Fahrertür aushängen

Diskutiere Fahrertür aushängen im B6 Karosserie Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, habe ein Problem das meine Fahrertür sich nur noch sehr schwer öffen / schließen lässt! Sie bleibt in jeder Stellung stehen sogar gegen...
  • Fahrertür aushängen Beitrag #1
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
Hallo,
habe ein Problem das meine Fahrertür sich nur noch sehr schwer öffen / schließen lässt! Sie bleibt in jeder Stellung stehen sogar gegen eine Schräge :eek: Ich nehme an das die Schmierung im Schanier fehlt. Mit Sprühöl etc. war keine Besserung eingetreten. Wie hänge ich am schnellesten die Tür aus und wieder ein?
Danke schonmal für eure Hilfe.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #2
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Probier einfach mal, in das untere Scharnier ein kleines Loch zu bohren in den senkrechten Bolzen, ca. 3mm und da WD40
oder so rein sprühen. Hatte bei mir das selbe Problem, hat super geklappt. Besser als neue Scharniere oder die Tür auszubauen.
Liegt wohl daran, das der Rost nicht raus kann.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #3
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
Es muss doch eine einfachere / bessere Lösung geben als ins Schanier zu bohren :shock:
Für Tips und Anregungen bin ich offen :D
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Was ist da denn nicht einfach dran? Da kann noch soviel WD40 oder so rein, das nützt alles nix wenn der Rost nicht raus kann.
Das Loch bohren dauert keine 3 Minuten, und sehen tut man es auch nicht.
Du brauchst ja nur 2-3mm tief bohren, bis der Bolzen zu sehen ist.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #5
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
kannst du ein Bild und dann eine Markierung drauf machen?
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #6
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ja werd ich mal machen, ist ja anscheinend ne typische passat Krankheit.
Hatte beim Händler ca. 12-15 Passats angeguckt, als ich meinen gekauft habe,
Da ging bei 3 Stück die Tür schwergängig. Und bei meinem ging es los knapp 4
Wochen nach dem Kauf. Und es waren alle mit Baujahr 2009!
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Mj. 09?

Gestern hatte ich jemanden zum codieren da ... nen 09er ... da ging die Tür ebenfalls s..schwer.

Aber nen Loch bohren? Ich weiss ned ...

Evtl. hat VW etwas an dem Bügel geändert, der die Tür in den verschiedenen Rastungen hält.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #8
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
...glaube nicht das VW an den Bügeln oder Rastungen was geändert hat. Die BF Tür geht ja, die FA Tür wird nunmal öfters genutzt (im Normalfall :D ). Die BF Tür ist nur gespiegelt.
Auf die Bilder der Bohrung bin ich gespannt.
Die Tür muss doch aber auch ohne weitere Probleme auszuhängen sein :?
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #9
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
So ein Mist, habe vergessen ein Foto z machen, hab aber mal schnell ein Foto aus dem Netz genommen und gekennzeichnet.



Die Stelle müsste es gewesen sein, einfach nur ein kleines Loch, nicht in den Bolzen rein bohren!!!
In das Loch kann man super Rostlöser oder Sprühfett rein sprühen, und der festgesetzte Rost kann auch raus.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #10
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
So hab jetzt ein orginal-Foto. Naja Quali ist nicht der Hit und die Ecke ist dreckig wie Sau. Aber man kann recht gut sehen was da für ne rostige
Suppe raus kommt.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #11
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Na wenn ich mir das so ansehe, würde ich mir grundsätzlich schon mal die Mühe machen die Tür komplett
auszuhängen.
Also den Bolzen lösen, Steckverbindung lösen und Tür ausheben.
Und dann kann man Ordentlich Arbeiten, alles sauber machen und
danach effektiv und wirksam fetten.
In meinen Augen ist alles andere Murks.

Meine persönliche Meinung.

Gruß Philipp
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #12
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Hatte ich auch vor, aber guck dir das untere Scharnier mal genau an, so einfach abzubauen ist das nicht. Wollte halt mal nur ne einfache, schnelle
und günstige Lösung bereitstellen.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #13
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Laut Reparaturanleitung VW (ErWin) hier der Textauszug

– Faltenbalg -2- durch Druck auf die Verrastung -Pfeil a- entriegeln und von der A-Säule abziehen.
– Den Verriegelungshebel -3- nach unten schwenken -Pfeil b- und die elektrische Steckverbindung -4- von der Kupplungsstation trennen.
– Am oberen Scharnier die Schraube -1- herausdrehen.
– Am unteren Scharnier die Schraube -6- oder die Mutter -5- herausdrehen.
– Tür nach oben -Pfeil c- aus den Scharnieren herausheben.


Bild konnte ich nicht rauskopieren.
Was soll da noch ein Problem sein??
Dort wo du deinen Kreis eingezeichnet hast ist oberhalb diese kunstoffkappe. ( Am oberen Scharnier auch)

Du teilst also dein Scharnier auf dem Bild in ZWEI Teile.

DENK DRAN!!!!
Du hast nur zwei Hände. Meiner Meinung nach sollte noch ein zweiter Mann dabei sein um die Tür zu sichern wenn die
Schrauben von Dir entfernt werden.

Im
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #14
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
und unbedingt dran denken, wenn die Steckverbindung gezogen wird, nicht auf die Idee kommen, die Zündung anzumachen.
Das gibt unnötige Fehlermeldungen(Airbag-Crashsensor)
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #15
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
exhiendler schrieb:
Laut Reparaturanleitung VW (ErWin) hier der Textauszug

– Faltenbalg -2- durch Druck auf die Verrastung -Pfeil a- entriegeln und von der A-Säule abziehen.
– Den Verriegelungshebel -3- nach unten schwenken -Pfeil b- und die elektrische Steckverbindung -4- von der Kupplungsstation trennen.
– Am oberen Scharnier die Schraube -1- herausdrehen.
– Am unteren Scharnier die Schraube -6- oder die Mutter -5- herausdrehen.
– Tür nach oben -Pfeil c- aus den Scharnieren herausheben.


Bild konnte ich nicht rauskopieren.
Was soll da noch ein Problem sein??
Dort wo du deinen Kreis eingezeichnet hast ist oberhalb diese kunstoffkappe. ( Am oberen Scharnier auch)

Du teilst also dein Scharnier auf dem Bild in ZWEI Teile.

DENK DRAN!!!!
Du hast nur zwei Hände. Meiner Meinung nach sollte noch ein zweiter Mann dabei sein um die Tür zu sichern wenn die
Schrauben von Dir entfernt werden.

Im

Genau das habe ich gesucht. Ohne die Kabelverbindung zu trennen sollte das saubermachen mit einem zweiten Mann (der die Tür hält) auch kein Problem sein.
Danke :top:
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #16
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
So, bei mir jetzt auch: Schwergängige Türen vorne auf Fahrer- und Beifahrerseite. MJ02/2010. Toll! Abschmieren brachte nix. Mein Freundlicher hat die nun beide getauscht.
Puh! Glück gehabt: Nix bezahlt mit Garantieversicherung und gerade noch so unter dem 100tkm. Kulanz würde VW da NICHT bieten.
Bilder:

Sieht nach Rost im Bolzen aus. Da sind vorm Werk aus wohl nicht gut abgeschmierte Schniere verbaut worden.
 
  • Fahrertür aushängen Beitrag #17
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
anacronataff schrieb:
So, bei mir jetzt auch: Schwergängige Türen vorne auf Fahrer- und Beifahrerseite. MJ02/2010. Toll! Abschmieren brachte nix. Mein Freundlicher hat die nun beide getauscht.
Und? Sitzen deine Türen gerade oder hast du jetzt Windgeräusche, die vorher nicht da waren? ;)

Bei meiner Fahrertür deutet sich auch eine Schwergängigkeit an. Ich bin schon am ölen und pflegen wie bekloppt. Ich hoffe, ich krieg das bald in den Griff, es ist schon ein wenig besser geworden. Den gleichen Fehler hatte der Polo 9N3 meiner Frau auch, da hab ich das Scharnier wieder super hingekriegt, das geht besser wie neu :D Und die Tür ging wirklich schwer, die hat meine Frau fast nicht mehr bewegt bekommen.

Falls das unter die Garantie fällt, werde ich bei Nichterfolg vielleicht noch mal vor Ende der Garantie vorstellig werden.
 
Thema:

Fahrertür aushängen

Fahrertür aushängen - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Zusammenhang Türschloss Fahrerseite und nicht funktionierende Heckklappe: Hallo liebe Passatfreunde , ich möchte gerne in Erfahrung bringen ob kalte Lötstellen des Türschlosses auch den Stellmotor der Heckklappe...
Ruhestrom zu hoch, Batterie leer: Es geht um ein Problem an einem VW Passat 3C B6, EZ 3/09, 2,0TDI BMT Liebe Forianer, ich bitte um Eure Hilfe, das Fahrzeug ist Anfang Februar...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Oben