Kaufempfehlung Bremsen & Reifen

Diskutiere Kaufempfehlung Bremsen & Reifen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, bei einem unserer Passeratis muß nun nach 110TKM die vordere Bremse ersetzt werden. Das Auto ist ein Passat 2.0 TDI(3BG, Mj 04) mit...
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #1
Andre78

Andre78

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrheinisch
Hallo Leute,

bei einem unserer Passeratis muß nun nach 110TKM die vordere Bremse ersetzt werden. Das Auto ist ein Passat 2.0 TDI(3BG, Mj 04) mit 136PS und Serienbremsanlage (soll auch so bleiben).
Bin jetzt am überlegen ob ich die Bremsscheiben und Beläge von ATE oder lieber Bosch nehmen soll. Preislich sind die beiden Bremsen fast identisch.
Wie sind Eure Erfahrungen? Zu welchem der beiden Hersteller würdet Ihr raten?

BTW: Die 16** Serienbereifung soll auch ersetzt werden. Jetzt waren Dunlop SP Fast Response auf den Road Americas montiert. Welche Reifenmarke würdet ihr da empfehlen?

LG
André
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #2
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Bei Reifen tipp ich streng auf AVON ZZ3. Fahre die auf meinen 17'' 225/45 und bin überzufrieden.

Gruß
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #3
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
AVON? Bist Du wahnsinnig? Sowas kann man doch nicht ernsthaft empfehlen!!! :shock:
Nimm bitte einen echten Markenreifen (z.B. Michelin, Pirelli, Goodyear, evtl. auch Hankook) aber keinen besonders bei Nässe gemeingefährlichen Fernost-Mist... :)
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
@ stilsicher :top: :top: :top:

zu den Bremsen: solang du was vonner Marke kaufst, ist alles gut...kaufe nur keinen billigkram in angeblicher "Erstausrüsterqualität" :p
bei ATE oder Bosch machste nichts verkehrt.
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #5
M

ML81

Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Marienberg
dem kann ich mich nur anschliessen.
Reifen fahr ich immer Hankook Sommerreifen sowie Winterreifen und bin absolut zufrieden.

Bremsen kann ich nichts zu sagen .... ich kann nur EBC empfehlen :)
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #6
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
stilsicher schrieb:
AVON? Bist Du wahnsinnig? Sowas kann man doch nicht ernsthaft empfehlen!!! :shock:
Nimm bitte einen echten Markenreifen (z.B. Michelin, Pirelli, Goodyear, evtl. auch Hankook) aber keinen besonders bei Nässe gemeingefährlichen Fernost-Mist... :)

Du solltest dich erstmal informieren, bevor du hier "Mist" erzählst.

Avon ist meines Wissens nach eine Britische Reifenmarke die u.a. Aston Martin mit Erstreifen ausstatten.

Desweiteren werden diese Reifen in Britischen Rennserien eingesetzt.

Also nix mit Fernost-Mist.

Denke dass dieser Reifen (obwohl selbst noch keine Erfahrungen mit) mit nem Hankook, Kumho bzw. Toyo gleichzusetzen ist.
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #7
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Mag sein, dass die Firmenzentrale in GB sitzt...so machen das ja einige Hersteller um ihren Produkten mehr Seriösität zu verleihen. ;)
...Im Prinzip sind aber natürlich fast alle Reifen (auch die Top-Markenprodukte) effektiv "Fernost-Produkte", da dort produziert wird... :oops:

Allerdings sprechen die diversen Testurteile zu den AVON m.M.n. eine ziemlich deutliche Sprache. :|
Hier nur mal ganz auf die Schnelle ein paar Testergebnisse von ADAC, Stiftung Warentest und anderen:
http://www.testfieber.de/Testbericht/Sommerreifen__6691
http://www.testfieber.de/Testbericht/So ... fen__14836
http://www.testfieber.de/Testbericht/Sommerreifen__8381
http://www.testfieber.de/Testbericht/Sommerreifen__6375
Du siehst ja selbst in welcher "Liga" demnach die Avon mitspielen, oder? ;)
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #8
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Ich halte nicht viel von Testberichten.

Dein Link 2 z.B. hat als Testsieger den Fulda. Der selbe Reifen schneidet bei Link 3 aber als 17. ab.

Weiterhin schneiden dort die Michelin immer sehr gut ab, wass sich nicht unbedingt mit anderen Tests (u.a. AMS etc) deckt. Auch sind laut deinen Testtabellen die Dunlop mit der größte Schr*** der rumfährt.

Auch das kann ich so nicht bestätigen, da ich mit Dunlop immer gute Erfahrungen gemacht habe.
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Allgemeingültig ist natürlich kein Test...aber wie gesagt: das war nur ganz auf die Schnelle zusammengesucht, um die ziemlich klare Tendenz der Testurteile zu den Avon-Produkten darzustellen. ;)

Aber mal ganz allgemein:
Reifen sind hier und in anderen Foren ja immer wieder ein großer Streitpunkt. Ich finde, grundsätzlich sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen...was dem einen Auto bzw. Fahrstil gut liegt, kann beim anderen zu katastrophalen Ergebnissen führen. Auch bei den preiswerten "Fernost-Produkten" gibt es zwischendrin sicherlich ganz passable Modelle für den Alltagsuser...
Wenn aber explizit nach Empfehlungen gefragt wird, halte ich die grundsätzliche Aussage: "Bitte kaufe keine Billigreifen!" für einen guten Ratschlag... :)
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #10
M

manter

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ich halte nicht viel von Testberichten.

Dein Link 2 z.B. hat als Testsieger den Fulda. Der selbe Reifen schneidet bei Link 3 aber als 17. ab.

Das sind 2 verschiedene Reifen. Der Progresso ist tatsächlich wesentlich besser als der Excelro.
Meine Erfahrung. Bisher habe ich den allerdings nur auf meinem 2. Auto gefahren in 195/50 R15.
Preislich dürfte der noch günstiger als der Avon sein. Ausserdem war der schon mehrmals Sieger
bei verschiedenen Tests.

Gruß Manuel
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #11
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Passat_3B_JR schrieb:
stilsicher schrieb:
AVON? Bist Du wahnsinnig? Sowas kann man doch nicht ernsthaft empfehlen!!! :shock:
Nimm bitte einen echten Markenreifen (z.B. Michelin, Pirelli, Goodyear, evtl. auch Hankook) aber keinen besonders bei Nässe gemeingefährlichen Fernost-Mist... :)

Du solltest dich erstmal informieren, bevor du hier "Mist" erzählst.

Avon ist meines Wissens nach eine Britische Reifenmarke die u.a. Aston Martin mit Erstreifen ausstatten.

Desweiteren werden diese Reifen in Britischen Rennserien eingesetzt.

Also nix mit Fernost-Mist.

Denke dass dieser Reifen (obwohl selbst noch keine Erfahrungen mit) mit nem Hankook, Kumho bzw. Toyo gleichzusetzen ist.

Mir ist ja fast nichts mehr zu sagen übrig :)
@ Stilsicher:
Außerdem möchte ich noch hinweisen, dass bei deinen Link´s nur AVON ZV5 dabei ist, aber ich rede nicht von AVON ZV5 sondern von AVON ZZ3 :p Habe sehr gute Erfahrungen mit diesem Reifen. Ich hatte nur 2mm Profil auf dem Reifen und trotzdem war er gut auf der nassen Fahrbahn (Autobahn). Bin mit ca. 4mm Profil 25.000km gefahren. Die würden noch mehr aushalten wobei bei mir aber 1 Reifenprofil abgefahren ist und diese schon 7 Jahre alt sind habe für diesen Sommer neue gekauft. Türkei Urlaub inkl. Ich fahre ja jedes Jahr mit meinem Passerati ;)
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #12
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
manter schrieb:
Ich halte nicht viel von Testberichten.

Dein Link 2 z.B. hat als Testsieger den Fulda. Der selbe Reifen schneidet bei Link 3 aber als 17. ab.

Das sind 2 verschiedene Reifen. Der Progresso ist tatsächlich wesentlich besser als der Excelro.
Meine Erfahrung. Bisher habe ich den allerdings nur auf meinem 2. Auto gefahren in 195/50 R15.
Preislich dürfte der noch günstiger als der Avon sein. Ausserdem war der schon mehrmals Sieger
bei verschiedenen Tests.

Gruß Manuel

Schau mal nochmal in die Tests. Dort sind einmal 2 Fulda drin. einmal der Excelero und einmal der Testsieger weiter unten
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #13
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ist ja gut Leute...immer das Gleiche Rumgemache beim Thema Reifen... :roll:
Einigen wir uns doch einfach darauf: ALLE REIFEN SIND TOLL!!! :lol:

Aber im Ernst:
Ich hab´es oben doch schon geschrieben...Pauschalaussagen über die Qualität von Reifenherstellern kann man (auch durch Testberichte diverser Modelle belegt) nur sehr schwer treffen, man kann aber durchaus gewisse Tendenzen aufzeigen... Es gibt bestimmt einige gute Modelle im eher preiswerten Segment (Siehe Hankook) und vielleicht gehört auch der Avon ZZ3 dazu...

Das Motto könnte also sein: nicht lauthals streiten, sondern risikofreudig selber durchtesten!
(...oder eben mein eigentlicher Tipp: gleich auf Nummer sicher gehen und ein namhaftes Modell wählen. ;) )
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #14
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
stilsicher schrieb:
Ist ja gut Leute...immer das Gleiche Rumgemache beim Thema Reifen... :roll:
Einigen wir uns doch einfach darauf: ALLE REIFEN SIND TOLL!!! :lol:

Aber im Ernst:
Ich hab´es oben doch schon geschrieben...Pauschalaussagen über die Qualität von Reifenherstellern kann man (auch durch Testberichte diverser Modelle belegt) nur sehr schwer treffen, man kann aber durchaus gewisse Tendenzen aufzeigen... Es gibt bestimmt einige gute Modelle im eher preiswerten Segment (Siehe Hankook) und vielleicht gehört auch der Avon ZZ3 dazu...

Das Motto könnte also sein: nicht lauthals streiten, sondern risikofreudig selber durchtesten!
(...oder eben mein eigentlicher Tipp: gleich auf Nummer sicher gehen und ein namhaftes Modell wählen. ;) )

Jaaa :p Also Avon kannte ich eigentlich vor 2 Jahren garnicht :oops: Nachdem ich mir 17" gekauft habe, waren die auch drauf. Somit habe ich AVON ZZ3 kennengelernt und haben mich sehr beeindruckt und hab jetzt noch ne Satz gekauft :D
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #15
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Also ich fahre Sommer wie Winter Vredestein.Ich bin begeistert.
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #16
Andre78

Andre78

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrheinisch
Also, zuersteinmal zu den Bremsen. Das ich Markenteile nehme ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Komme da berufsbedingt extrem günstig ran. Wollte nur so eine kleine Entscheidungshilfe aus Euren Erfahrungen, da ich beide Marken bekommen kann.
Bei den Reifen wollte ich auch bei den großen Markenherstellern bleiben. Allerdings haben die Brigdestone aus der Erstausrüstung nicht wirklich lange gehalten, und die jetzigen Dunlops haben hinten eine wunderschöne Sagezahnbildung. Bin deshalb am Überlegen, ob ich Contis nehme (wie auf dem anderen Passerati) oder etwas anderes (womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt).

Wichtig ist für mich in erster Linie das es Qualitätsware ist, alles andere kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ich weiß schließlich wie die Autos gefahren werden.

LG
André
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #17
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Dann ist ja gut... ;)
Bei den Bremsenteilen gibt es m.E.n. keinen Unterschied. Beide Hersteller (ATE und Bosch) liefern vernünftige OEM-Qualität.
Bei der Reifenempfehlung käme es m.M.n. auch auf Deinen Fahrstil an...fährst Du eher sportlich oder entspannt, mehr Autobahn oder kurvige Kurzstrecke...Dann kann man sinnvoll entsprechende Modelle mit den passenden Eigenschaften finden...
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #18
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hey,

bei Bremsen kaufe ich immer Jurid, irgendwelche beschichteten, damit die Bremsscheiben außen nicht rosten. Bin super zufrieden, mit ATE wirst du aber sicher nichts falsch machen ;)

Auf meinen Phoenix fahre die Pirelli P7 Cinturato, meiner Empfindung nach ein super Reifen mit sehr gutem Grip. Für unseren Golf habe ich jetzt mal 16" Uniroyal Rainexpert geordert. Uniroyal ist die 2.Marke von Conti. Der Reifen soll auch bei Nässe guten Grip haben. Ich hoffe ich kann das bald testen.

Ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen. Wenn du Markenprodukte kaufst - egal welcher Hersteller - kannst du doch nicht viel verkehrt machen. Die Unterschiede erfahren vielleicht Rennfahrer auf der Nordschleife, aber nicht wir Otto-Normal-Fahrer, wenn wir uns "ordnungsgemäß" im Straßenverkehr verhalten... :lol:

Gruß
Sascha
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #19
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Ich fahre auch gerade Vredestein als Ganzjahresbereifung...
Der Reifen ist sehr laufruhig und spritsparend.
Im Vergleich zu meinen Bridgestone Blizzak Winterreifen in 205/55 R16 konnte ich nur einen geringen Mehrverbrauch festellen.
Aktuelle Reifengröße ist 225/45 R17.
...auch bei Nässe hat der Reifen noch sehr guten Grip.

Mit Dunlop hab ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht.

IHatte auch schon mal sogenannte Chinareifen.
Zum Kilometerschruppen sind die auch in Ordnung.
Nur bei Nässe legen die nicht wirlich was aufs Parkett :flop:
Dafür hielten die immer ziemlich lange auf Grund der harten Gummi-Mischung.
(was auch ziemlich laute Abrollgeräusche mit sich trug)

Und der Verbrauch war bei den biligeren Reifen immer nach oben gegangen. (bei gleicher Reifenbreite)


@3BG-fahrer: Mit Uniroyal hab ich auf meinem ehemaligen Caddy auch gute Erfahrungen gemacht.
...laufruhig und griffig :top:
 
  • Kaufempfehlung Bremsen & Reifen Beitrag #20
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Also ich fahr Dunlop Sport Maxx GT und muss sagen die Reifen fahrn sich Super :)
 
Thema:

Kaufempfehlung Bremsen & Reifen

Oben