D
Da Immer
- Beiträge
- 147
- Reaktionspunkte
- 0
Servus.
Haben in meinen Passi ne Musikanlage samt High/Low-Adapter eingebaut und seit dem hab ich an Haufen Probleme.
Is nen 07er Variant (Mj 08)mit RNS510 und ACC.
Erstes Problem is wenn der Adapter angesteckt ist hab ich beim Bremse lösen ein Pfeifgeräusch von Richtung Bordnetz. Der Pfeifton tritt immer nach ca 500m Fahrt nach dem Bremse lösen auf. Tritt man gleich nochmal drauf und löst pfeift nix. Erst nach 500m "aufladestrecke".
Der Ton hört sich an wie ein Kondensator der sich entlädt.
Der Ton kommt auch wenn mein ACC auf ein vorausfahrendes langsameres Fahrzeug auffährt und die Geschwindigkeit darauf anpasst.
Beim Bremse lösen pfeifts ca 1-2sec. Beim ACC pfeifts solang wie des ACC regelt.
Steck ich des kastl aus is der Pfeifton weg.
2tes Problem is wenn ich meine Subendstufe an Plus anschließ,selbst ohne angestecktes Chinchkabel am High/Low-Adapter,hab ich keinen Radioempfang mehr. Sicherung wieder raus läuft alles wieder wie gehabt.
Endstufe is ne ca 8Jahre alte Digitale. Hab etz gehört die alten Digitalen laufen teilweise auf Frequenzen von Steuergeräten und können Störungen verursachen.
Gibt's sowas wirklich und wie kann man sowas abstellen oder abschirmen ohne ne neue Endstufe zu kaufen?
3tes Problem is das nach dem absperren vom Passi das RNS noch weiterläuft. Zumindest der Lüfter. Was ja normal is bis zur Busruhe. Wenn aber die Busruhe Eintritt der Radio anscheinend nochmal ein Signal an die lautsprecherausgänge schickt und dadurch dann der Sub nen kurzen kräftigen Schub bekommt was dann die Alarmanlage auslößt.
Abhilfe davon war des dauerplus vom Adapter nicht vom RNS zu nehmen sondern als geschaltenes plus vom Zigarettenanzünder. Was aber schlecht is weil nur bei eingeschalteter Zündung dann Musik aus der Anlage kommt. Bei abgezogenem Schlüssel dann nur über die hinteren Lautsprecher, die noch Org übers Radio laufen,Musik rauskommt. Was dann störend is wenn ma wo warten muß oder autobastelt und ma andauernd die Zündung anhaben muß.
Canbus Leitungen haben wir keine erwischt. Alles auch richtig angeschloßen.
Bordnetz hab ich vor kurzem auch ein 3C8 verbaut. Problem war vor und nach dem wechsel vorhanden.
Waren auch schon bei Paar Carhifi Typen. Keiner weiß abhilfe.
Kann sowas von nem defekten RNS kommen? Hab noch ein RNS der ersten Serie ohne Buchstabe hinten dran und des macht schon hin und wieder paar Probleme.
Wollt mir etz scho probeweise das ACC wegcodieren um zu sehen ob's von daher kommt.
Ich hoff uns kann jemand weiterhelfen.Sind mit unserem Latein am Ende.
MfG Chris.
Haben in meinen Passi ne Musikanlage samt High/Low-Adapter eingebaut und seit dem hab ich an Haufen Probleme.
Is nen 07er Variant (Mj 08)mit RNS510 und ACC.
Erstes Problem is wenn der Adapter angesteckt ist hab ich beim Bremse lösen ein Pfeifgeräusch von Richtung Bordnetz. Der Pfeifton tritt immer nach ca 500m Fahrt nach dem Bremse lösen auf. Tritt man gleich nochmal drauf und löst pfeift nix. Erst nach 500m "aufladestrecke".
Der Ton hört sich an wie ein Kondensator der sich entlädt.
Der Ton kommt auch wenn mein ACC auf ein vorausfahrendes langsameres Fahrzeug auffährt und die Geschwindigkeit darauf anpasst.
Beim Bremse lösen pfeifts ca 1-2sec. Beim ACC pfeifts solang wie des ACC regelt.
Steck ich des kastl aus is der Pfeifton weg.
2tes Problem is wenn ich meine Subendstufe an Plus anschließ,selbst ohne angestecktes Chinchkabel am High/Low-Adapter,hab ich keinen Radioempfang mehr. Sicherung wieder raus läuft alles wieder wie gehabt.
Endstufe is ne ca 8Jahre alte Digitale. Hab etz gehört die alten Digitalen laufen teilweise auf Frequenzen von Steuergeräten und können Störungen verursachen.
Gibt's sowas wirklich und wie kann man sowas abstellen oder abschirmen ohne ne neue Endstufe zu kaufen?
3tes Problem is das nach dem absperren vom Passi das RNS noch weiterläuft. Zumindest der Lüfter. Was ja normal is bis zur Busruhe. Wenn aber die Busruhe Eintritt der Radio anscheinend nochmal ein Signal an die lautsprecherausgänge schickt und dadurch dann der Sub nen kurzen kräftigen Schub bekommt was dann die Alarmanlage auslößt.
Abhilfe davon war des dauerplus vom Adapter nicht vom RNS zu nehmen sondern als geschaltenes plus vom Zigarettenanzünder. Was aber schlecht is weil nur bei eingeschalteter Zündung dann Musik aus der Anlage kommt. Bei abgezogenem Schlüssel dann nur über die hinteren Lautsprecher, die noch Org übers Radio laufen,Musik rauskommt. Was dann störend is wenn ma wo warten muß oder autobastelt und ma andauernd die Zündung anhaben muß.
Canbus Leitungen haben wir keine erwischt. Alles auch richtig angeschloßen.
Bordnetz hab ich vor kurzem auch ein 3C8 verbaut. Problem war vor und nach dem wechsel vorhanden.
Waren auch schon bei Paar Carhifi Typen. Keiner weiß abhilfe.
Kann sowas von nem defekten RNS kommen? Hab noch ein RNS der ersten Serie ohne Buchstabe hinten dran und des macht schon hin und wieder paar Probleme.
Wollt mir etz scho probeweise das ACC wegcodieren um zu sehen ob's von daher kommt.
Ich hoff uns kann jemand weiterhelfen.Sind mit unserem Latein am Ende.
MfG Chris.