Federtellereinbau ???Lohnt sich das????

Diskutiere Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi an alle...bin neu hier und würde mich freuen wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet!!!!! :) Ich Fahre einen Passat 3b Variant [Bild...
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #1
V

Variante666

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi an alle...bin neu hier und würde mich freuen wenn ihr mir meine Frage beantworten könntet!!!!! :)
Ich Fahre einen Passat 3b Variant [Bild setz ich noch rein]der VA/HA 40mm Tiefergelegt ist,mit Fahrwerksfedern!!
Da der aber hinten Tiefer ist als vorne hab ich mir überlegt Bonrath Federteller einbauen zu lassen bzw ich einbaue :eek:
Nun ist die Frage GEHT DAS DENN.....??????????? BITTE HELFT MIR!!!!!!!DANKE!!!!!!
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #2
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ob sich der aufwand für die paar "mm" lohnt ist fraglich, ich würd eher ein spring distance kit nehmen für die HA ;-)...oder am besten sich nicht groß rumärgern und gleich ein gewindefahrwerk einbauen,....kostet mehr aber der ärger ist nicht so groß.

Weitec
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #3
V

Variante666

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Naja die paar mm würden ja reichen damit das optisch hinhaut..[gleichtief ;)]hab aber gelesen das die bonraht federteller nur in verbindung mit originalfedern funzt!!? nich das ich die teile einbaue und dann schlägt der jedesmal hart auf!!!!und was zur HÖLLE ist ein sprintdistanz????!!!!!:)
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #4
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
einfach den link ansehen und sich schlau machen
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #5
V

Variante666

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
asooo..klar würde funzen..aber die tiefe die der hinten hat ist top :) und gewinde fahrwerk ist mir zu teuer....Hatte gedacht das die bonraht lösung die günstigere variante wäre!!!!mir gehts eigentlich nur darum ob das Technisch hinhaut!!!??einfach nur federteller raus..bonraht rein...und 15mm tiefer ;)

Also wenn jemand noch was dazu zu sagen hat...BITTE gern!!!!!


Edit by kaschmidt: Bitte die Edit-Funktion nutzen!
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Besorg Dir lieber 60/40er Federn...da fährste besser als mit diesem Federtellerzeugs...
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Genau, das ist alles nur rumgepfusche. Wenn du die Federn eh rausbauen mußt, besorg dir gleich was mit Keilform.
Federn allein kosten ja nix.
Haste wenigstens andere Dämpfer damals gleich mit eingebaut? Sonst darfste das bei 60/40 auch noch tun.
Tiefer als 40mm nicht mit langen Dämpfern....eigentlich sollte man auch nie nur die Federn tauschen, aber das wirste ja sicherlich gewußt haben.
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #8
H

hame

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

wenn wir schon mal pfuschen sind, will ich auch noch was wissen.
Weiss einer zufällig, ob es für die Hinterachse andere dickere
Gummiunterlagen von VW gibt. Will das Heck vom meinem Dicken
etwas höher haben(10-20).
Würde mir auch bei der Urlaubsfahrt entgegen kommen.
Es gibt ja auch noch von Weitec die Höherlegungskits.

Hat schon einer einmal Erfahrungen damit gemacht.
Habe zur Zeit das Eibach Pro Kit 30mm drinne.

Oder hat einer von euch die Original Sportfedern
abzugeben für einen Variant Highline.

Gruss
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #9
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
also ich habe glaube noch federn von vogtland zu hause aus nem 3b variant....das müsste eigentlich passen, hatte die bei mir vorher drin^^

sind aus nem 2,3l v5

aber wie oben schon gesagt, investiere in ein gewinde und dann haste kein ärger mehr
 
  • Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? Beitrag #10
matztradamus

matztradamus

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Weyhe
hatte das problem auch mit meinen 35mm h&r federn... hab mir dann die federteller von supersport gekauft, schön alles auseinander gebaut und dann pustekuche... haben nicht gepasst obwohl sie für mein auto sein sollten. dann alles wieder zusammen gebaut und ein kw gewinde gekauft. würde mir auch beim nächsten mal gleich eins kaufen!!!! hat man auf jedenfall weniger ärger.

mfg matze
 
Thema:

Federtellereinbau ???Lohnt sich das????

Federtellereinbau ???Lohnt sich das???? - Ähnliche Themen

Passat B7 30/25 Eibach pro kit: Hallo lieber B7 fahrer. Ich bin neu hier und brauche eure hilfe. Ich habe einen Passat B7 variant 2.0 Dsg und Kansas felgen. Ich möchte gerne die...
Fahrwerksfeder links gebrochen: Servus, bei meinem 12/2006 er Schmuckstück in Shadow Blue (2.0 FSI, Comfortline - bei Kauf erst nachgewiesene 52.990 km runter, inzwischen 62.000...
Welche Spurverbreiterung: Hallo zusammen, bin leider nicht so Fachkundig und daher wollte ich mal fragen welche Spurverbreiterung ich mir anbauen darf. Ich finde das die...
Brauche euren Rat - Felgen/Reifen/Fahrwerk-3B1.8T/8,5x18...: Hallo ihr Passi Freunde! :D Nun ist es soweit und ich möchte meinen 3B auf Vordermann bringen. Da ich aber recht neu in der Materie bin und...
Problem mit AP Federn 40/30: Hey Leute, brauche wieder mal eure Hilfe!!! ...und zwar Handelt es sich um Folgendes: Habe mir Felgen für meinen 3b Variant (Audi A6 S-Line 18"...
Oben