Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum

Diskutiere Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum im B6 Car HiFi Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo zusammen, ich habe mir einen Passat Variant BJ 2008 gekauft welcher kein Radio drin hat (ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei). Leider...
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #1
p3l3

p3l3

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Passat Variant BJ 2008 gekauft welcher kein Radio drin hat (ehemaliges Einsatzfahrzeug der Polizei). Leider bekomme ich ihn erst in 2 Wochen. Deswegen möchte ich mich vorab schon um alles kümmern, dass ich meine Anlage sofort wieder einbauen kann. Nun taucht immer wieder dieser Can-Bus Adapter auf. Benötige ich den Adapter zwingend um mein Pioneer DEH-P8100BT anzuschliessen und wenn ja muss ich da irgendwas freischalten lassen oder ist das dann Plug&Play. Die Lösung von wegen Plus von hier und dort die Masse usw. möcht ich nicht haben. Das Fahrzeug hat kein Multifunktionslenkrad. Geht also rein um die Zündungsgeschichte.

Noch eine Frage:
Was ist der beste Weg um vom Motorraum in den Kofferraum zu kommen um meine Endstufe mit Strom zu versorgen? Ich dachte mir am besten an den Einstiegsleisten auf der Fahrerseite entlang. Oder gibt es einen besseren Weg?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Koffer

Hallo,

Ex BOS Fahrzeuge haben eine Radiovorbereitung. Hinter dem Schacht liegen also 2 Antennen und der Quadlook Stecker. Positiv du hast 4 Lautsprecher verdrahtet und verbaut. Ansonsten liegt am Quadlook nur noch CAN , Dauerplus und Masse.
Du kommst also bei einem Nachrüstgerät nicht um einen Vernünftigen Can-Bus Adapter herum. Es nämlich sonst noch 58d, Zündungsplus, S-Kontakt und Gala.

Weg nach hinten. batterie raus ggf. Seitliche Batterieverkleidung weg, dahinter gibt es eine Durchführung die oberhalb der Pedalerie heraus kommt. So dann untere A-Säulen Verkleidung, Schwellerabdeckung, hinteres Seitenpolster und ggf. Seitenverkleidung Kofferraum raus.


Alex
 
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #3
p3l3

p3l3

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Re: Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Koffer

Danke für die Antwort!

Habe mir nun diesen Adapter bestellt https://shop.strato.de/epages/61517...h=/Shops/61517841/Products/350-66030+66182+05

Da ist zwar ein Adapter für das MFL dabei, aber dieser war günstiger als die Einzelteile und vielleicht finde ich jemanden der mir das mal nachrüstet. Ich könnte es zwar vom Wissen her aber ich darf es ja nicht wegen dem Airbag.

Am Samstag wird dann also fleißig geschraubt...
 
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #5
p3l3

p3l3

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Re: Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Koffer

Ich habe leider gelernt "Wer billig kauft, kauft zweimal" deswegen wollte ich mich auf solche Experimente mit "Billigadaptern" nicht einlassen.
 
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #6
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
Re: Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Koffer

das sind keine Billigadapter. Da fehlt nur die Anbindung zum MFL, mehr nicht.
Du hast halt einen Adapter bestellt, der viel mehr kann, wie du benötigst. ;)
 
  • Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum Beitrag #7
p3l3

p3l3

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Re: Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Koffer

Lieber zu viel als zu wenig ;)
 
Thema:

Frage zu Can-Bus & Leitungsverlegung Motorraum -> Kofferraum

Oben