Hat schon wer ein SLN ?

Diskutiere Hat schon wer ein SLN ? im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Wenn Du einen 3BG hast, dann brauchst Du auch die Lastwiderstände nicht!
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #21
A

Anonymous

Gast
Peppi schrieb:
- Dann habe ich das Kabel durch die alte Kennzeichenbeleuchtung geführt, damit ich kein Loch ins Blech bohren muss.
An dieser Leuchte kann ich aber den Lastwiderstand nicht montieren, da ja das Kabel dort vorbeigeht und der Widerstand sicher warm wird.
...
Asso, ich hab natürlich nen 3BG, keinen 3C, aber ich wollt keinen neuen Thread aufmachen


Wenn Du einen 3BG hast, dann brauchst Du auch die Lastwiderstände nicht!
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #22
N

-no-one-manuelhoes

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
also hab mir ein sln bestellt muesste naechste we
kommen und bau es dann gleich ein versuche es zuminderst

und schreibe meine erfahrungen und setz paar bilder rein
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #23
L

lensch

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab mir gestern auch ein SLN von 3M verbaut.

Hier ein (ganz) kurzer Bericht:

Für den Anbau hab ich ca. 20m Min. gebraucht. Sind zwar viele Teile dabei, ist aber echt einfach.
Die Optik ist echt saucool, finde zumindest ich :D
Zusammen mit den LED-Rücklichtern, kommt man in der N8 nie auf einen 3BG :cool:
Gekostet hat mich der Spaß zusammen ca 70.-€, finde ich völlig gerechtfertigt!!!
Und hier in meinem Landkreis hab ich bis jetzt nur ein anderes Auto gesehen mit dem SLN...

Gruß
Lensch
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #24
6elw

6elw

Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
ich habe meins heute bekommen, jetzt muss ich noch auf die Prägung warten, und mir die neue Plakette holen. Dann wirds montiert ;)
Ich freu mich schon, bin dann der dritte hierm im Kreis GT, mit einem SLN, von dem ich weiß :p
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #25
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Bild vom 3c mit SLN.

Allerdings muss ich auch sagen, dass die Haltbarkeit dieser Teile nicht die beste ist. Ich habe mittlerweile das Dritte in knappen 3 Jahren. Mal sehen wie lange das hält. Probleme macht die Kabeleinführung, dort dringt mit der Zeit Wasser ein und es beginnen nach und nach die einzelnen LED´s auszufallen. Allerdings zeigt sich 3M relativ kulant, da das Problem wohl häufiger vorkommt. Mehr Info hab ich dazu im passat3b-Forum geschrieben.

09.jpg
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #26
Der Holger...

Der Holger...

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Vogtland in Sachsen
Hallo alle Zusammen,

ich habe bei meinem Passat 3C auch seit Mitte 2007 ein SLN verbaut.

Letzte Woche wurde ich von der Polizei angehalten, allgemeine Verkehrskontrolle.
Da wurde auf dieses Nummernschild geschaut und mir wurde gesagt das man da eine ABE jetzt dazu brauch.
Stimmt das? Ich weis soweit das diesen Nummernschild von 3M eintragungsfrei wäre?!
Der Vertrieb diesen SLN wurde ja auch eingestellt.....
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #27
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
morgen

ich denke mal ein anruf bei deinem lokalen tüv / dekra sollte sicherheit bringen.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #28
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Der Holger... schrieb:
Hallo alle Zusammen,

ich habe bei meinem Passat 3C auch seit Mitte 2007 ein SLN verbaut.

Letzte Woche wurde ich von der Polizei angehalten, allgemeine Verkehrskontrolle.
Da wurde auf dieses Nummernschild geschaut und mir wurde gesagt das man da eine ABE jetzt dazu brauch.
Stimmt das? Ich weis soweit das diesen Nummernschild von 3M eintragungsfrei wäre?!
Der Vertrieb diesen SLN wurde ja auch eingestellt.....


Totaler Käse, unten links auf dem Kennzeichen ist die allgemeine Prüfnummer die dieses Kennzeichen freigibt. Wenn die Herren keine Ahnung haben sollen sie mal Nachhilfe nehmen. Übrigens gibt es auch gesetzlich schon im Straßenverkehrsrecht die Freigabe.

Es hat sich wohl nicht rentiert dieses Kennzeichen weiter zu vertreiben. Ich hab schon ein neues für den neuen Tiguan meines Dad hier liegen. Sie sind ja auch anfällig. Hab mittlerweile das Dritte an meinem Passat (Gewährleistung wurde angenommen).
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #29
O

ODIN

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hi warum verbaut ihr nicht einfach LED kennzeichenbeleuchtung ? ich habe die vor kurzem verbaut preis 28 € plug& play 3min einbauzeit und sieht sowas von geil aus und die sog Rückfahrleuchte kann ich auch aus machen ich habe am Heck jetzt alles schön ausgeleuchtet.
Gruß
http://www.arcs-tuning.de/led-leuchtmit ... cco/a-395/
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #30
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Weil es in diesem Thread um das Nummernschild geht und nicht um eine Zubehör-LED Geschichte :cool:
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #32
O

ODIN

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
ODIN schrieb:
Hi warum verbaut ihr nicht einfach LED kennzeichenbeleuchtung ?
Aber ohne E-Zulassung, gell! :p
Stimmt AUWEIA :lol:

Martins_3BG schrieb:
Weil es in diesem Thread um das Nummernschild geht und nicht um eine Zubehör-LED Geschichte :cool:
Sorry da haste wohl recht :oops:


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Edit-Funktion benutzen.
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #33
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Und ausserdem sind LED-Kennzeichenbeleuchtungen nicht gleichmäßig, sieht einfach billig aus.

Übrigens Sind LED-Kennzeichenbeleuchtungen nicht immer unzulässig, es gibt schon zugelassene Möglichkeiten.

Zum Beispiel dieses:

Erulux
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #34
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
also ich hab mein 3m nun seit ca. 2 jahen, war quasi einer der ersten als der hype kamm :D
ok es ist leider etwas dick das stimmt, hab den rahmen lackiert (da passt das)
bisher niee probleme gehabt mit locker sein, oder ausfall oder ähnliches...
 
  • Hat schon wer ein SLN ? Beitrag #35
L

low_gs

Beiträge
98
Reaktionspunkte
0
Tach,

bei mir ist das sln nun hin ich habe es ca ein 3/4 jahr verbaut gehabt. Heute habe ich mal die uhrsahe gesucht und auch gefunden. Die letzten tage hatten wir es ja ziehmlich kalt und auch eisregen... ich vermute mal das sich bei den temperaturen sich wasser bzw kondenswasser ins loch wo die beiden kabel in das sln rein gehen eingesammelt hat und so dort einen kurzschluss veruhrsacht hat. Ich baue heute noch die heckklappe aus und mache mal fotos von dem sln. Habe mir nun ein neues bestellt und werde von anfang an da wo die kabel reingehen ins sln etwas silikon / dichtmasse reindrücken um sowas nochmal zu verhindern.


mfg.

Low
 
Thema:

Hat schon wer ein SLN ?

Hat schon wer ein SLN ? - Ähnliche Themen

8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
Ruckeln bei durchgetretenem Gaspedal: Hallo, ich hatte hier ja kürzlich schon einmal ein Frage bzgl. des Kraftstofffilters eingestellt, leider aber keine Antwort bekommen. So wie es...
Hinterachsträger durchgerostet. Welcher passt?: Hi. Ich wollte mich hier in der Runde mal erkundigen welcher Hinterachsträger/Hilfsrahmen bei mir passen würde. Im Vw Konzern gibt es ja viele...
Lautsprecher Upgrade: Hallo, ich habe gerade einen B7 Variant Exclusive von 2013 gekauft mit dem RNS 315 und den Standard 4x40 Watt sowie den Serienlautsprechern...
Schildermacher oder Kfz-Kennzeichen Onlineshops - wo kaufen?: Hallo zusammen, es ist mal wieder so weit, ich muss meine Nummernschilder erneuern, die jetzigen sind verrostet und haben ausgedient. Bisher...
Oben