Feder gebrochen

Diskutiere Feder gebrochen im B5 Reifen, Felgen & Fahrwerk Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin... Es ist Sonntag und wiedermal schlägt Murphy zu der Penner... Heute Morgen um 2:24 Uhr hats nen sehr lauten Schlag gegeben in der...
  • Feder gebrochen Beitrag #1
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Moin...
Es ist Sonntag und wiedermal schlägt Murphy zu der Penner...

Heute Morgen um 2:24 Uhr hats nen sehr lauten Schlag gegeben in der Garage... ist wusste nicht was es war bis ich mit ungefähr 220 Pulsschlägen von dem Katapultstart ausm Bett raus, festgestellt habe, das auf der Fahrerseite meines 1.9er Kombi 3BG (0603/612) die Feder gebrochen ist und dementsprechend das Fahrzeug wie der berühmte Schluck Wasser in der Kurve in der Garage stand...

Ich hab einerseits allen möglichen Irdischen und Überirdischen Mächten gedankt, dass dies nich beim Fahren passiert ist aber geschockt bin ich immernoch...

Zumal ich weder was Gebastelt noch getuned noch tiefergelegt habe...

Das sowas im Stand bricht check ich net aber egal... ist so...

Hab das Federbein-Teil rausbekommen Sachs Dämpfer mit weiss gelber Feder 3B0 413 031 0... leider ist mir die verschisssssene böse Schraube Gewindeseitig!!! abgebrochen.... mal sehen wie ich das rasbekommen soll (Hat jemand nen Tipp ?)

Jetzt die Hauptfrage... geh ich am besten direkt zum friendly Dealer oder gibts die Federbeine überhaupt komplett bzw.... was kostet der Krempel ?

Danke im Vorab... geiler Sonntag das... :flop: :cry: :x


edit by falo: Titel angepasst.
 
  • Feder gebrochen Beitrag #3
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Re: SCHNELLHILFE

Du hast das Federbein ausgebaut aber die lange Schraube ist dir abgerissen und steckt noch drin? Wie geht das denn ?^^
 
  • Feder gebrochen Beitrag #4
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Re: SCHNELLHILFE

Danke für die Info aber das geht leider nicht..
Kiste steht in der Garage und zwar so. dass man nicht Abschleppen kann.. deshalb Ausbau vor Ort..Also schnellst möglich Teile her..

Zweitens, nach der Erfahrung nix mehr gebraucht... nur noch Neu...

Ich wills mir nicht vorstellen was passiert wäre mit 120 auf der AB oder mit 100 auf der Landstrasse und Gegenverkehr...

Ne Sorry nur Neue Teilchen...

muss nicht VW sein aber ich hab bisher noch nix gefunden als Komplettfederbein, nur Einzelteile und ich hab keinen Federspanner... zum Kotzen das Alles...
 
  • Feder gebrochen Beitrag #5
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Re: SCHNELLHILFE

h0tte schrieb:
Du hast das Federbein ausgebaut aber die lange Schraube ist dir abgerissen und steckt noch drin? Wie geht das denn ?^^


Du ganz Einfach... das Federbein Fahrerseitig geht raus ohne das Schwenklager auszubauen = böse Schraube....

hätt ichs blos gleich probiert, hätt ich an der BS nix gemacht ich Depp..


 
  • Feder gebrochen Beitrag #6
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Ja das weiß ich das es auch so rausgeht ohne die Schraube darum hat mich das nur gewundert :p
Vllt kann dir ne Werkstatt eben die Feder aufs Federbein machen für die Kaffeekasse. Dann haste nur noch das Problem mit der Schraube.
 
  • Feder gebrochen Beitrag #7
C

cbgex

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
tja.. da schaun mer mal.... hoffentlich trinken die Kaffee....

Des mit der Schraube ist glaub ich ganz gut so... dannn ist das auch gleich erledigt....

das auch sowas immer Sonntags passiert... bzw das sowas überhaupt passiert... .....
 
  • Feder gebrochen Beitrag #8
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Da die Feder auf der anderen Seite ne gebrauchte ist wäre es besser die gebrochene gegen eine gebrauchte zu ersetzen... ;)
 
  • Feder gebrochen Beitrag #9
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
wollt ich auch noch loswerden. am besten achsweise oder halt doch gleich 4 neue. was haben die denn runter?
 
  • Feder gebrochen Beitrag #10
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Genau, macht man immer achsweise, nur 1 neue macht man nicht...
 
  • Feder gebrochen Beitrag #11
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Mich hat gestern Abend das gleiche Schicksal ereilt,gab nen "Klong" während der fahrt und als ich nen Stück weiter angehalten haben sah ich das der Wagen vorne links maximal eingefedert ist :flop: So wie ich das hier lese bekommt man das Federbein wirklich raus ohne irgendwelche Lenker zu lösen? Weil ich seit gestern Abend soviele verschiedene Meinungen gelesen habe das ich nun etwas verwirrt bin :?

Kann ich damit noch vorsichtig kurze Strecken fahren?Wenn ich ne Ersatzfeder hab müsst ich wenigstens noch den Weg in die Mietwerkstatt schaffen,gestern Abend bin ich damit noch so 10km nach Hause gefahren und das ging eigentlich
 
  • Feder gebrochen Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn die gebrochen ist geht's vielleicht, aber die komplette Einheit bekommst dann nimmer rein
 
  • Feder gebrochen Beitrag #13
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Man kriegt das Federbein raus und rein ohne einen Lenker zu lösen. Ist zwar ein bischen Fummelarbeit aber es geht.
 
  • Feder gebrochen Beitrag #14
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Danke für die zusätzliche Info, bisschen fummeln werd ich hinbekommen :)
 
  • Feder gebrochen Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
h0tte schrieb:
Man kriegt das Federbein raus und rein ohne einen Lenker zu lösen. Ist zwar ein bischen Fummelarbeit aber es geht.

Das würd ich mir gern mal ansehen ;) vielleicht kann ich ja auch nach sovielen Jahren noch was lernen :D
 
  • Feder gebrochen Beitrag #16
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Klar hab ich schon gemacht bei meinem 3bg 2.0TDI. Oben drei Gummitüllen raus, die Muttern runterdrehn, die Schraube vom Federbein unten raus und dann mit nem bissel Gefummel und drücken geht das Federbein raus.
Hab ich auch schon öfter hier im Forum gelesen. Oder wir sprechen von zwei verschiedenen Sachen :D
 
  • Feder gebrochen Beitrag #17
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
2 Gummi und 2 Muttern ;)

Ich hab's so versucht, die Vorspannung ist so Gross das die Klaue und nicht über den Lenker passt...es sei denn man spannt die Feder fast auf Block zusammen
 
  • Feder gebrochen Beitrag #18
H

h0tte

Beiträge
131
Reaktionspunkte
0
Ort
OS
Ok dann warns zwei, da war ich mir gerade nich mehr sicher^^
Ja alleine ist das unmöglich. Wir haben es zu zweit gemacht ohne Federspannen. Es hat funktioniert wenn auch mit viel Kraft^^
 
  • Feder gebrochen Beitrag #19
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Geht wirklich so raus...
Aber manchmal hat man ein wenig Angst um die Achsmanschette ;)
 
  • Feder gebrochen Beitrag #20
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Moin, ich hau die Frage jetzt einfach mal hier mit rein: Kann ich Federn von allen 1,9tdi mit Standardfahrwerk hernehmen,egal welcher Motor oder Getriebe?Weil vorne dürft es doch auch egal sein ob 2wd oder 4wd!?
 
Thema:

Feder gebrochen

Oben