P
p3ng
wo ist das problem, mit hilfe der verkehrsrechtsschutz den abgabetermin des führerscheins derart in die zukunft zu legen, das es kein problem mehr für den alltag dastellt? Selbst bei aussichtslosem ausgang!?
Ich wurde im Sept.2009 mit 44 drüber geblitzt, hatte aber kein Bock im Winter mitm Rad zur Arbeit zu schwuchteln. Also VRS aktiviert und mein Anwalt hat das ganze dermaßen in die Länge gezogen, das das Urteil vorm Amtsgericht Potsdam erst im April 2010 zustande kam und ich vom 1.6.-1.7. abgegeben hab. In den 4Wochen hat es kein einziges Mal geregent als ich aufm Rad saß. Der gewünschte "Lerneffekt" den sich die Richterin gewünscht hat, konnte man natürlich unter Ulk verbuchen. Kurz danach war ich außerorts dummerweise wieder zu schnell, das diese 1Jahres-Regel zum Tragen gekommen wäre, aber da hat mein alter Herr die 3Punkte übernommen. So war auch die Geldstrafe nur halb so hoch :top:
Ich wurde im Sept.2009 mit 44 drüber geblitzt, hatte aber kein Bock im Winter mitm Rad zur Arbeit zu schwuchteln. Also VRS aktiviert und mein Anwalt hat das ganze dermaßen in die Länge gezogen, das das Urteil vorm Amtsgericht Potsdam erst im April 2010 zustande kam und ich vom 1.6.-1.7. abgegeben hab. In den 4Wochen hat es kein einziges Mal geregent als ich aufm Rad saß. Der gewünschte "Lerneffekt" den sich die Richterin gewünscht hat, konnte man natürlich unter Ulk verbuchen. Kurz danach war ich außerorts dummerweise wieder zu schnell, das diese 1Jahres-Regel zum Tragen gekommen wäre, aber da hat mein alter Herr die 3Punkte übernommen. So war auch die Geldstrafe nur halb so hoch :top: