B
Black Devil
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Liebe Foris,
wir haben nun folgendes Problem.
Ein Typ hat gestern bei unserem Passat das Federbein ausgebaut
allerdings ohne die lange Schraube (oberer achslenker) zu öffnen,
diese ist nämlich kaputt gegangen.
Einbauen konnte er das neue Federbein nicht
und hat nach acht Stunden das weite gesucht.
Der ADAC hätte nur unter der bedingung des haftungsausschlusses abgeschleppt
er meinte das selbt beim Brillen Schlepper sich das Rad quer stellen könnte und
somit noch weitaus mehr kaputt geht als nur die böse Schraube.
Einer aus der Werkstatt meinte zu meinem Mann er solle das komplette Teil(Radnabengehäuse???)
abbauen und der macht uns dann die Schraube raus.
Nun meine Frage gibt es noch andere möglichkeiten?
Achso der Typ von gestern hat auch nur die betroffene seite aufgebockt,
müssen beide Seiten hoch oder reicht die eine?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
Viele grüße vom Niederrhein
wir haben nun folgendes Problem.
Ein Typ hat gestern bei unserem Passat das Federbein ausgebaut
allerdings ohne die lange Schraube (oberer achslenker) zu öffnen,
diese ist nämlich kaputt gegangen.
Einbauen konnte er das neue Federbein nicht
und hat nach acht Stunden das weite gesucht.
Der ADAC hätte nur unter der bedingung des haftungsausschlusses abgeschleppt
er meinte das selbt beim Brillen Schlepper sich das Rad quer stellen könnte und
somit noch weitaus mehr kaputt geht als nur die böse Schraube.
Einer aus der Werkstatt meinte zu meinem Mann er solle das komplette Teil(Radnabengehäuse???)
abbauen und der macht uns dann die Schraube raus.
Nun meine Frage gibt es noch andere möglichkeiten?
Achso der Typ von gestern hat auch nur die betroffene seite aufgebockt,
müssen beide Seiten hoch oder reicht die eine?
Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
Viele grüße vom Niederrhein