Hat schon wer ein SLN ?

Diskutiere Hat schon wer ein SLN ? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Eben gesehn und schon weckt es Begehrlichkeit .... http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/de_DE/sln/home/ Gibts hier schon "Erfahrene" dazu ...
  • Hat schon wer ein SLN ?

Anzeige

  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
sieht auf alle fälle schon mal gut aus

aber es müßte doch eher selbstleuchtender kennzeichenhalter heißen, denn das licht kommt doch vom unteren teil des rahmens.

Gruß Dennis
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Von der Optik her gefällt mir das sehr gut.
Einziger Nachteil: das Ding ist ca. 2cm Dick :-(
und das sieht dann nicht so doll aus und du kannst das Schloß nicht mehr benutzen.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
kaschmidt schrieb:
und das sieht dann nicht so doll aus und du kannst das Schloß nicht mehr benutzen.

Sagte der 3BG zum 3C, der gar kein Schloss dahinten hat :)

m;
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Zitat:
"Das 3M™ Selbst Leuchtende Nummernschild (SLN) ist ca. 21 mm dick und besteht im Wesentlichen aus 4 Bauteilen: Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte. Das Herz dieser Leuchte bildet ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letztendliche Lichtquelle werden Leuchtdioden, sogenannte LEDs eingesetzt. Mittels eines Rahmens wird das transparente, retroreflektierende Nummernschild auf die oben erwähnte Flächenleuchte aufgesteckt. Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern an der Karosserie des Wagens. Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werden.
Trotz höherer Leuchtkraft und wesentlich besserer Lesbarkeit ver­braucht es deutlich weniger Energie als die heute übliche Kennzeichen-Beleuchtung.
Ein Beitrag zu mehr Sicherheit Dass die Innovation künftig nicht nur neue Möglichkeiten für das Automobil-Design, sondern auch einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten kann, hat die Gesellschaft für Ursachen­for­schung bei Verkehrsunfällen e.V. in Laborexperimenten bereits herausgefunden: Danach leuchtet das neue Nummernschild selbst bei Verschmutzung in der Nacht bis zu 48,6 Prozent heller als ein herkömmliches Kennzeichen, wenn es angestrahlt wird."

Klingt alles ganz nett, ABER:

- nur fürs Heck zugelassen, vorn bleibt es beim "normalen" NS :flop:
- nur als grosses Standartkennzeichen mit 53,8 cm Länge und 14,4 cm Höhe - kleinere Formate sind nicht möglich :flop:
- > 70,00 Euro :flop:
- es muss ein Kabel ins Wageninnere - wieder ein Punkt, wo Wasser in den Passat eintreten kann (gibt schon zu viele!) :flop:
- mehr Sicherheit - lächerliches Argument :flop:
- aufwendige Montage bei so vielen Einzelteilen :flop:

bestandteileqt0.jpg



Mein Fazit: Am grossen Phaeton (ab Werk) schick, zum Nachrüsten nicht so prall - wem es gefällt, immer zu und dann eine Montageanleitung / Erfahrungsbericht fürs Forum erstellen :top: .
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #6
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Wobei ich auch nicht wirklich weiß ob ich es immer so gut finden würde wenn man mein Kennzeichen noch deutlicher lesen kann als eh schon... :D :D !
Zur Sicherheit trägt das wohl kaum bei ,eher dazu das die Pedanten mit der schicken Leuchtreklame auf dem Dach uns noch besser das Geld aus der Tasche ziehen können!!!!(meine Meinung) :!:
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #7
R

Ruebenkind

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Verl bei Bielefeld
Ich habs dran.... und es sieht nach wie vor total geil aus.

Mache die Tage mal nen Foto am 3BG...


Hier noch ein Foto als es bei mir am 35i war.
Foto is OHNE Blitz gemacht... !

 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #8
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
dieselmartin schrieb:
kaschmidt schrieb:
und das sieht dann nicht so doll aus und du kannst das Schloß nicht mehr benutzen.

Sagte der 3BG zum 3C, der gar kein Schloss dahinten hat :)

m;

@dieselmartin

Das Dingens ist nicht nur für den 3C gebaut :wink:


Jens,
ein anderes Nummernschild (speziell dafür beschichtet) brauchste auch. Das alte kannste dann ins WZ hängen :D
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #9
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
falo schrieb:
Jens,
ein anderes Nummernschild (speziell dafür beschichtet) brauchste auch. Das alte kannste dann ins WZ hängen :D

Das weiß ich Olaf, ist ja auf dem von mir oben eingefügten Bild unter Punkt 9 zu lesen und der Preis bezog sich ja auch auf das Kennzeichen. Ich hab so ein Teil beim Schilderfritzen schon näher betrachtet, für mich ist das schon aufgrund der Grösse nix.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
OK.

Hatte das nur angemerkt. Nicht das hier welche denken, das SLN funzt mit dem "alten" Kennzeichen
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Blackbeast schrieb:
Wobei ich auch nicht wirklich weiß ob ich es immer so gut finden würde wenn man mein Kennzeichen noch deutlicher lesen kann als eh schon... :D :D

Dito! Ich finde Rücklicht reicht. Wem geht mein Nummernschild was an? Da sind bei mir garkeine funktionierene Birnchen drin. Is dem TÜV nich aufgefallen also was solls? ;);)
Neeeee, bin bis jetzt nur nicht dazu gekommen das zu ändern, aber das lohnt sich jetzt auch nicht mehr wirklich für dat Gölfken.... :roll:

Diese selbstleuchtenden NS find ich auch nicht so dolle. Hab ich Freitag erst wieder gesehen. Wofür soll da soviel Licht am Heck sein. Das die Rennleitung das besser sieht? Und dafür soll ich Geld ausgeben? 70€? nee lass ma stecken.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #12
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Scholly schrieb:
Mein Fazit: Am grossen Phaeton (ab Werk) schick, zum Nachrüsten nicht so prall - wem es gefällt, immer zu und dann eine Montageanleitung / Erfahrungsbericht fürs Forum erstellen Top .
Einbauanleitung gibt es doch schon.
hier klicken ganz unten
Bloß ein paar Erfahrungsberichte wären mal nicht schlecht. Da es ja Live schon ziehmlich gut rüber kommt.
@Magicoon hat mal in nem anderen Thread erwähnt das die Teile auch noch nicht so ganz ausgereift sind. Aber nichts näher dazu geschrieben.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #13
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
groeschel schrieb:
Einbauanleitung gibt es doch schon.
hier klicken ganz unten

Auch das weiß ich, das der Marc das schon hat. Habe ja geschrieben "fürs Forum". Es geht mir darum, das es dem Forum gut tut, wenn auch hier mal eigene Anleitungen und Erfahrungen (für 3B / BG / 3C) auftauchen und nicht permanent auf fremde Seiten verlinkt wird. DENN: Wird da was gelöscht, ist der Link hier auch für die Füsse. Sinn erkannt? ;-)
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #14
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Das die Rennleitung das besser sieht? Und dafür soll ich Geld ausgeben? 70€? nee lass ma stecken.

Sehe, ich auch so. Warum die Grünen noch extra auf einen aufmerksam machen? Muss nicht sein!
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #16
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Finde das 3M voll fürn A....!!! Han nen Freund von mir an seinem Bravo; das Schild selbst sieht ganz nett aus; aber der ganze Krempel damits leuchtet oh nein....

Aber das find ich geil:

ebay-Link

Hoffentlich wirds das wenigstens in klein geben! Auch wenn ich irgendwo das gegenteilige gelsen habe, werd ich morgen da mal anrufen um nachzufragen.

Denn das würde mir für mein neus Heck nur so reinlaufen...

Gruss Seb

EDIT von jg88: Ebay-Links bitte kürzen!
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #17
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Das Teil ist ja mal geil. Wenn das auch alles so past wie es da drinn steht hört sich das ja sehr gut an.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #18
S

Sebo

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Nur gute Nachrichten,

ab ende März od. April gibts kurze Versionen!!! Da gibts dann 46er und 42er muahahahha
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #19
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na dann hoffe ich doch mal das wir dann einen Einbaubericht und Erfahrungen dann mal erhalten. Falls du dir das Teil hohlst.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #20
Peppi

Peppi

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
Ort
Mahlow (Bei Berlin)
Hey Leute ,

ich habe heute mal versucht das SLN von 3M zu verbauen. Es sieht ja geil aus, aber die Technik... naaaaja.
Ich liste mal kurz meine Probleme auf und hoffe das ihr evtl den ein oder anderen Tipp zur Lösung für mich habt.

also:
- Das Kennzeichen ist so dick, das ich weder ans Schloss (was weniger wichtig ist) rankomme, noch
die Heckklappe richtig aufmachen kann, da der Griff auch halb verdeckt ist.
- Da die Heckklappe ja nicht plan ist, stehen die Ecken arg ab.
- Die 2 originalen Schrauben in der Heckklappe halten den Kennzeichenhalter nicht wirklich gut fest, das sieht alles so klapprig aus.
- Dann habe ich das Kabel durch die alte Kennzeichenbeleuchtung geführt, damit ich kein Loch ins Blech bohren muss.
An dieser Leuchte kann ich aber den Lastwiderstand nicht montieren, da ja das Kabel dort vorbeigeht und der Widerstand sicher warm wird.

Naja, auf jeden Fall werde ich morgen im hellen noch bissl basteln und schauen was sich verbessern lässt.
Wenn ihr wollt, kommen noch Bilder und ne kleine angepasste Einbauanleitung.

Asso, ich hab natürlich nen 3BG, keinen 3C, aber ich wollt keinen neuen Thread aufmachen
 
Thema:

Hat schon wer ein SLN ?

Hat schon wer ein SLN ? - Ähnliche Themen

8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Ruckeln bei durchgetretenem Gaspedal: Hallo, ich hatte hier ja kürzlich schon einmal ein Frage bzgl. des Kraftstofffilters eingestellt, leider aber keine Antwort bekommen. So wie es...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Lautsprecher Upgrade: Hallo, ich habe gerade einen B7 Variant Exclusive von 2013 gekauft mit dem RNS 315 und den Standard 4x40 Watt sowie den Serienlautsprechern...
Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Oben