Felgenhilfe erbeten.

Diskutiere Felgenhilfe erbeten. im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich habe meinen 3BG Variant im Dezember mit Winterreifen in 15 Zoll gekauft und bin langsam auf der Suche nach...
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #1
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Hallo zusammen,

ich habe meinen 3BG Variant im Dezember mit Winterreifen in 15 Zoll gekauft und bin langsam auf der Suche nach Sommer-Alu-Felgen. Da ich aber von Einpresstiefen und Zollgrößen nicht so viel verstehe, die Frage an Euch:

Was für eine Größe sollte man nehmen, damit das Radhaus schön voll aussieht, man aber nicht Bördeln muss. Je größer der Reifen wird, desto langsamer fahre ich doch auch und der Spritverbrauch steigt, oder?
 
  • Felgenhilfe erbeten.

Anzeige

  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Man muss da einen Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Optik finden. Natürlich sehen 19- oder 20-Zoll-Räder toll aus, aber wenn man viel auf schlechten Straßen fährt, sind sie sehr unkomfortabel. Ich denke 18-Zoller sind das Maß aller Dinge. Aber wenn man sehr viele Kilometer schrubbt, dann würde ich schon wieder Richtung 17-Zoll tendieren. Da gibt es ja auch schöne Werksfelgen von VW/Audi. Musst Du also mit Dir selbst ausmachen.

Eine tolle Hilfestellung: http://passatplus.de/arbeitshilfen/reif ... reifen.htm
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Damit das mit den Felgen gut aussieht, sollte das Auto schön tief sein. Muß ja nicht so tief sein wie bei mir z.B., aber so ein ganz hohes Auto mit großen Felgen sieht immer etwas unbeholfen aus.
Ansonsten, möglichst groß, so ab 18" und damits schön voll aussieht eine niedrige ET so um 35 bei 8x18 und wenn dann noch Platz ist, ein paar Spurplatten drunter, hinten z.B. da passt meißt bissel breiter drunter.

Jau, das größere Räder mehr Sprit brauchen stimmt bedingt. ;) Normalerweise ist das so, das größere Räder schwerer sind. Und das macht sich beim fahren und beim Verbauch bemerkbar. Es gibt aber von BBS oder OZ oder anderen Herstellen immer auch Felgen die sehr leicht sind. Dann haste das Problem nicht.
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #4
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Also ich habe 19" das Radhaus ist schön ausgefüllt :clap: Habe ihn auch tiefer und mußte auch bei einer Et35 nichts bördeln
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #5
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Danke für die bisherigen Antworten.

Also mein Freund hat bei sich 16 Zoll drauf, meinte das reicht. Ein bißchen mehr find ich aber schöner...

Nur Tieferlegen...das ist so eine Sache....Optisch finde ichs total genial, aber vom Fahrkomfort ist es nicht mein Ding. Mein vorheriges Auto (Lupo) war tiefergelegt und im Moment genieße ich es, daß ich nicht gleich die Zahnfüllungen rausgeschüttelt bekomme, wenn da ne kleine Unebenheit in der Straße ist... :)
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #6
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
In meinem Vorstellungströöt siehst du auch ein Bild mit 19" ohne Tieferlegung! Ist aber nicht so mein Fall.
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #7
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Och, die 19 Zoll ohne Tieferlegung sehen doch gar nicht soooo schlecht aus...
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also 19" und nicht Tieferlegen sieht schlimmer aus als 16" und nix gemacht.
Wenn schon denn schon.
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #9
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Naja, es ist ja auch ne Kostenfrage...


Also so wie ich Euch folgen kann, denke ich im Moment so an 18 Zoll und keine Tieferlegung. Jetzt muss ich nur noch ein paar schicke Felgen finden.

Mal sehen...
Eine Kollegin hatte mal schicke Felgen auf Ihrem Polo, aussen Matt silbern, und was nach innen ging war gräulich abgesetzt. Sahen gut aus...
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #10
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hatte vorigen Sommer 18 Zoll ohne Tieferlegung. Auf der Autobahn (vor allem in den Kurven) ist das kein tolles Fahrgefühl. Auch optisch passt das nicht richtig. Deswegen kommt bei mir auf jeden Fall eine Tieferlegung rein. Wenn Du keine Tieferlegung willst, dann nimm nur 17-Zoller. Das geht vielleicht noch gerade so.
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #11
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
hmmmm...

Aber besser als 15 Zoll Winterreifen auf Stahlfelge wirds wohl sein, oder? :)
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #12
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Natürlich sehen 17-Zoller besser aus als 15-Zoller. Zum beispiel gefallen mir die Donington richtig gut:

3B0601025P.jpg
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #13
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
....und bei 18" hast du auch eine gewisse Komforteinbuße, wo wir wieder bei deinen Zahnfüllungen wären.

An deiner Stelle würde ich 17ér nehmen, wäre optimal die Mittte würd ich sagen.

Ich fahr dieses Jahr noch die 18ér, hab jedoch die befürchtungen das sie auch wieder nicht halten (verbrauchte voriges Jahr 3 sätze Billig-Felgen), obwohl sie Markenfelgen sind (2-teilige OZ Felgen vom E-Merecedes ;-) ).

Sollten diese wieder "reissen", kommen 17ér rauf, ist mehr "reifenballon" und daher auch unempfindsamer als bei 18ér.

Also Beim Felgensuchen nicht einfach solche "billigfelgen" nehmen, gleich was ordentliches. :D :D

mfg franky
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #14
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Ok, *17Zoll festmach*

Dann werdens 17er.

Jetzt muss ich nur nochn paar hübsche finden. Die Dornington sind nicht so mein Ding, zuviel Felge :)
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #15
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SilverPassi schrieb:
verbrauchte voriges Jahr 3 sätze Billig-Felgen), obwohl sie Markenfelgen sind (2-teilige OZ Felgen vom E-Merecedes ;-)

Ja, was denn nun? Billigfelgen oder OZ ? :confuse: :wiejetzt: :eek:hmygod:
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #17
F

Frank_Sinatra

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Hannover
Wow klasse Übersicht!

(Die die ich im Hinterkopf hatte, sind komischerweise nicht dabei. Hm...)

Reifen.com gucke ich mir auch mal an.

Auf was muss ich bei 17Zoll denn achten? Also Einpresstiefe und Lochkreis. Was darf ich denn da ohne Probs auf den Passi draufmachen. Und was habe ich dann für eine Reifendimension?
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #18
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Frank_Sinatra schrieb:
Auf was muss ich bei 17Zoll denn achten? Also Einpresstiefe und Lochkreis. Was darf ich denn da ohne Probs auf den Passi draufmachen. Und was habe ich dann für eine Reifendimension?

Lochkreis ist 5x112. Zu ET schaust Du mal hier: http://passatplus.de/arbeitshilfen/reif ... reifen.htm
Wenn Du unsicher bist, fahre zu einer der Filialen (auch um hannover gibt es welche) und lass Dich beraten. Die machen auch gleich die TÜV-Abnahme. Bei mir hat das 2 Stunden gedauert und die neuen Räder waren drauf und eingetragen.
 
  • Felgenhilfe erbeten. Beitrag #19
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
225/45/17 und ET 37 wurde ab Werk verbaut.
 
Thema:

Felgenhilfe erbeten.

Felgenhilfe erbeten. - Ähnliche Themen

Felge 6,5J X 17H2 ET39 mit 225/45R 17 auf 3BG: Moin moin, mein Name ist Peter, ich komme aus Bremen und eigentlich aus dem Audi 100/200/V8 Bereich. Mein Sohn hat sich einen Passat 3BG gekauft...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Vorhandene Winterreifen verwenden: Hey Leute, ich habe vor kurzem meinen Seat Leon (Baujahr 2016) verkauft und dafür einen tollen Passat (Baujahr 2016) gekauft. Leider sind die...
Einseitig abgefahrene Reifen: Sturz verstellt nach Tieferlegung oder generell falsch oder gar nichts?: Hallo zusammen, da ich bei meinem Passat B7 Vatiant lautere Abrollgeräusche sowie leichte Vibrationen/Unwuchtgefühl (je schneller die Fahrt...
Passat 3CC, BJ 2010, 2,0 TDI, Reifengröße: Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir eine einfache Antwort geben. Fahre einen Passat 3CC, BJ 2010, 2,0 TDI. Ich habe Sommer und Winterreifen...
Oben