Frage zum Radioanschluß

Diskutiere Frage zum Radioanschluß im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo, mir wurde damals vom Händler ein Fremdradio eingebaut und dieses muss ich bei jedem Start und verlassen wieder ein und ausschalten. Kann...
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #1
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir wurde damals vom Händler ein Fremdradio eingebaut und dieses muss ich bei jedem Start und verlassen wieder ein und ausschalten. Kann ich das umklemmen?

Ich kenne noch von damals Zünd und Dauerplus aber geht das heute auch noch und wenn ja, wie?

Vielen Dank.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #2
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Der Händler hat bestimmt keinen CAN Adapter verbaut und Zündungs- und Dauerplus einfach auf Dauerplus gelegt.
Bau mal aus und schau nach.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #3
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ja, werde ich mal machen aber erst nächste Woche, da wir noch im Urlaub sind :D

Was kostet denn so ein Adapter und welchen brauche ich?
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #4
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ich hab für das Teil 18€ bezahlt beim Händler! Braucht man ja bei vielen autos Heutzutage :-(

Ist in Etwas so groß wie eine Zigarette!

Lg Steven
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #5
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Beim VW Händler? Ich habe vorhin mal schnell bei Amazon geguckt und da kosten diese Adapter ca 50€

Müssen die passend für VW oder Passat sein oder passen universelle?
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #6
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ich habs beim Radiofuzzi um die Ecke bekomm für 18€ :) bei VW würde ich net Frage da Kostet ja alles mehr für Weniger :top:
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #7
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ich habe dann heute mal mein Radio ausgebaut und kann leider nicht feststellen, ob da ein Can-Bus Adapter verbaut ist. Dort ist ein schwarzer Kasten, mehrere Kabel und wieder ein ISO Stecker. Daran ist dann das Radio angeschlossen. An der Antenne ist ein silberner, länglicher Kasten dran.

zudem war ich heute unterwegs und habe mal ein paar Geschäfte abgeklappert aber überall kosten diese Stecker 50-70€. Finde ich echt heftig für ein paar Kabel. Leider musste ich auch feststellen, dass mein Radio kein Mp3 mehr abspielt. Werde wohl auch gleich ein neues Radio kaufen.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #8
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
In einem CAN Bus Adapter sind mehr als nur ein Paar Kabel. Bei -weitem- mehr.
Darin befindet sich ein Mikroprozessor, der den CAN abhört und aus diesem die Zündungs und sonstige Infos ausliest und wieder in Form von Elektrischen Signalen herausgibt. Das ist sehr aufwändig und nciht mal eben so gemacht. ICh weiß das deshalbt so genau, weil ich gerade selber an sowas bastele.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #9
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Also habe ich wohl keinen. Wenn ich mir morgen so ein Teil kaufe, geht mein Radio dann mit der Zündung an und beim Abstellen wieder aus? Oder brauche ich dafür noch etwas anderes? Hast du ( oder auch jederandere User) noch einen Tipp für ein Radio? Sollte farblich in den Wagen passen und USB haben.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #10
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Ich habe Im 3BG ein Alpine! Beleuchtung Blau/Rot und einstellbar! Aber da die Beleuchtung zu VW passt ist das wohl mit das Gescheiteste! Alpine ist auch vom einstellen her ein absoluter Traum! Und mit Dimmung sobald Licht eingeschaltet wird! in der Regel mit Bluetooth und Ipod/phone kabel! Von daher machst du nix Falsch! Sind halt nur ein wenig Teurer wie Keenwood, Sony und co
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #11
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich muss euch noch einmal nerven :D
Heute habe ich mir so einen Adapter im Geschäft angesehen und mir die Beschreibung durchgelesen. Habe ich das richtig verstanden und man muss noch eine Leitung an den Sicherungskasten verlegen? Kann das sein?
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Das ist möglich, ja.


Was spricht eigentlich gegen ein Werksradio? Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du ja nur mp3 haben?

Da könntest du mit einem RCD310 eigentlich schon sehr glücklich werden. Und sparst dir nebenbei das "Adaptergefummle".



Alex
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #13
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ich weiß eben nicht, was ich machen soll. Ein Radio habe ich ja, mich nervt nur die fehlende USB Buchse. Entweder müsste ich einen Can-Bus kaufen und einen Adapter für einen USB Stick oder ein RCD310, dann eventuell noch USB Adapter, Codieren lassen und eventuell noch Adapter fürs Radio selber. Dafür würde beim 310 die PDC Anzeige dargestellt werden.
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Das 310 kann CD und SD Karten verarbeiten.
Du kannst beide Antennen deines Fahrzeuges nutzen.
Je nach Alter des Fahrzeuges OPS Anzeige (bei der größeren Variante 510 sogar Klimaanzeige (abhängig vom Klimabedienteil) und Bedienung der FSE (abhängig von der verbauten FSE)) und Lautstärkeabsenkung.
Perfekt ins Fahrzeug integriert.
Anzeige in der MFA+ vorhanden.
Diagnose fähig.
USB oder Ipod Anbindung per MediaIn möglich.
Kein Can Adapter nötig.


Das wären mal so die Vorteile die mir einfallen.

Alex
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #15
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Das 310 kann SD Karten abspielen? Wichtig wäre mir dann nur die Anzeige der PDC und die perfekte Integration. :)
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Nee stimmt SD kann nur wieder das 510er, sorry. Aber die 310 bekommt man schon ab 150€, da ist dann noch problemlos eine MediaIn Schnittstelle mit drin.



Alex
 
  • Frage zum Radioanschluß Beitrag #17
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und mir ein RCD 310 gekauft, für gute 87€ bei Ebay. Da kann man nicht meckern. Bin echt mal gespannt, wie es sich im Wagen macht und ob alles funktioniert.
Kann man das Media In Adapaterkabel von VW nehmen oder sollte ich etwas anderes kaufen?
 
Thema:

Frage zum Radioanschluß

Frage zum Radioanschluß - Ähnliche Themen

EPC Kontrolllampe leuchtet: Hallo zusammen, bei meinem VW Passat Variant 1.8L 3B 5 Baujahr 09.11.1999 hat heute morgen die EPC Lampe geleuchtet und das Fahrzeug ist nach...
Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!! Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Oben