mod-logs.JPG
    309,2 KB · Aufrufe: 3
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #388
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
V6TDI 4Motion schrieb:
wie bekommt man es hin das der Wagen gerade bzw Achsweise in Wage steht? auf die Räder stellen und messen?

Ein Auto steht eigentlich nie gerade...frag mal die Airrider mit Einzelradansteuerung...also Trucky z.B....der sieht das immer wie ungleichmäßig das Auto ständig steht...hatta mal erzählt. ;)
Um das 100% einstellen zu können...haben wirs so versucht:
Auto in Tiefgarage stellen, wo ein absolut ebener Boden sein sollte, dann alle Maße genommen Kotflügelkante->Radnabe, alle Werte aufgeschrieben und das Gewinde hinterher um die Maße runter gedreht, bis alles passt. Und wenns Auto dann aufm nem normalen Parkplatz steht, steht er trotzdem schief. :cool:
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #389
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Und warum steht er auf nem Parkplatz schief? Weil dort vielleicht aus Wasserablauftechnischer Sicht nen Gefälle eingebaut wurde.

Um ein Fahrwerk exakt auf Waage einzustellen würde ich das Auto auf ner Hebebühne zum drauffahren einstellen. Da diese meist in Waage sind. Alles was mit Fahrbahn zutun hat, ist nie Waage, da hier immer ein Gefälle vorhanden ist um das Wasser ablaufen zu lassen. Selbst in ner Tiefgarage.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #390
P

phill

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
post.juhu :) :p
bin schon janz uffjeregt

img00003200910161030.jpg


welches spray/mittel nimmt denn nun für das fahrwerk?was ist am besten geeignet?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #391
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wann lässt es einbauen?
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #392
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Mal ein Feedback zum DTS-Fahrwerk zwischendurch:

Nach inzwischen ungefähr 15.000km mit dem GFW von DTS/AP in meinem 4motion bin ich immer noch von meiner Wahl überzeugt.
Die Dämpfer fühlen sich immer noch wie neu an und haben keinerlei Ölaustritt. (wäre ja auch schlimm...) Es gibt übrigens bisher auch keine sichtbaren Korrosionsprobleme.

Der erste Eindruck der absoluten Alltagstauglichkeit hat sich auch weiterhin bestätigt. Es gibt nur wenige Schlaglöcher, Bahnübergänge und schnell gefahrene Autobahnbrücken bzw. Belagwechsel-Kanten, die mich unangenehm beeindrucken, denn der Restkomfort (bei ca. 60/55mm Tieferlegung und 18"Felgen) ist auch bei schlechten Straßen wunderbar erträglich. Natürlich wird alles um Einiges direkter durchgefedert, aber deshalb verbaut man ja auch ein Sportfahrwerk, oder?

Ich kann das Fahrwerk insgesamt also nur weiter empfehlen...
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #393
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
Hi,

Fahrwerk ist da, schon ein paar Tage ;) So will am WE das DTS / AP einbauen.

Frage: um wieviel habt Ihr die Teller runtergedreht??

Will vorne 55-60 mm und hinten ca. 45

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #394
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Kann mich da Stilsicher nur anschließen, das Fahrwerk lässt sich immernoch genauso gut fahren wie am ersten Tag (im April eingebaut).

Auch von mir immernoch eine absolute Kaufempfehlung für das DTS/AP GWF.

@ch914er
Also ich kann dir jetzt nicht genau sagen wieviel ich tiefer bin. Wenn es dir was bringt mess ich mal den Abstand Kotflügelkante-Boden. Aber ich denke, dass deine angestrebten Werte kein Problem sind.
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #395
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
qwertzuiop8 schrieb:
@ch914er
Also ich kann dir jetzt nicht genau sagen wieviel ich tiefer bin. Wenn es dir was bringt mess ich mal den Abstand Kotflügelkante-Boden. Aber ich denke, dass deine angestrebten Werte kein Problem sind.

Hi,

nein das messen von Kotflügelkante bringt mir nichts. :(

Was ich brauche ist Länge Restgewinde am Dämpferbein, damit ich die Teller so einstellen könnte ;)

Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #396
A

Anonymous

Gast
sehr schön das ihr alle so schwärmt von dem Fahrwerk denn dann freue ich mich schon auf meines was Anfang 2010 kommen soll wenn das Finanzamt Steuer zurück zahlt :D dürfte nen ordentlicher Haufen werden
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #397
Q

qwertzuiop8

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
@Chris
Hab jetzt mal geschaut was der nette Mann von der Dekra gemessen hat: Freies Gewindemaß V/H 65mm/28mm. Also ich sollte in etwa vorne 60mm tiefer und hinten etwa 50mm tiefer sein als Serie, so ungefähr, hab das nur grob gemessen, im Vergleich zu den 35/35 Federn die ich vorher drin hatte. Hoffe das hat dir ein wenig geholfen ;)

@V6TDI 4Motion
Du weißt ja, Vorfreude ist die schönste Freude ;)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #398
ch914er

ch914er

Beiträge
91
Reaktionspunkte
0
qwertzuiop8 schrieb:
Freies Gewindemaß V/H 65mm/28mm. Also ich sollte in etwa vorne 60mm tiefer und hinten etwa 50mm tiefer sein als Serie
DANKE, damit habe ich einen Anhaltspunkt!! :top: :top:
Grüße Chris
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #399
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Zu meiner eingestellten Tiefe beim DTS/AP-Gewindefahrwerk: (besonders für alle 4motion-Fahrer)

Habe leider vor dem Einbau nicht ganz genau gemessen, aber seht selbst...

Bild vor Einbau:________________________________________________________________________________




Bild nach Einbau:_______________________________________________________________________________




DEKRA-Gutachten-Auszug (Eintragung des Restgewindes):________________________________________________




Dazu ist allerdings noch zu erwähnen, dass ich bei meinem 4motion-FW (laut meines DEKRA-Gutachters) hinten schon ziemlich nah an der eintragungsfähigen Grenze "zu feststehenden Karosserieteilen" bin, vorn aber nur circa auf der Hälfte der möglichen Tiefe. Da geht es also (legal) noch um einiges asphalthäher...
Die effektiv verfügbaren Restgewinde (95 und 37mm!!!) ermöglichen natürlich auch eine noch viel, viel...viel tiefere Einstellung, weit jenseits der StVZO.
(Was bei maximaler Ausnutzung mit der Feder-Vorspannung passiert, kann ich aber nicht sagen...)
 
  • Kaufhilfe Fahrwerk Beitrag #400
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Ich bin da noch etwas tiefer mit meinen 18er. Die genauen Restgewindelängen weis ich jetzt allerdings nicht auswendig. Kann ich später mal kurz nachschauen.

Mit den 17ern damals war ich vorne bis auf nen cm auf max. tiefe. Tiefer wie der TÜV-Verstellbereich geht nicht, da sonst die VA-Federn keine Vorspannung mehr hat und lose rumfliegt.

Hier nen Bild mit den 17ern. Muss dazusagen, dass ich für die 18er das Auto 1,5 cm höher schrauben musste, da die 18er mit Gummi im 1,7 cm im Durchmesser größer sind. Tieferlegung bei den 17ern war 90/75. Aktuell bin ich bei 75/75.

 
Thema:

Kaufhilfe Fahrwerk

Kaufhilfe Fahrwerk - Ähnliche Themen

Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Gutes (Keil-) Fahrwerk für Passat 3C TDI Limo: Servus, ich weiß es gibt schon einige Threadszum Thema Fahrwerk, aber ich habe in der Suche nichts passendes gefunden. ich fahre eine 3c TDI...
Oben