Fahrverbot, aber warum?

Diskutiere Fahrverbot, aber warum? im Recht & Ordnung Forum im Bereich Allgemeine Themen; wo ist das problem, mit hilfe der verkehrsrechtsschutz den abgabetermin des führerscheins derart in die zukunft zu legen, das es kein problem mehr...
  • Fahrverbot, aber warum? Beitrag #41
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
wo ist das problem, mit hilfe der verkehrsrechtsschutz den abgabetermin des führerscheins derart in die zukunft zu legen, das es kein problem mehr für den alltag dastellt? Selbst bei aussichtslosem ausgang!?

Ich wurde im Sept.2009 mit 44 drüber geblitzt, hatte aber kein Bock im Winter mitm Rad zur Arbeit zu schwuchteln. Also VRS aktiviert und mein Anwalt hat das ganze dermaßen in die Länge gezogen, das das Urteil vorm Amtsgericht Potsdam erst im April 2010 zustande kam und ich vom 1.6.-1.7. abgegeben hab. In den 4Wochen hat es kein einziges Mal geregent als ich aufm Rad saß. Der gewünschte "Lerneffekt" den sich die Richterin gewünscht hat, konnte man natürlich unter Ulk verbuchen. Kurz danach war ich außerorts dummerweise wieder zu schnell, das diese 1Jahres-Regel zum Tragen gekommen wäre, aber da hat mein alter Herr die 3Punkte übernommen. So war auch die Geldstrafe nur halb so hoch :top:
 
  • Fahrverbot, aber warum? Beitrag #42
Passat 3BG 2002

Passat 3BG 2002

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Düren
Ich kann dir ebenfalls nur empfehlen...nimm dein Verkehrsrechtschutz in Anspruch.

ich bin auch hier und da mal erwischt wurden...und dann plötzlich.... 32 zu schnell...innerorts....3Monate abgeben...SOFORT!!!
Das war heftig...ok, mal nen Monat....aber 3...das war schon echt krass...
naja, jedenfalls ist das ganze einen Monat bevor meine Probezeit vorbei gewesen wäre passiert. Sprich, ich hab dann auch ne Probezeitverlängerung bekommen (die dritte dann). Lappen hab ich dann wieder bekommen und zack...ich war auf ner schnellstrasse unterwegs, 100 erlaubt, baustelle und nur noch 50 erlaubt, allerdings waren rechts und links an der strasse nur noch die warnbarken, da die baustelle wohl schon fertig war, am nächsten tag haben die die dann auch weggeräumt und wieder frei gegeben. jedenfalls hatte ich vor mir ne A-Klasse und wir sind schön brav 50 gefahren. Dann wurde auf 70 erhöht und was macht die A-Klasse...natürlich, fährt 50. Ich ihn dann halt überholt und mit 70 weiter gefahren und 200 Meter weiter ham se mich raus gezogen. Was ich nicht bedacht habe...wenn die von 50 auf 70 erhöhen, ist das überholverbot ja noch nicht aufgehoben :(
Ich bin direkt zum Anwalt und dann zog es seine Kreise. Letztendlich gings dann vor gericht und mein Anwalt hat dem da einen runtergeleiert...letzt endlich hat der Richter dann meinen Anwalt gefragt, was für ein Urteil kommen müsste, damit mir nichts passiert...mein Anwalt ... 35€ geldbuße, dann gibts keine Punkte und somit auch kein fahrverbot...
und der Richter: im namen des Volkes.....der angeklagte wird zu einer Geldbuße von 35€ verurteilt....

Lange Rede kurzer Sinn....geh zur Rechtsschutz....selbst als ich den lappen 3 Monate abgegeben habe, und ich war ja offensichtlich zu schnell und habs auch eingesehen, mein Anwalt meinte, wärste mal zu mir gekommen, da hät ich dich raus bekommen... die können so einiges, was du nie glauben würdest
 
  • Fahrverbot, aber warum? Beitrag #43
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Aha, ich werde den Bescheid abwarten und dann sehen wie ich das handhabe...

Auf jeden Fall werde ich euch auf dem laufenden halten...

Insgeheim hoffe ich noch unter 25 km/h zu fallen.
Die 5er e39 haben wohl ca. 7 km/h Tachotoleranz !
Plus die ca. 4 km/h Toleranzabzug.
Wären hoffentlich ca. 25 km/h drüber :eek:

Aber danke schonmal für die vielen Tipps :top:
 
  • Fahrverbot, aber warum? Beitrag #44
P

PoloBine86c

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ja dann drücke ich dir doch mal die Daumen, dass du unter die 25 km/h kommst!
 
Thema:

Fahrverbot, aber warum?

Oben