
Scoop
Hallo alle zusammen!
Kurz was zu mir: Da ich 19 Jahre bin, meinen Passat erst seit 1 Jahr habe (aber ihn nie wieder hergeben werde :respekt: ) und kaum Ahnung von Autos im Detail habe, wende ich mich mal euch, da mir das Forum vertrauenswürdiger erscheint wie manch eine Werkstatt.
Zu meinem Problem: Mein Vorgänger hat meinen schönen Passat leider nicht so gut geflegt, was beim Kauf im Winter nicht zum Vorschein kam (obwohl beim achso seriösen Möbus gekauft :wiejetzt: ). Jeden falls sind Bremsschläuche porös und das schlimmere die Reifen sind stark porös (das witzige dabei ist, dass 3 Reifen von 98 sind und 1 von 01). Da man mir auch meine VW Radkappen vor der Haustür geklaut hat, hol ich mir jetzt gleich Felgen und ordentliche Reifen im Komplettpaket. Noch kurz erwähnt: Derzeit fahre ich 195/65 R15 91T
Ich würde mir am liebsten 17 Zoll 225er mit nem 35-45 Querschnitt zulegen. Jetzt hab ich alles hier mal durchstöbert und mir sind viele Fragen gekommen:
a) Hin und wieder wurde vom Performanceverlust geredet (wegen dem Gewicht etc). Da ich mit nem 1.9 TDI 90 PS nicht die stärkste Maschine habe, für mich reicht sie aber locker, hab ich Angst, dass mich jetzt Opel Corsas auf der Autobahn überholen :rofl: Wie stark merkt man das?
b) Auf der anderen Seite habe ich zB im Felgenkatalog von A.T.U gelesen, dass mit Breitreifen die Beschleunigung besser ist. Was ist dadran? Hebt sich das mit der Frage aus a) auf?
c) Viele haben hier 18 oder 19 Zoll und dann nen tiefergelegtes Fahrwerk, weil sonst SUV-Look ensteht
ist das bei 17 Zoll und der Limusine auch so bzw notwenig? Es soll ja auch schon n bisschen gut aussehen :clap:
Derzeit schwanke ich zwischen den Aluett 05 Felgen und den O.Z. Michelangelo 10. Gibt es da einen Unterschied? Für mich sehen beide fast gleich aus, nur der Preis ist anders. Wobei ich die Autec H-Helios und S-Stratos auch gut finde. Wer sonst noch gute Vorschläge oder Felgen im ähnlichen Design oder mit Chrom kennt, deren Komplettpreis (Reifen+Felgen) nicht über 1300 Euro geht, kann sie gerne mal posten.
Ich freu mich über jede Antwort und jeden Rat.
Gruß Martin 'Scoop'
Kurz was zu mir: Da ich 19 Jahre bin, meinen Passat erst seit 1 Jahr habe (aber ihn nie wieder hergeben werde :respekt: ) und kaum Ahnung von Autos im Detail habe, wende ich mich mal euch, da mir das Forum vertrauenswürdiger erscheint wie manch eine Werkstatt.
Zu meinem Problem: Mein Vorgänger hat meinen schönen Passat leider nicht so gut geflegt, was beim Kauf im Winter nicht zum Vorschein kam (obwohl beim achso seriösen Möbus gekauft :wiejetzt: ). Jeden falls sind Bremsschläuche porös und das schlimmere die Reifen sind stark porös (das witzige dabei ist, dass 3 Reifen von 98 sind und 1 von 01). Da man mir auch meine VW Radkappen vor der Haustür geklaut hat, hol ich mir jetzt gleich Felgen und ordentliche Reifen im Komplettpaket. Noch kurz erwähnt: Derzeit fahre ich 195/65 R15 91T
Ich würde mir am liebsten 17 Zoll 225er mit nem 35-45 Querschnitt zulegen. Jetzt hab ich alles hier mal durchstöbert und mir sind viele Fragen gekommen:
a) Hin und wieder wurde vom Performanceverlust geredet (wegen dem Gewicht etc). Da ich mit nem 1.9 TDI 90 PS nicht die stärkste Maschine habe, für mich reicht sie aber locker, hab ich Angst, dass mich jetzt Opel Corsas auf der Autobahn überholen :rofl: Wie stark merkt man das?
b) Auf der anderen Seite habe ich zB im Felgenkatalog von A.T.U gelesen, dass mit Breitreifen die Beschleunigung besser ist. Was ist dadran? Hebt sich das mit der Frage aus a) auf?
c) Viele haben hier 18 oder 19 Zoll und dann nen tiefergelegtes Fahrwerk, weil sonst SUV-Look ensteht
Derzeit schwanke ich zwischen den Aluett 05 Felgen und den O.Z. Michelangelo 10. Gibt es da einen Unterschied? Für mich sehen beide fast gleich aus, nur der Preis ist anders. Wobei ich die Autec H-Helios und S-Stratos auch gut finde. Wer sonst noch gute Vorschläge oder Felgen im ähnlichen Design oder mit Chrom kennt, deren Komplettpreis (Reifen+Felgen) nicht über 1300 Euro geht, kann sie gerne mal posten.


Ich freu mich über jede Antwort und jeden Rat.
Gruß Martin 'Scoop'