Karosserie hängt nach unten

Diskutiere Karosserie hängt nach unten im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, mein Passi 3b Bj,97 1,8ltr Variant,hängt nach unten.Wenn ich auf einem Parplatz von der Seite auf das Auto schaue,sehe ich das die...
  • Karosserie hängt nach unten Beitrag #1
H

holgerdaur

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein Passi 3b Bj,97 1,8ltr Variant,hängt nach unten.Wenn ich auf einem Parplatz von der Seite auf das Auto schaue,sehe ich das die Karosserie hinten viel Tiefer ist als vorne.Wenn meine Frau fährt ,und ich sehe das Auto von der Seite fahren,sind bestimmt 5 cm Unterschied zwischen vorn und hinten.Ist das norma l beim Variant?Ich habe gelesen das es mit dem kleinen Motor zu tun hat und die höhe beim V6 schon ausgeglichener sein soll!!WEiß mir jemand ob diese Haltung normal ist,oder sind die Dämpfer bzw.Federn hinüber?Besser gefragt,wenn die Federn bzw Dämpfer defekt sind,hängt die Karosserie dann durch??
 
  • Karosserie hängt nach unten Beitrag #2
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nein, normal ist das nicht. Es mag nen minimalen Unterschied geben aber er ist normal nicht wirklich sichtbar auch bei kleineren Motoren nicht.
Da haste irgendeinen Defekt. Normal wird die Höhe des Autos durch die Federn bestimmt. Aber wenn die Dämpfer total fratze sind, könnt sich das vll auch auswirken.
 
  • Karosserie hängt nach unten Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
in der Zeit wo ich selbst den 3b und auch 3bg Variant (bis 2006) gefahren bin, habe ich entsprechend viel Zeit/Interesse und auch Geld in dieses Modells gesteckt. Es
ist ansich nichts neues das gerade der Variant die Tendenz hat, bedingt auch durch das nach hinten abfallende Dach, hinten weiter runter zu hängen. Das kann man durchaus auch bei anderen und nicht nur am eigenen Fzg. feststellen, ist also in meinen Augen nichts ungewöhnliches. Natürlich geben mit den Jahren entsprechende Komponenten die die Fzg.höhe festlegen nach, aber diese passieren an der VA auch, sofern das Fzg. nicht immer vollgeladen bewegt wird. Gewisse Untergründe wo das Fzg. steht, sowie auch versch. Fahrzustände und auch Tankfüllungen u.ä. beeinflussen das Optikbild. Da der Passat im Verhältniss zu anderen Mitbewerbern einen kürzeren Radstand besitzt, ist der längere Karosserieüberstand am Heck der Optik auch eher abträglich. Entgegenwirken kann man eigentlich nur mit entsprechender Keilform und dieses erreicht man bekanntermaßen nur über ein anderes Fwk./Federn, aber das ist ja nicht die Frage ;)
 
Thema:

Karosserie hängt nach unten

Karosserie hängt nach unten - Ähnliche Themen

Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
VW Passat B6 3C Fzg. geht in Notlauf - ELV defekt oder eher nicht?: Hallo und guten Tag, leider bin ich alles andere als ein Fachmann und wende mich daher an euch. Ich danke schon jetzt für all eure Bemühungen...
Vollkatastrophe nach Tausch Festestellbremse Steuergerät: Liebe Schrauber, Technik und VCDS Experten! Meine Festestellbremse an meinem Passat 3c Variant (weitere Daten unten) macht mich fertig! Ich habe...
Oben